Bewertungen
für Paarl Golf Club (Boschenmeer Golf Estate), Südafrika
3.2 von 5 Sternen13 Bewertungen
5 Sterne: | 1 | |
4 Sterne: | 6 | |
3 Sterne: | 3 | |
2 Sterne: | 1 | |
1 Stern: | 2 |
Bewertungen 1 - 13 von 13

Schlechter Zustand / sehr langweilig
1.0 von 5 SternenBewertet am 12. März 2025
Platz gespielt am 11.3.2025; Löcher 19-27 und 1-9 Angekommen am Clubhaus, sah alles noch ganz freundlich aus: schöner Empfang, viel Tradizion. Aber das war‘s dann auch schon.
Niemand nahm uns die Schläger ab, den Cart mussten wir selber beladen - unüblich in SA.
Dann gings los: auf den hügeligen Löchern 19-27 konnte man das Fairway fast erkennen, teilweise mussten wir sogar über einen Bagger abschlagen!
Als wir dann zum Loch 1 kamen, keimte kurz Hoffnung auf: da war doch tatsächlich ein grünes Fairway zu erkennen. Aber die Freude wich ab Loch 2 wieder: braun beherrschte die Landschaft. Ausserdem waren die Löcher 2-8 praktisch nur Autobahnen rauf und runter, alles gerade, keine Abwechslung. Auch das einigeramasse interessante Loch 9 konnte den schlechten Eindruck nicht mehr korrigieren.
Zustand Greens und Bunker: auch sehr mangelhaft.
Fazit: nie mehr wieder, es gibt dutzende bessere Plätze in Südafrika

Normaler Platz
3.0 von 5 SternenBewertet am 13. Januar 2020
Für eine schnelle Runde im Cart gut geeignet. Wir hatten Glück und es war niemand vor uns und konnten so in 3 Stunden eine nette Runde zu zweit spielen

Schöner Golftag
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. Dezember 2019
Gespielt am 8.12.2019 Löcher 1-9/19-27 Platz in gutem Zustand. Grüns sehr schnell, hatten Einen sehr windigen Tag was den Platz dann auch sehr anspruchsvoll gemacht hat,!
Caddys waren freundlich und gaben gute Tips
Würde jederzeit wieder spielen

Abwechslungsreich, hübsch und schön ruhig
4.0 von 5 SternenBewertet am 9. März 2019
Gespielt am 8.12.2018, HCP 11 (Winelands Course, Bahnen 10 – 27)
Obwohl es sich um ein „Estate“ handelt, ist die Rand-Bebauung vornehm zurückhaltend. Überhaupt – ein optisch sehr ansprechender Parkland-Kurs mit vielen grossen, alten Bäumen, bei dem trotzdem einige der hinteren Bahnen entfernt an alte britische (Links-)Plätze erinnern (blinde Schläge Richtung Markierungspfahl über einen Hügel).
Sehr abwechslungsreiche Bahnen – Langeweile kommt mit Sicherheit nicht auf. Strategisch gut platzierte Bunker und so einige Wasserhindernisse, die auch tatsächlich „im Spiel“ sind, machen die Runde interessant.
Die hinteren Neun (19-27) sind ein wenig hüglig - ein Cart wird trotzdem nicht unbedingt benötig.
Der Pflegezustand war zwar nicht optimal (die Fairways sahen teils ein wenig „gerupft“ aus), jedoch noch recht gut.
Insgesamt herrlich ruhig – bis auf eine wahre Horde von Vögeln, die am Wasserhindernis der letzten Bahnen einen Höllenlärm veranstalten. Ist jedoch eher unterhaltsam als nervig – wie auch die vielen putzigen Eichhörnchen, die über den Platz tollen.
Fazit: Gerne jederzeit wieder - knappe 4 Sterne (Im „Golf Bear Ranking“: 7 von 10 Punkten.)

Schöner Ressort-Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 11. Februar 2019
Wir haben den Platz im Dezember 2018 gespielt. Trotz hoher Taktrate am Tee 1 konnten wir sehr zügig spielen. Der Platz is fair und abwechslungsreich. Die Grüns sind schnell aber machbar. Es gibt eine schöne Terrasse für den Snack nach der Runde.

Ein angenehmer Resortplatz für alle Klassen geeignet
3.0 von 5 SternenBewertet am 1. Februar 2019
Meine Reihenfolge der von gespielten Plätz inkl. Spieldatum.
1. Pinnacle Point (17.01.19 GF ca. 80/90€ inkl. Cart) 2. Pezula (15.01.19 GF ca. 12€ inkl. Cart dank Member im Flight) 3. Simola (19.01.19 GF ca. 93€ inkl. Cart und Halfway) 3. Arabella (12.01.19 GF ca 80/90€ inkl. Trolley) 5. George (18.01.19 GF ca 40€ inkl. Trolley) 5. Oubaai (14.01.19 GF ca. 43€ 27 Loch inkl. Trolley) 5. Pearl Valley (21.01.19 GF ca 110€ inkl. Cart) 6. Paarl/Boschenmeer( 20/22.01.19 50€ inkl. Trolley.
Ein angenehmer Resort Platz. Nicht zu schwierig, aber trotzdem mit genügend gefahren. Wir haben leider nur zwei mal die Löcher 10-18 spielen dürfen. Diesen hat man die Trockenheit schon deutlich angesehen. Wäre in allen Wasserhindernissen Wasser vorhanden bzw. Genügend Wasser zum richtig bewässern vorhanden, wäre auch dieser Platz ein wunderschöner. Denn die Architektur gibt einiges her. Die Range ist leider am anderen Ende des Ressorts. Trotzdem kann man für zwei mal 9 Loch, insgesamt 50€ GF inkl. Trolley nicht meckern.

Keine Wiederholung
2.0 von 5 SternenBewertet am 14. Dezember 2018
Auf und um die Grüns ist alles super, aber:
Freundlichkeit des Personal lässt viel zu wünschen übrig. Wir mussten für 2 online reservierte und bezahlte Leihschlägersets (Herren und Damen war identisch, Stahlschäfte, Hybrid nur nach Aufforderung) ZAR 1.000 in cash als Sicherheit hinterlegen! Da wir zufällig 1.150 dabei hatten, durften wir starten, man hätte uns sonst trotz 3.000 ZAR Vorauszahlung für 2 Greenfee, Cart und 2 Leihsets nicht starten lassen. Da der Platz auch teilweise ungepflegt ist und zT. entlang der N1 verläuft: keine Lust auf Wiederholung.

Kann man spielen
3.0 von 5 SternenBewertet am 23. Januar 2018
Am 21.1.18 von Loch 10 bis Loch 27 bei über 30 Grad gespielt. Wie alle Golfplätze in der Gegend zur Zeit etwas trocken. Kurzes Spiel ist nur bedingt möglich, um nicht zu sagen, dem Zufall überlassen. Man kommt mit dem Schlägerblatt nicht unter den Ball. Keine Drivingrange am Platz. Der Pflegezustand ist mässig, der Trockenheit geschuldet. Für eine Startzeit kurz nach 12 Uhr waren die 400 Rand p.P. günstig.

Tolle Anlage, empfehlenswert.
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. Dezember 2017
Die Anlage ist wirklich toll, flach und gut zu laufen, mit großem Baumbestand, gut platzierten Bunkern und sehr gepflegten und schnellen Greens. Vom Straßenlärm nur sehr selten etwas zu hören, super Aussichten auf die umliegenden Berge. Häuser in dieser Anlage stören überhaupt nicht.
Trotz der vorherrschenden Dürre war der Platz in einem guten Zustand. Man ist wirklich bemüht, den Golfer in jeglicher Hinsicht zu unterstützen. Für die Wasserknappheit kann man niemanden verantwortlich machen. Würde den Platz jederzeit noch einmal spielen, am liebsten, wenn alle Wasserhindernisse voll Wasser wären. Dann ist diese Anlage sicherlich ein Juwel und ein unbedingtes Muss.
Preis-Leistungsverhältnis absolut ok.
Gebucht über golfteetimes. co.za und alles problemlos verlaufen.

Ein wunderschöner und sehr gepflegter Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 7. November 2017
Wir haben schon einige Golfplätze hier gespielt und waren heute überrascht von diesem Platz.
Nach den bewertungen hatten wir unsere Bedenken.

Lohnt nicht wirklich: Enttäuschend!
1.0 von 5 SternenBewertet am 25. Oktober 2016
Gerade weil die Ansprüche aufgrund der ansonsten hohen Qualität in der Gegend hoch sind, muss der Platz enttäuschen. Holprige, langsame Greens, insgesamt eher ungepflegte Fairways, insbesondere auf den Front-Nine, brackige Wasserhindernisse und überall laut aufgrund der nahe gelegenen Hauptstrasse, ausserdem wird aktuell (10/16) eine Leitung quer über den Platz gelegt. Das stört doch sehr. Den Platz kann man gut laufen, aber wer das will, muss mühsam Sand in eine Wasserflasche umfüllen, um Divots ausbessen zu können. Das scheint aber bei den Spielern nicht angekommen zu sein. Mit Abstand der schlechteste Golfplatz, den wir bisher in Südafrika gespielt haben.

Angenehm
4.0 von 5 SternenBewertet am 9. Februar 2016
Angenehmer, unaufgeregter 27-Loch Platz. Die "dritten Neun" sind etwas hügelig, ganz anders, aber nicht weniger schön.
Paarl ist mehr als nur eine Alternative, wenn die "üblichen Verdächtigen" rund um Stellenbosch ausgebucht sind.
Caddie empfiehlt sich in SA immer, wenn man noch nicht auf ein Cart angewiesen ist.

Sehr schön und sympatisch
4.0 von 5 SternenBewertet am 22. Dezember 2015
Es ist alter Golfplatz und auch das Design aber sehr spannend zu spielen. Caddys waren sehr freundlich und angenehm und auch die ganze Manschaft. Wir wurden auch sehr freundlich empfangen. Hier stimmt das Preis Leisungsvergältnis noch. Können wir nur weiterempfehlen.
Paarl Golf Club (Boschenmeer Golf Estate) - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!