Royal Hua Hin Golf Course

18 Loch

Royal Hua Hin Golf Course
Royal Hua Hin Golf CourseRoyal Hua Hin Golf Course

Royal Hua Hin Golf Course

Damnernkasem Road, Hua Hin, Prachuap Khiri Khan 77110, Thailand

Tel.: +66 32 512 475, Fax: +66 32 513 038

Der Golfplatz

18-Loch Platz

Scorekarte

TeeParCRSlopeLänge
Weiß (Herren)72--6678 yards
Rot (Damen)72--5713 yards

Übungsmöglichkeiten

  • Driving Range
  • Putting Green

Gästeinformation

18-Loch Platz

Gäste sind jederzeit willkommen.

Greenfee-Preise

18-Loch Platz

GreenfeeMo. - Fr.Sa./So./Feiertage
18-Loch-GreenfeeTHB 2000 (52 €)THB 2000 (52 €)

Ausstattung

Club Einrichtungen

  • Clubhaus
  • Pro-Shop
  • Restaurant

Ausrüstung zur Miete

  • Leihschläger
  • Elektrocart zu mieten
  • Caddie

Der Club

Clubinfos

Gegründet: 1924

Bewertungen

2.7 von 5 Sternen19 Bewertungen

5 Sterne:
0
4 Sterne:
5
3 Sterne:
7
2 Sterne:
4
1 Stern:
3

Die neuesten Bewertungen

Petra aus der Schweiz 5 Bewertungen

Alter Baumbestand, direkt am Bahnhof

Zentrale Lage, Fairways teils durchzogen, Greens dafür in einem guten Zustand. Zahlreiche Toiletten auf der Runde. Im Greenfee ist ein Verpflegungsgutschein für das Clubrestaurant enthalten. Kompetente Caddies. Insgesamt Anlage etwas in die Jahre gekommen, aber alles gut organisiert und funktionsfähig. Bäume spenden Schatten, aber wehe wenn der Ball dorthin rollt 🤪.

reiner2304 524 Bewertungen

Ältester Golfclub Thailands am Bahnhof von Hua Hin

Gespielt am 6.3.2024. Der wohl älteste Golfplatz Thailands liegt praktisch direkt hinter dem Bahnhof von Hua Hin, mitten im Zentrum. Die Ansagen der einfahrenden Züge hört man deutlich auf fast dem gesamten Platz. Der Bahnhof, praktisch direkt hinter dem Clubhaus, wird/wurde gerade komplett neu gebaut. Die Einfahrt zum Club ist mit einem Schild kenntlich gemacht, am besten man benutzt die Navigation. An der Einfahrt zum Parkplatz nehmen einem die Caddys die Bags ab. Übrigens gibt es hier sogar einige männliche Caddys. Das Clubhaus ist funktional allerdings auch ein wenig in die Jahre gekommen. Es gibt einen Proshop. Die Anmeldung ist nebenan in der Art eines Ticketschalters eingerichtet. Die Mitarbeiterin war geschäftig freundlich. Das Regelgreenfee beträgt aktuell 2.000 Bath (51,50 €), Caddy kostet 350 Bath und das Cart 600 Bath. Es gibt aber auch Packages und EarlyBird oder Sundowner Tarife zu buchen. Ein Cart ist nicht unbedingt nötig, da der Platz im großen und ganzen eher flach mit ein paar leichten Anstiegen ist. Der Platz ist mit Baumbestand eingewachsen allerdings ohne die ganz großen Highlights. Die 14 (PAR 3) über eine Senke ist sicher das Signal Hole. Es gibt ein paar Wasserhindernisse und einige Bunker. Die meisten Bahnen gehen geradeaus oder haben leichte Doglegs. Nach 9 Bahnen ist man wieder am Clubhaus. Unterwegs gibt es alle paar Löcher auch Toiletten und Verpflegungsstationen. Der Pflegezustand war durchwachsen. Viele Abschläge sahen nicht gut aus. Kahle Stellen oder sogar Löscher und eher uneben. Die Grüns waren unterschiedlich gepflegt. Einige waren gut, andere gesandet und wieder andere extrem trocken. Insgesamt macht dem Platz die aktuelle Trockenheit wohl zu schaffen. Der Spielbetrieb an einem Mittwochmittag war rege aber nicht überlaufen. Wir konnten pünktlich und nur zu zweit starten, liefen aber direkt auf einen Viererflight auf. Unsere Caddys beschlossen dann die 2. Bahn auszulassen und auf die 3 zu gehen, um am Schluss der Runde nochmals zur 2 zu fahren, was dank der Buggys kein Problem war. Auffällig waren auch einige Einzelspieler, die sich hätten zusammenschließen sollen, was dem Spielfluss sicher zuträglich gewesen wäre. Die Caddys waren gut und halfen beim lesen der Grüns und fanden jeden verzogenen Ball auch unter den Blättern der Bäume. Nach der Runde haben wir im Restaurant noch etwas gegessen. Die Karte ist umfangreich, die Qualität und die Preise absolut in Ordnung. Es steht sogar ein deutsches Eisbein auf der Speisekarte (nicht bestellt). Was man wissen muss, die Kellner kommen nur dann an den Tisch, wenn man die auf dem Tisch stehende Klingel benutzt. Alles in allem ein eher durchschnittlicher Platz, kann man spielen, muss man aber nicht.

Vestr 5 Bewertungen

Ein schrecklicher Zustand

Wir haben den Platz in März 2024 "gespielt". Es ist mehr Staub, Laub, und trockenen Stellen auf diesem "Golfplatz" als Gras. Die Grüns sind miserable. In den Plätzen, wo das Wasser vermutlich mal war, liegen nur Schläuche.
Die Driving Range ist ein trockenes Recheck ganz ohne Gras mit Mattenabschlägen. Spielen Sie hier auf gar keinem Fall!

Royal Hua Hin Golf Course - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!

Alle 19 Bewertungen ansehen