La Monacilla Golf Club
18 Loch


La Monacilla Golf Club
Avenida de los Pirineos, s/n, Urbanización La Monacilla, E-21122 Aljaraque - Huelva, Huelva, Spanien
Tel.: +34 959 10 00 13

- “Schlechter Zustand”03/2023
- “Zustand und Design leider eher unter…”09/2021
- 18-Loch La Monacilla Golf Club Platz
- Driving Range & Übungsbereich
Ja - jeden Tag.
Saison: Ganzjährig
63 - 68 € / 18-Loch Runde

Samstag
25°C

Sonntag
26°C

Montag
25°C
Charakteristik
Der Monacilla Golf Club liegt in Aljaraque (Huelva), nur 5 Minuten von Huelva entfernt. Der Platz befindet sich in einer günstigen Lage im Grünen, nicht weit von der Odielmündung.
Der Golfplatz
18-Loch La Monacilla Golf Club Platz
Design: Jose Maria Olazabal
Gelände: Leicht hügelig mit Wasserhindernissen
Schwierigkeitsgrad: Sportlich
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Schwarz (Herren) | 72 | - | 128 | 6851 m |
Weiß (Herren) | 72 | - | 125 | 6443 m |
Gelb (Herren) | 72 | - | 118 | 6020 m |
Blau (Damen) | 72 | - | 124 | 5550 m |
Rot (Damen) | 72 | - | 120 | 5144 m |
Orange (Damen) | 72 | - | 117 | 4849 m |
Übungsmöglichkeiten
- Driving Range (18 Rangeabschläge, davon 16 überdacht)
- Putting Green
- Pitching Green
- Chipping Green
- Übungsbunker
Gästeinformation
18-Loch La Monacilla Golf Club Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist erforderlich.
Etikette
Softspikes erforderlich.
Hunde nicht erlaubt.
Greenfee-Preise
18-Loch La Monacilla Golf Club Platz
Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|
Januar 2024, Juli - September 2024 und Dezember 2024 | ||
18-Loch-Greenfee | 63 € | 63 € |
Februar - Juni 2024 und Oktober - November 2024 | ||
18-Loch-Greenfee | 68 € | 68 € |
Driving Range
Montag - Sonntag | |
---|---|
Benutzung der Driving Range | 3 € |
Balltoken (20 Bälle) | 1 € |
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Gästesanitär
- Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
- Pro-Shop
- Golfunterricht
- Bar
Restaurant
Tel.: 959 100 080
elcandildelamonacilla@gmail.com
Ausrüstung zur Miete
- Leihschläger
- Trolley zu mieten
- Elektrotrolley zu mieten
- Elektrocart zu mieten
Der Club
Clubinfos
Gegründet: 2009
Hotels in der Nähe
Precise Resort El Rompido 5 Sterne
El Rompido, Huelva (14 km)
Hotel Meliá Atlántico – Isla Canela 4 Sterne
Ayamonte, Huelva (32 km)
Octant Hotels - Praia Verde 4 Sterne
Algarve, Portugal (44 km)
Monte Rei Clubhouse Residences 5 Sterne
Vila Nova de Cacela, Portugal (49 km)
ROBINSON QUINTA DA RIA 4 Sterne
Algarve, Portugal (52 km)
Bewertungen
3.2 von 5 Sternen13 Bewertungen
5 Sterne: | 5 | |
4 Sterne: | 0 | |
3 Sterne: | 1 | |
2 Sterne: | 6 | |
1 Stern: | 1 |
Die neuesten Bewertungen

Schlechter Zustand
1.0 von 5 SternenBewertet am 18. März 2023
Insgesamt ein trauriger Zustand. Fing schon im Clubhaus an. Eher behelfsmäßig und nicht einladend, um dort irgendetwas zu kaufen. Teeboxen gingen noch. Fairways haben den Namen nicht verdient - sowohl optisch als auch der Pflegezustand. Wenig Gras und das war meist gelb oder sah verbrannt aus - und vor allem ein knüppelharter Boden. Hilft zwar, den Drive noch etwas länger werden zu lassen, die Balllage war meist fürchterlich. Greens waren ok, aber recht langsam dafür, dass der Boden hart war. Restaurantbesuch war ok - gab ein gutes Bier mit unserem spanischen Flightpartner 😉 Gegessen haben wir nicht. Insgesamt sind sogar 45 € zu viel…

Zustand und Design leider eher unter Durchschnitt
3.0 von 5 SternenBewertet am 7. September 2021
Gespielt am 5.9.2021. Der fast komplett flache 18-Loch-Platz liegt praktisch gegenüber der andalusischen Kleinstadt Huelva nur getrennt durch den Fluß Odiel. Man hat oder hatte wohl Großes vor. Rund um den Golfplatz sollten wohl viele Villen gebaut, bzw. ein neues Wohngebiet geschaffen werden. Die Einfahrt in das Areal erfolgt durch ein Securitygate und die entsprechenden Autos fahren auch öfter Streife. Allerdings sind die meisten Häuser noch nicht gebaut und werden wohl auch nicht kurzfristig entstehen. Ein paar Wenige sind im Bau. Und so spielt man den Platz überwiegend durch noch unberührte Natur, teilweise sind die Bahnen gesäumt von Pinien und/oder Kiefern, wobei die meisten Abschläge sehr offen sind und auch hohe HC klarkommen sollten. Der Platz wurde offenbar vom spanischen Golfprofi Jose Maria Olazabal designt. Ohne dem begnadeten Golfer zu nahe zu treten, aber dafür hätte ich mehr Abwechslung erwartet. So verlaufen die meisten Bahnen doch recht geradeaus und echte Herausforderung entsteht eigentlich nur an den wenigen Bahnen, wo auch Wasser ins Spiel kommt, z.B. an der 2 und der 7. Der erhöhte gelbe Abschlag von der 4 ist eines der wenigen Highlights. Ein paar gut platzierte Bunker und das war es eigentlich. Eine große Enttäuschung war zum Schluss die 18. Was wohl leider der aktuellen Situation geschuldet ist, ist der unterdurchschnittliche Pflegezustand der Fairways. Nicht nur, dass die überwiegend ziemlich vertrocknet sind, so ist praktisch überall und der durchgehende Fremdbewuchs nicht übersehbar. Durch die Trockenheit verspringen die Bälle und rollen entsprechend länger aus. Die Grüns waren zwar auch keine Augenweide, aber zumindest spielbar und relativ schnell und treu. Die Abschläge gerade noch i.O., wenn auch diese sehr trocken. So war dann wohl auch deshalb der Spielbetrieb an einem Sonntagnachmittag sehr überschaubar. Wir hatten im Vorfeld eine Startzeit per E-Mail angefragt und auch sehr schnell zur gewünschten Zeit eine Antwort erhalten. Eine Online-Reservierung über die Homepage ist leider nicht möglich. Wir waren dann etwas früher vor Ort und konnten sofort los spielen, ohne einen anderen Golfer auf dem Platz vor und hinter uns zu sehen. Teilweise war es schon etwas unheimlich einsam. Die meisten Wege sind relativ gut ausgeschildert, allerdings muss man manchmal sich schon ein wenig umsehen wo es denn nun weitergeht, dann einfach dem gut ausgebauten Cartwegen folgen, auch wenn die teilweise schon wieder zugewuchert sind. Das Clubhaus mit Restaurant macht einen guten Eindruck (Restaurant nicht genutzt). Der Proshop mit dem Caddy-Master befindet sich im Untergeschoß. Der Mitarbeiter war extrem nett und freundlich und hat uns alles erklärt und sich auch ein wenig für das entschuldigt was uns erwartet. Er hat uns dann für gnadenlos günstige 60 € (2 Personen incl. Cart) spielen lassen. Die auf der Homepage genannten mannigfaltigen Greenfee sind auf jeden Fall bei dem aktuellen Zustand viel zu hoch. Das Cart wurde uns auf dem Parkplatz vor unserem Auto bereit gestellt. Es hatte wohl auch schon bessere Tage gesehen, kein GPS, dafür aber eine kaputte Sitzbank und die Batterie hat auch nur gerade so noch 18 Löcher durchgehalten. Ein Cart ist aufgrund des ein oder anderen längeren Weg zwischen den Bahnen durchaus zu empfehlen. Die 9 endet übrigens nicht unmittelbar am Clubhaus, sondern etwas abseits davon. Es gibt an den Abschlägen der 7 und der 13 die Möglichkeit Wasser aus bereit gestellten Tanks aufzufüllen. Und es gibt an der 11 eine kleine niedliche aber saubere Toilette. Alles in allem ist es sicher kein Must have hier zu spielen, aber eine ungewöhnliche Erfahrung ist es schon. Die Bewertung liegt zwischen zwei und drei Sternen, da es aber trotz allem ein schöner Tag war, gibt es drei Sterne.

Unfassbar schlechter Zustand
2.0 von 5 SternenBewertet am 14. September 2015
"Enjoy golf like never before" ..heißt es auf der Web Site des Monacilla Golf Club. Nun, wir spielten den Platz Anfang September 2015, aber so etwas habe ich in 15 Jahren Golfsport leider im negativen Sinne noch nicht erlebt.
Die Fairways waren meist total verbrannt (trotz Faiwaybewässerung) oder komplett ohne Grasbewuchs. In den meisten Bunkern war kein Sand (wurden wohl gerade erneuert ?). Durchweg schlechter Zustand der Grüns, teilweise ohne Gras (Erde) oder komplett langsam ungemäht und holperig. Alle Vorgrüns waren Schlitz-aerifiziert und gesandet so dass an chippen nicht zu denken war. Man hatte den Eindruck einen Golfplatz zu spielen der schon seit drei Jahren geschlossen war, so ungepflegt und teilweise beschädigt wirkten alle Einrichtungen auf dem Platz, wie Wege, Brücken, Roughs etc. Seltsam, der Platz ist glaube ich erst fünf Jahre alt, hier fehlen anscheinend die finanziellen Mittel.
La Monacilla Golf Club - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Golfpakete in Andalusien
El Rompido, Huelva, Spanien
Precise Resort El Rompido 5 Sterne
Sehr gut 8,3/10
7 Nächte mit HP
5 Greenfees
ab €1007 pro Person
Rota, Cadiz, Spanien
Barceló Costa Ballena Golf & Spa 4 Sterne
Gut 7,9/10
7 Nächte mit HP
7 Greenfees
ab €859 pro Person
Andalusien
Elba Costa Ballena Beach & Thalasso Resort 4 Sterne
Sehr gut 8,3/10
7 Nächte mit HP
5 Greenfees
ab €711 pro Person
Jerez de la Frontera, Cádiz, Spanien
Barceló Montecastillo Golf Resort 5 Sterne
Sehr gut 8,0/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €705 pro Person
Chiclana de la Frontera - Cádiz, Spanien
Hipotels Hotel Barrosa Park 4 Sterne
Fabelhaft 8,9/10
7 Nächte AI
Unlimited Golf
ab €1331 pro Person
Chiclana de la Frontera - Cádiz, Spanien
Hipotels Hotel Barrosa Palace 5 Sterne
Hervorragend 9,1/10
7 Nächte mit HP
Unlimited Golf
ab €1073 pro Person
Andalusien
Iberostar Waves Royal Andalus 4 Sterne
Fabelhaft 8,9/10
7 Nächte mit HP
5 Greenfees
ab €920 pro Person
Andalusien
Iberostar Selection Andalucia Playa 5 Sterne
Hervorragend 9,2/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €794 pro Person