Bewertungen
für Nordsee-Golfclub St. Peter-Ording e.V., St. Peter-Ording, Deutschland
3.6 von 5 Sternen12 Bewertungen
5 Sterne: | 2 | |
4 Sterne: | 5 | |
3 Sterne: | 4 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 1 |
Bewertungen 1 - 12 von 12

Interessanter 9 Loch Platz
3.0 von 5 SternenBewertet am 19. September 2024
Gespielt am 18.09.24, Hcp 11,3, sonnig und windig.
Begrüßung im Sekretariat freundlich im kleinen aber feinen Clubhaus mit Restaurant. Herrengolf zum halben Preis da die Grüns gesperrt waren wegen Aerifizierung (27,50€). Logoball erhalten, kein BirdieBook was an einigen Bahnen für Distanzen schön gewesen wäre.
Übungsanlagen vorhanden und gepflegt, für 1€ ca. 20 Bälle.
Abschläge ein wenig uneben und teilweise nicht gemäht.
Fairways waren in Ordnung, wenig kahle Stellen.
Grüns aufgrund Aerifizierung nicht bespielbar.
Der Linkscours besteht nicht nur aus Dünen. Bei den Bahnen 1,3, 5 und 6 kommt immer eine Ausgrenze in Richtung Deich in Spiel. Toll die erhöhten Abschläge mit Sicht auf die Spielbahn. Bahn 1 und 4 laufen parallel zu einander, also ggf ein Fore rufen. Geht ein Ball in die Dünen ist er zu 90 % weg. Längste Bahn ist die 8 Par 5 mit 494m.
Bahn 7 mit Inselgrün (leider nicht gespielt) und Bahn 9 mit blinden Schlag über eine Dünengruppe für mich die interessantesten Bahnen.
Fazit: Gerne mal mit bespielbaren Grün wieder und Danke an meine Flightpartner Joachim und Kurt!

Abwechslungsreicher Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 28. Mai 2021
Gespielt Ende Mai 2021, sehr gute saftige, frisch gemähte Fairways, tolle gepflegte Abschläge und abwechslungsreiche Spielbahnen haben uns einen tollen Golftag bereitet. Einziges Manko die hoppeligen Grüns, hat aber nicht so gestört, zudem gab es Greenfeerabatt wegen der Grüns. Rezeption sehr freundlich. Tolle Aussicht von der Clubhaus Terrasse über fast den ganzen Platz. Der Platz war die Anreise von Hamburg wert, gerne mal wieder.

Eigentlich ein schöner Platz, aber...
1.0 von 5 SternenBewertet am 26. Juni 2020
Am 26.6.2020 haben wir diesen Platz probeweise gespielt. Das Ergebnis war insgesamt unterirdisch:
Aufgrund fehlender Bewässerung sind die Fairways praktisch ausgetrocknet, das Gras ist schon vor langer Zeit abgestorben.
Die Grüns sind offensichtlich gut bewässert, sie wurden jedoch in jüngerer Zeit bearbeitet und seither nicht gemäht. Putten wie auf einem gepflegten Grün war überhaupt nicht möglich. Was für ein Zustand, wenn die Grüns gestachelt und gesandet wurden und dann das Gras neu sprießt, aber nicht gemäht wird. Geradeaus putten oder gar gezielt war eindeutig unmöglich. Vor dem Spiel wurde auf den insgesamt miserablen Zustand nicht hingewiesen.
Nach der Runde haben wir uns beschwert, dies war jedoch eigentlich ergebnislos. Eine Reduktion des Greenfee wollte man uns nicht geben. Die scheinen der Ansicht zu sein, das ist so üblich. Man kann nur alle Interessenten warnen, diesen Platz zu spielen beziehungsweise dafür dafür Geld auszugeben. In Schleswig-Holstein gibt es zahlreiche Plätze, die in einem tollen Zustand sind, dieser war der schlechteste den wir je gespielt haben.

Immer wieder
4.0 von 5 SternenBewertet am 22. August 2019
Interessanter Linkscourse, ständiger Seitenwind und Dünen im Fairwaybereich einiger Bahnen sind im Spiel entsprechend zu berücksichtigen. Für Anfänger und den versierten Golfer ein abwechslungsreiches Spiel. Die Fairways sind bei einigen Bahnen nicht in einen optimalen Zustand. Abschläge und (Vor-) Grüns sehr gut gepflegt.
Sehr zuvorkommendes und engagiertes Clubteam, gutes Restaurant.
Ein 18-Lochplatz wäre wünschenswert.

Linkscourse ohne viel Charme...
3.0 von 5 SternenBewertet am 8. Januar 2018
Die Lage an sich ist spektakulär - Golf direkt am Meer. Aber eben nur fast, da man die Wasserlage nur durch den starken Wind "erfährt", während man hinter den Dünen auf einem eher durchschnittlichen Platz auf wenig aufregenden Bahnen unterwegs ist. Der sandige Boden wird wohl auch nicht mehr hergeben - aber dementsprechend sind auch die Fairways und zumeist leider auch die Grüns. So richtig Spaß am Golfen kommt nur schwer auf - so dass ich beim nächsten mal wohl wieder die Natur in St. Peter-Ording, und auf der Fahrt dorthin einen der vielen guten Golfplätze auf dem Weg genießen werde.

Windig aber viel Spass und gut zum Trainieren
5.0 von 5 SternenBewertet am 3. August 2017
War hier 2 Wochen im pfingsturlaub und habe mind. 10 Tage davon trainiert oder gespielt. Nicht gross hier, aber toll zum Lernen. Mal was anderes als daheim. Vorhalten, flach spielen und z.T. harte Fairways.
Management und shop sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Habe dort sogar einen Eisenstz für meine Tochter gekauft.
Habe 1* beim Herrengolf mitgespielt und sehr offene und freundliche Golfer kennengelernt.
Trotz hoher Ballverluste durch teils sehr starken Wind eine tolle Zeit.
Hinfahren und ausprobieren!

Kirche im Dorf lassen
3.0 von 5 SternenBewertet am 25. Juni 2016
...netter Platz mehr nicht!
Der Pflegezustand könnte deutlich besser sein. Nur an der 9 findet man einen Pottbunker!
So halbwegs Linksgolf kommt an der 1,2,3,4,5 und 9 ins Spiel!
Die 6,7,8... sind eher von faderer Natur!

Südlicht spielt Windkurs
4.0 von 5 SternenBewertet am 21. September 2014
Eine große Bereicherung erfuhr mein Nordseeaufenthalt durch 2 Tage auf dem dortigen Golfplatz. Traumhaftes Wetter, sattes Grün, außerordentlich gepflegter Platz. Habe erstmals starken Wind in mein Spiel miteinbeziehen müssen. Ist gewöhnungsbedürftig, macht aber Spaß!
Habe auch nur 3 Bälle auf der 1. Runde verloren, was den Greenkeeper zu einem "friesischen" Lob hinriss.
Was mir nicht so gefiel war der "Gegenverkehr" auf Bahn 1/4.

Entspannendes Linksgolf
4.0 von 5 SternenBewertet am 29. September 2013
Wir haben den Platz am 20. und 21.09. gespielt.
Sehr gute Platzverhältnisse, auch der Wind hielt sich an beiden Tagen zurück, daher Linksgolf auch für hohe Hcp entspannend.
Wie immer war es eine Freude in SPO zwischen Salzwasserwiesen, Deich und Dünen Golf zu spielen.

Küstengolf, nicht mal eben so im Vorübergehen
5.0 von 5 SternenBewertet am 30. August 2011
Da ist es schon Jahre her, dass ich zum Urlaub nach St. Peter kam und dann beim Spazierengehen plötzlich dieses: Ein wunderschöner Golfplatz, ein wahres Naturereignis, die norddeutsche Küstenlanschaft mit ihren Dünen, gräbengesäumter Wiesen und dem unendlich weitem Blau des Himmels. Was Wunder, dass ich zum Golfbag griff, ein mittleres Eisen hervorholte, und den ersten Schlag wagte. Die weisse Kugel stieg, flog davon, senkte sich zum Birdie, was einen mittleren Handicapper schon erfreut. Seitdem bohrt und nagt es im Hinterkopf, jene Spiele damals im Urlaub unvergessen, aufs Neue anzugehen. Ich weiß,nur so wird mir ein Spiel hier zum Erlebnis, wenn ich die Natur mit einbinde.
Ich Komme!

Linksgolf in Deutschland
4.0 von 5 SternenBewertet am 9. Mai 2011
Hat teilweise was von einem irischen Linkscourse. Das hohe Rough und die engen Bahnen erfodern präzise Schläge. Den Platz sollte man mal spielen, wenn man in der Nähe ist.

Sehr schön...
3.0 von 5 SternenBewertet am 24. Juli 2010
Schöne Anlage entlang der Deichlandschaft gelegen mit maritimen Gefühlen satt. Ein wenig mehr Abwechslung auf den Bahnen wäre m.E. schön. Wer schnell eine Runde drehen möchte ist gut aufgehoben.
Vom Clubhaus aus kann man aus den obersten Stockwerken den Platz sehr schön überblicken, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen.
Nordsee-Golfclub St. Peter-Ording e.V. - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!