Kamień Country Club
18 Loch

Kamień Country Club
Grębowo 42, PL-72-400 Kamień Pomorski, Polen
Tel.: +48 605 044 452

- “Wie ruiniere ich am besten einen…”05/2024
- “Kann man spielen, muss man aber nicht”04/2024
- 18-Loch Kamien Golf Club Platz
- Driving Range & Übungsbereich
Ja - jeden Tag.
PLN 150 - 180 (35-42 €) / 18-Loch Runde

Freitag
11°C

Samstag
10°C

Sonntag
12°C
Der Golfplatz
18-Loch Kamien Golf Club Platz
Eröffnet 2006. Design: David Donallan. Typ: Parkland.
Gelände: Flach mit Wasserhindernissen
Schwierigkeitsgrad: Sportlich
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Schwarz (Damen) | - | - | - | m |
Weiß (Herren) | 72 | 73.7 | 130 | 6234 m |
Gelb (Herren) | 72 | 73.7 | 120 | 5546 m |
Rot (Damen) | 72 | 66.4 | 108 | 4724 m |
Übungsmöglichkeiten
- Driving Range (12 Rangeabschläge)
- Putting Green
- Pitching Green
- Chipping Green
- Übungsbunker
Gästeinformation
18-Loch Kamien Golf Club Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist erforderlich.
Etikette
Softspikes erforderlich.
Hunde angeleint erlaubt.
GPS-Geräte zugelassen.
Greenfee-Preise
18-Loch Kamien Golf Club Platz
Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|
18-Loch-Greenfee | PLN 150 (35 €) | PLN 180 (42 €) |
9-Loch-Greenfee | PLN 80 (19 €) | PLN 95 (22 €) |
November 2020 - März 2021 | ||
Tagesgreenfee | PLN 90 (21 €) | PLN 90 (21 €) |
Jugendliche bis 14 Jahre erhalten 55% Ermäßigung.
Studenten bis 18 Jahre erhalten 45% Ermäßigung.
Senioren über 65 Jahre erhalten 15% Ermäßigung.
Driving Range
Montag - Sonntag | |
---|---|
Balltoken (34 Bälle) | PLN 10 (2 €) |
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
- Pro-Shop
- Bar
Restaurant
Kreditkarten akzeptiert.
Ausrüstung zur Miete
- Leihschläger
- Trolley zu mieten
- Elektrocart zu mieten
Der Club
Clubinfos
Gegründet: 2006
Golfclubs in der Nähe
Bewertungen
4.0 von 5 Sternen6 Bewertungen
5 Sterne: | 4 | |
4 Sterne: | 0 | |
3 Sterne: | 1 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 1 |
Die neuesten Bewertungen

Wie ruiniere ich am besten einen schönen Platz?
1.0 von 5 SternenBewertet am 12. Mai 2024
Eines vorweg: das Layout des Platzes ist sehr schön!
Aber was nützt dies, wenn keine Pflege des Platzes stattfindet? Schon der 1. Abschlag „glänzt“ mit Wildwuchs - besonders der Abschlag für Frauen. Dann kommt man im Dogleg Richtung Grün und sieht: Graugelb!! Das „Grün“ ist wie Beton. Total verdorrt, schreckliche Farbe und kein Ball hält darauf.
Weiter geht es über Fairways, die dann auch mal gemäht sind, aber der Abschnitt bleibt liegen. Somit gestaltet sich der Platz zunehmend als unspielbar. Auf einem der nächsten „Grüns“ findet man dann noch die alte Fahnenposition als gähnendes Loch. Hier besteht sogar Verletzungsgefahr.
Dann gibt es „Grüns“, auf denen tatsächlich noch ein Wachstum stattgefunden hat, dann aber nicht gemäht und gewalzt wurde. Wie soll man hier Putten können???
Auf einem Par 5 gab es dann eine bestimmt 50 Meter lange Kraterlandschaft mit alten Maulwurfshügeln, die notdürftig beseitigt wurden.
Es ist erschreckend, wie man einen Golfplatz so verkommen lassen kann. Die Betreiber scheinen hoffnungslos überfordert zu sein. Und mittlerweile geht dann wohl auch das Geld aus…
Zwar wurden wir nett bedient, aber schon der erste Eindruck des Clubhauses war ernüchtern.
Sollte sich hier mal etwas tun, würden wir gern diesen Platz spielen. Aber viel Hoffnung haben wir nicht!

Kann man spielen, muss man aber nicht
3.0 von 5 SternenBewertet am 29. April 2024
Gespielt am 27.4.2024. Die flache 18 Loch-Anlage liegt ca. 90 km nördlich von Stettin in absoluter Ruhe und Natur. Bis zur Ostsee sind es dann noch 14 km. Man sollte ein Navi benutzen, denn eine Beschilderung gibt es nicht. Lediglich ein unscheinbares Schild mit der Aufschrift „GOLF“ an der Zufahrtstraße sagt aus, dass es hier zum Golfclub geht. Wobei das Wort Straße extrem übertrieben ist. Der Weg zum Club gleicht eher einem holprigen Feldweg. Am kleinen Clubhaus angekommen wird man als Gast freundlich begrüßt und selbstverständlich kann man auch ohne Startzeit hier spielen. Nach einem Clubausweis fragt keiner. 220 polnische Zloty (51 €) am Wochenende und es geht los. Mit dem Gutschein von GolfAlbrecht bekommt man 20% Rabatt. Der gute Mann am Counter kannte das zwar nicht, hat mir aber den Rabatt sofort gegeben. Wobei die Preise auf der deutschen Seite der Homepage nicht mehr aktuell sind. Wobei die 220 Zloty für den Zustand des Platzes ein stolzer Preis sind. Der war leider eher suboptimal. Viel Löwenzahl auf den Fairways die auch schlecht gemäht waren. Auch auf den Grüns ebenfalls teilweise Löwenzahn und unschöne Stellen. Die Bunker, mit zu nassem und festen Sand, außerdem Steine im Bunker. Die Abschläge waren ungepflegt, uneben und mit einigen Löchern. Das Rough extrem dicht und die Wege zwischen den Abschlägen und den Fairways waren nicht ausgemäht. Trotzdem konnte man den Platz spielen, so ist es nicht. Das Layout halb Parkland, halb offene Bahnen. Es geht immer mal wieder raus und rein in den Wald. Die meisten Bunker verteidigen die Grüns. An Bahn 3 spielt man entlang einer kleinen Siedlung. Hier erfolgt der Abschlag über Wasser, wo man sich ein wenig strecken muss. Die meisten Abschläge sind offen. An der 13 (Dogleg) und 14 (PAR 3) kommt es auf Präzision an, sonst ist der Ball nass oder im Aus. Das Layout ist nicht uninteressant und bietet durchaus Herausforderungen. Der Spielbetrieb an einem Samstagmittag war sehr überschaubar. Als Einzelspieler konnte ich ohne Startzeit sofort losspielen und bin erst an der 13 auf einen Zweierflight aufgelaufen, der mich aber sofort durchspielen ließ. Ansonsten sah man hier und da mal ein paar Spieler. Das Clubhaus ist eher rudimentär. Es gibt eine Bar und angeblich kann man dort auch etwas essen. Ich habe es nicht ausprobiert. Toiletten befinden sich in einem Nebengebäude. Umkleiden habe ich nicht gesehen. Es gibt auch eine Driving-Range und ein kleines eher unscheinbares Übungsareal. Wer in der Nähe ist und keine Edelwiese erwartet, kann es ja mal ausprobieren, aber es ist sicher kein muss. Ich habe die Runde in Verbindung mit einem Wochenendtripp an die polnische Ostsee gespielt. Es gibt ein paar nette Örtchen mit touristischer Infrastruktur in der Nähe.

2020
5.0 von 5 SternenBewertet am 13. September 2020
Diesen Platz würde ich als rustikal bezeichnen. Die Abschläge auf den ersten neun sind gewöhnungsbedürftig. Ansonsten aber ein muss wenn man in der Nähe ist. Auf jeden Fall sehr interessant und abwechslungsreich alles was der Golfer liebt.
Kamień Country Club - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Golfurlaub mit Albrecht Golfreisen
Unsere aktuellen AngeboteTeneriffa
Herrliches Klima, hervorragende Resorts, Spitzengolf und Postkartenidylle
Reiseziel der Woche
Teneriffa, Spanien
Las Terrazas de Abama Suites 5 Sterne
Hervorragend 9,1/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1168 pro Person
Costa Adeje, Spanien
Royal Hideaway Corales Villas 5 Sterne
Außergewöhnlich 10/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1417 pro Person
Teneriffa, Spanien
Royal Hideaway Corales Beach - Adults only 5 Sterne Deluxe
Hervorragend 9,1/10
7 Nächte
4 Greenfees
ab €1603 pro Person
Teneriffa, Spanien
Royal Hideaway Corales Suites 5 Sterne Deluxe
Außergewöhnlich 9,5/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1802 pro Person
Teneriffa, Spanien
Tivoli La Caleta Tenerife Resort 5 Sterne
Sehr gut 8,4/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1230 pro Person
Teneriffa, Spanien
Iberostar Selection Anthelia 5 Sterne
Sehr gut 8,5/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1369 pro Person