Bewertungen
für Golfplatz Plöner See, Thürk, Deutschland
3.8 von 5 Sternen12 Bewertungen
5 Sterne: | 4 | |
4 Sterne: | 3 | |
3 Sterne: | 4 | |
2 Sterne: | 1 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 12 von 12

Namensgebung unverständlich
2.0 von 5 SternenBewertet am 12. November 2021
Warum der ehemalige Golfplatz Thürk (nette kleine Anlage ohne Höhepunkte) jetzt Plöner See heisst ist vollkommen irreführend- dieser ist weit weg. Wer also wegeb Seeblicken etc kommt ist Fehl am Platz

Überraschend guter Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 10. September 2020
Trotz der negativen Bewertungen in den vergangenen Jahren habe ich eine Runde gespielt. Im Vergleich zu vielen Plötzen, kann „Plöner See“ durchaus mithalten. Sicher kein Spitzenplatz, bei einer Greenfee von 25,- € auch nicht zu erwarten. Aber der Pflegezustand, Fairways und vor allem die Greens sind völlig in Ordnung. Breite Fairways, wenig Wasser und eingebettet in einer schönen Landschaft, was braucht man mehr. Gastronomie schlicht aber okay.
Also, alles in allem, kann man den Platz heute durchaus empfehlen.

Ach joa...
3.0 von 5 SternenBewertet am 5. September 2020
...mal ganz nett. Anspruchsvoll ist der Platz jetzt nicht gerade, aber man kann ja durchaus auch mal mit einem Ball 18 Löcher gehen. Ungewohnt, aber es geht.
Sekretäriar war sehr bemüht, Gastro nicht in Anspruch genommen.
Viele Anfänger, weshalb es durchaus mal etwas länger dauern kann. Aber die wollen und sollen ja auch Übung gekommen.

Leider deutlich nachgelassen
3.0 von 5 SternenBewertet am 17. Juli 2018
Wir haben heute mal wieder einen meiner Lieblingsplätze gespielt. Leider hat der Pflegezustand des Platzes deutlich nachgelassen. Vertrocknet sind inzwischen viele Fairways unserer Plätze im Norden, pflegen kann man trotzdem. Es wäre auch schön, wenn man bei mehr als 30 Grad einen Buggy mieten oder ein Kaltgetränk kaufen könnte. In der Hochsaison 2 volle Tage zu schließen ist nicht optimal. Unser nächster Besuch liegt sicher in weiter Ferne. Gute Alternativen gibt es zum Glück ausreichend.

Für mal zwischendurch in Ordnung
3.0 von 5 SternenBewertet am 2. Mai 2018
Gespielt am 30.4.2018. Die 9-Loch-Anlage (PAR 34) mitten im Nirgendwo in der Nähe von Eutin ist ruhig gelegen und sicher kein Nobelgolfplatz. Es gibt einen kleinen Übungsbereich und eine Driving-Range wo man für 2 € einen Eimer Bälle ziehen kann. Ein paar Wasserhindernisse und hohes Rough (ausreichend Bälle mitnehmen), sowie ein paar dann doch eher kleine Grüns, sind die Herausforderungen, ansonsten sollten auch hohe HC klar kommen. Durch das leicht hügelige Gelände (Cart nicht erforderlich) kann es zu blinden Schlägen kommen. Leider gibt es keine Glocken auf den Bahnen, so dass es schon mal vorkommen kann, dass man dem Vorderflight ggf. etwas zu nahe kommt, wenn diese gerade ihre Bälle im Rough suchen. Es gibt für Damen und Herren übrigens leider nur jeweils eine Abschlagposition. Der Pflegezustand hätte im Allgemeinen gerne etwas besser sein können, jedoch gab es keine schwerwiegenden Mängel. Der Spielbetrieb an einem trüben Montagmittag (Brückentag) war überschaubar. Startzeiten gibt es nicht, man reiht sich ein. Die Dame im Sekretariat/Restaurant war sehr nett. Das überschaubare Greenfee kann für 9 Loch oder als Tagesgreenfee bezahlt werden. Fazit: Für die Runde zwischendurch oder zum Üben geeignet, mehr aber auch nicht.

Kurz aber gut...
4.0 von 5 SternenBewertet am 5. Januar 2018
Spannender Platz mit recht kurzen aber nicht einfachen Bahnen und kleinen Grüns. Pflegezustand und Optik sind ausgezeichnet und so macht eine schnelle 9-Loch Runde zwischendurch viel Spaß.

Alles Perfekt!
5.0 von 5 SternenBewertet am 3. Mai 2017
Am 3.5.17 bin zwei befreundeten Golfern zu dieser Anlage gefahren. Das Greenfee war für den ganzen Tag und so spielten wir 36 Loch! Abwechslungsreiche Löcher, wo man oft das Grün nicht sehen kann. Sehr kleine Grüns die eine perfekte Annäherung benötigen. Auch das Sekretariat war sehr freundlich und nach 18 Loch noch auf der Terrasse gestärkt. Das Preis-Leistung Verhältnis ist einfach spitze. Wir kommen auf jeden Fall wieder, dann aber zum Turnier.

Super Platz!
5.0 von 5 SternenBewertet am 1. Juli 2014
Kann mich den anderen Bewertungen nur anschließen. Es macht sehr viel spass, der Platz ist 1a in Ordnung und man fühlt sich wohl.

Natur pur
3.0 von 5 SternenBewertet am 11. Juni 2012
Meinen Vor-Bewertern gebe ich in allen Dingen recht. Der Platz ist ziemlich kurz, aber Natur pur. Kein Firlefanz! Man muss schon exakt die Grüns anspielen, um überhaupt einen einigermassen guten Score zu erreichen.
Ein preiswertes Vergnügen, wenn man Natur haben will.

Immer ein schönes Spiel wert!
5.0 von 5 SternenBewertet am 24. Mai 2012
Ich kann den Platz sehr empfehlen. Er ist meistens nicht sehr voll - ist wenig pompös - sondern eher schlicht und natürlich gehalten, was mir sehr gut gefällt. Der Platz bietet einige sehr schöne Herausforderungen, die es in sich haben. Er z.B. das beste 90 Grad Dogleg (auf Bahn 4), das immer wieder dazu reizt, die Tigerline zu spielen! Viel Spaß dabei!

Ein ruhiger und idyllischer Ort zum Golfspielen
5.0 von 5 SternenBewertet am 24. März 2012
Der Platz ist weit weg vom Trubel in einer ruhigen abgelegenen Gegend. Daher gibt es hier kein Firlefanz sondern ehrliches und gutes Golfvergnügen. Das Betreiberehepaar Walker ist sehr freundlich und hilfsbereit. Es gibt leckeren selbstgebackenen Kuchen, den man auf der Terasse des einfachen Clubhauses verspeisen kann. Der Kurs ist gepflegt, ruhig und absolut stressfrei, denn wer hier her kommt, der will Golf spielen und nichts weiter. Im Sommer und Herbst gibt es am Rande der Fairways reichlich Obst zum naschen. Die Löcher sind nicht sehr lang, aber absolut anspruchsvoll. Wer Golfstunden nehmen will, der ist hier in guter Obhut, denn David Walker ist ein geduldiger und sehr netter Trainer. Die Preise sind sehr fair. Es gibt also keinen Grund hier nicht zu spielen, ausser man spiel nur Golf aus gesellschaftlichen Gründen.

Fair und schön
4.0 von 5 SternenBewertet am 21. Februar 2011
So beschreibt man die Golfanlage Thürk, hier wird Golf in sein reinste Form angeboten auf eine wonderschöne naturbelassene Anlage und zu fairen Preisen, unbedingt Ihre Schleswig-Holstein-Golftour-Liste hinzufügen.
Golfplatz Plöner See - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!