Golfvereniging De Brugse Vaart
18 Loch

Golfvereniging De Brugse Vaart
Brugse Vaart 10, 4501 NE Oostburg, Niederlande
Tel.: +31 117 453 410, Fax: +31 117 455 511

- “Absolut gute Alternative zu…”08/2020
- “Ungepflegt und teuer”07/2020
- 18-Loch Platz
Ja - jeden Tag.
52 - 62 € / 18-Loch Runde

Freitag
16°C

Samstag
19°C

Sonntag
19°C
Der Golfplatz
18-Loch Platz
Schwierigkeitsgrad: Sportlich - Anspruchsvoll
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Gelb (Herren) | 73 | 74 | 130 | 6402 m |
Rot (Damen) | 73 | 75 | 132 | 5464 m |
Gästeinformation
18-Loch Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Clubausweis mit eingetragenem Handicap (36) ist erforderlich.
Etikette
Softspikes erforderlich.
Greenfee-Preise
18-Loch Platz
Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|
18-Loch-Greenfee | 52 € | 62 € |
Der Club
Clubinfos
Gegründet: 1988
Personen
Position | Name |
---|---|
Pro | J. M. Lavergne |
Pro | Celestine de Vos |
Bewertungen
3.3 von 5 Sternen9 Bewertungen
5 Sterne: | 1 | |
4 Sterne: | 5 | |
3 Sterne: | 1 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 2 |
Die neuesten Bewertungen

Absolut gute Alternative zu Knokke-Heist/Royal Zoute
4.0 von 5 SternenBewertet am 26. August 2020
Gespielt am 26.8.2020. Die flache 18-Loch-Golfanlage liegt in Holland an dem Ort Oostburg unweit der belgischen Grenze und nahe am bekannten Nordseeküstenort Cadzand. Wenn man durch das Tor fährt hat man schon den ersten Blick auf das mondäne mächtige Clubhaus mit angeschlossenem Restaurant (nicht getestet). Es ist alles bestens ausgeschildert. Die Driving-Range liegt hinter dem Parkplatz über die Straße und wirkt da etwas verloren. Umso interessanter sind die 18 Spielbahnen (PAR 73) angelegt. Es erwarten einen eher ungewöhnlich 5 x PAR3 und 6 x PAR5. Prägendes Element ist Wasser, welches an vielen Löchern u.a. auch in Form von diversen Inselgrüns gerne ins Spiel kommt. Hohe HC sollten ausreichend Bälle dabeihaben. Außerdem gibt es viele gut platzierte Bunker, teilweise halbe Topfbunker mit steilen Bunkerwänden in Richtung Grün. An der 13 ist ein guter Drive erforderlich, um über einen See das Fairway zu erreichen. Es wird eigentlich nie langweilig. Der Pflegezustand bei unserem Spiel war grundsätzlich in Ordnung, auch wenn einige Grüns braune oder leicht kahle Stellen aufwiesen. Auf vielen Fairways wurden wohl vor kurzem Drainagen verlegt was deutlich zu sehen war. Aber im Gegensatz zu machen Anlagen in Deutschland um diese Jahreszeit waren die Fairways satt grün. Nett anzusehen vom 9. Grün aus waren die Pelikane, die man hier wohl hält. Wir hatten eine Startzeit ein paar Tage vorher für einen Dienstagvormittag per E-Mail reserviert. Die Anfrage wurde sehr schnell bestätigt. Da es dann am Vormittag stark geregnet hat haben wir die Startzeit 2x bin den Nachmittag verschoben, was jeweils kein Problem war. Am Nachmittag war es dann trocken und der Platz leer. Vereinzelt sahen wir Spieler, aber weder direkt vor noch hinter uns waren Spieler, so dass wir locker zu zweit in drei Stunden durchspielen konnten. Ja, das Greenfee ist mit 80 € am oberen Limit und nur gerechtfertigt wenn der Platz im Topzustand ist. Eine kleine Reduzierung wäre auch bei unserem Spiel sicher angebracht gewesen. Dafür war die Dame im Sekretariat/Pro-Shop sehr freundlich und hat uns alles erklärt. Ich kann zumindest 1x die Runde im Golfclub Oostburg empfehlen wenn man in der Nähe ist. Zumal dann, wenn man in der Nachbarschaft (Royal Zoute in Knokke-Heist) wegen der HC-Beschränkung von 18,4 (Bei HC 22) nicht mal zu Randzeiten auf den Championship-Kurs gelassen wird obwohl man bereit ist das üppige Greenfee von 110 € zu bezahlen.

Ungepflegt und teuer
3.0 von 5 SternenBewertet am 28. Juli 2020
Gespielt am 28.07.20, nach der Bezahlung wurde mir mitgeteilt, dass einige Greens nicht in bester Verfassung wären!
Die Greens sind völlig inakzeptabel und haben mit Golf nichts zu tun.
Das Greenfee ist mit 80 € völlig überzogen.
Habe an der 14 abgebrochen, da zu allem Überfluss noch äußerst schlechte Golfer, 3 er Flight, vor mir waren, so dass ich an jedem Loch 20 Min. stand.
Keine Spur von einem Marshall.
Schade, dass der Platz so nachgelassen hat und die Info über die Greens erst nachdem ich bezahlt hatte erfolgt ist.

Schöner Platz aber...
1.0 von 5 SternenBewertet am 11. Juni 2020
...unverschämt hohes Greenfee! Mittlerweile kostet die Runde 80€. Als wäre das nicht genug, verlangt man an Feiertagen wie 1. Mai (kein Feiertag in NL), Himmelfahrt, Pfingsten und am 15. August (Feiertag in Belgien) 90€.
In anbetracht der vielen Touristen will man auch offenbar hier „etwas abgreifen“.
Wie gesagt der Platz ist sehr schön und abwechslungsreich. Für gute Spieler ist er sehr interessant. Aufgrund der Greenfeepreise und deren Gestaltung empfehle ich jedoch andere Plätze.
Golfvereniging De Brugse Vaart - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Golfurlaub mit Albrecht Golfreisen
Unsere aktuellen AngeboteTeneriffa
Herrliches Klima, hervorragende Resorts, Spitzengolf und Postkartenidylle
Reiseziel der Woche
Teneriffa, Spanien
Las Terrazas de Abama Suites 5 Sterne
Hervorragend 9,1/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1168 pro Person
Costa Adeje, Spanien
Royal Hideaway Corales Villas 5 Sterne
Außergewöhnlich 10/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1417 pro Person
Teneriffa, Spanien
Royal Hideaway Corales Beach - Adults only 5 Sterne Deluxe
Hervorragend 9,1/10
7 Nächte
4 Greenfees
ab €1603 pro Person
Teneriffa, Spanien
Royal Hideaway Corales Suites 5 Sterne Deluxe
Außergewöhnlich 9,5/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1802 pro Person
Teneriffa, Spanien
Tivoli La Caleta Tenerife Resort 5 Sterne
Sehr gut 8,4/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1230 pro Person
Teneriffa, Spanien
Iberostar Selection Anthelia 5 Sterne
Sehr gut 8,5/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1369 pro Person