Golfpark Rothenbach

9 Loch

Blick auf das Grün der Bahn 8/17
Blick auf das Grün der Bahn 8/17Golfen bei Flutlicht in RothenbachBlick auf das Grün von Bahn 9

Golfpark Rothenbach

Belgenstraße 10, D-41849 Wassenberg, Deutschland

Tel.: +49 2432 902209, Fax: +49 2432 902306

Charakteristik

Die neu konzipierte 9-Loch-Anlage liegt in der Nähe der Deutsch-Niederländischen Grenze, eingebettet in eine großflächige, idyllische Heidelandschaft. Kurze, enge Bahnen, viele Wasserhindernisse und Sandbunker, schwierige, variantenreiche und stark ondulierte Grüns erfordern ein präzises und konzentriertes Spiel.

Seit 2020 verfügt der Golfplatz über eine Flutlichtanlage, die alle 9 Löcher umfasst.

Der Golfplatz

9-Loch Golfpark Rothenbach Platz

Eröffnet 1997. Typ: Parkland.

Gelände: Flach mit Wasserhindernissen

Schwierigkeitsgrad: Sportlich - Anspruchsvoll

Scorekarte

TeeParCRSlopeLänge
Gelb (Herren)7068.41274958 m
Rot (Damen)7069.81304344 m

Übungsmöglichkeiten

  • Driving Range (8 überdachte Rangeabschläge)
  • Putting Green
  • Pitching Green
  • Chipping Green
  • Übungsbunker

Gästeinformation

9-Loch Golfpark Rothenbach Platz

Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist notwendig.
Clubausweis mit eingetragener PE ist erforderlich.

VcG-Spieler sind zugelassen.

Etikette

Softspikes empfohlen.

Hunde nicht erlaubt.

GPS-Geräte zugelassen.

Greenfee-Preise

9-Loch Golfpark Rothenbach Platz

GreenfeeMo. - Fr.Sa./So./Feiertage
18-Loch-Greenfee45 €45 €
9-Loch-Greenfee31 €31 €
November - März
18-Loch-Greenfee (ab 16:00 Uhr)59 €59 €
9-Loch-Greenfee (ab 16:00 Uhr)39 €39 €

Driving Range

Montag - Sonntag
Benutzung der Driving Rangekostenlos
Balltoken (24 Bälle)2 €

Der Golfplatz verfügt eine komplette Flutlichtanlage. Die Greenfee Preise ab 01.11.2023 bis 31.03.2024 beinhalten ab 17 Uhr einen Flutlichtzuschlag. Bitte beachten: aus rechtlichen Gründen darf das Flutlicht nur bis 22 Uhr benutzt werden. Die Spieler sollten bis 22 Uhr ihre Runde beendet haben

Ausstattung

Club Einrichtungen

  • Clubhaus
  • Gästesanitär
  • Wohnmobilstellplatz
  • Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge
  • Geprüfte Blitzschutzhütten
  • Golfplatz akzeptiert Kreditkarten

Restaurant

Haus Rothenbach
Tel.: 02432-9336371
info@haus-rothenbach.de
Kreditkarten akzeptiert.
Ruhetag: Montag

Überdachte Terrasse

Pro-Shop

Kein eigenständiger Pro-Shop.

Eine Auswahl an Golfartikeln ist jedoch im Sekretariat erhältlich.

Ausrüstung zur Miete

  • Leihschläger
  • Trolley zu mieten
  • Elektrocart zu mieten
  • Caddie auf Anfrage

Golfunterricht

Golfschule Jürgen Spieckerhoff
Tel.: 01729530065
golfito@t-online.de

G1 PGA Golf Professional

Der Club

Clubinfos

Gegründet: 2020
Mitgliedschaft: möglich - Mehr Infos

Personen

PositionName
PräsidentFrans Schreurs0031610909693
GeschäftsführerSascha Kreuzberg02432902209
ProJürgen Spieckerhoff01729530065
Leiter GastronomieSascha Kreuzberg02432-933 6371

Bewertungen

3.8 von 5 Sternen5 Bewertungen

5 Sterne:
1
4 Sterne:
2
3 Sterne:
2
2 Sterne:
0
1 Stern:
0

Die neuesten Bewertungen

Werner Z. 1 Bewertung

Ein außergewöhnlich schwieriger Platz in toller Lage

Der Golfplatz besticht durch seine aussergewöhnlich ruhige Lage mitten im Wald. Der Platz ist recht eng und daher schwierig bespielbar. Lange Schläge sind nur selten nötig, dafür ist hier Präzision gefragt. Insbesondere die Abschläge sind recht tückisch, da der Korridor hier selten breiter ist als 10 Meter. Die Fairways waren im vergangenen Sommer in gutem Zustand und ließen sich entsprechend spielen. Die Greens waren schnell und schwierig. Insbesondere das Green an der 8 hatte seine Tücken. entsprechend hatte ich mein Handicap deutlich verfehlt. Das Greenfee für 25 Euro betrachte ich als durchaus günstig. Der Empfang war freundlich und überaus zuvorkommend. Minus gibt es allerdings für die Gastronomie die mich persönlich enttäuschte. Fazit für mich ist, dass ich wiederkommen werde um auch hier mein Handicap (22) zu erspielen.

reiner2304 524 Bewertungen

Parkland und eng aber fein

Hat man den Club erst einmal durch die aktuellen vielen Baustellen des gerade vor der Anlage entstehenden Neubaugebietes einmal gefunden, besticht der 9-Loch-Kurs am Rande der Grenze zu Holland mit seinen engen Spielbahnen und mit ausreichend hohem Baumbestand. Der Platz ist flach und in einer Parklandarchitektur angelegt. Gleich das erste Loch (PAR 3) lässt den Puls in die Höhe schnellen, da es eigentlich nur die Möglichkeit gibt geradeaus zu schlagen. Die Schneise zum Grün ist max. 20 Meter breit und zwischen Abschlag und Grün befindet sich noch ein Teich, sowie vor dem Grün dann noch ein großer Bunker, den man vom Abschlag aus gar nicht sieht. Ein etwas stressfreierer Start wäre sicher, vor allem für höhere HC besser. Auch die nächsten acht Bahnen erfordern am Abschlag immer Präzision. Den Driver kann man getrost im Auto lassen. Der Pflegezustand, vor allem der Grüns, war sehr gut. Allerdings störte ein wenig die riesige Bewässerungsanlage mit Ihren dicken Wasserrohren auf der siebten Spielbahn. Ansonsten liegt der Platz in absoluter Ruhe, weit weg von jeglichem Verkehr, fast in einem Wald. Der Spielbetrieb am heutigen sonnigen Montagvormittag war überschaubar und es geht ohne Startzeit sofort los. Die Clubsekretärin hat mich als Gast sehr freundlich bedient und bei 25,- € für neun Loch (Tagesgreenfee 35,- €) kann man auch nicht meckern. Vorbildlicher Weise nimmt man hier noch keinen Zuschlag für Gäste ohne goldenes Hologramm. Das Clubhaus ist noch relativ neu und die Sanitäranlagen entsprechend modern. Wer Parkland und enge Bahnen mag findet hier seinen Spielspaß und sollte mal eine Runde drehen.

golfer_rookie 3 Bewertungen

Ruhige, gepflegte Anlage

Ruhige, gepflegte 9-Loch Anlage mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Start am Tee1 mit frontalem Wasserhindernis und keiner direkten Einsicht auf das Grün. Die Grüns und die Fairways zeigen sich sehr gepflegt. Die Möglichkeiten Schläger und Equipment nach der Runde zu reinigen sind gegeben. Einziger Schwachpunkt bildet die Restauration, obwohl der Blick von der Terasse auf den Abschlag 1 und die Anlage selbst dafür entschädigt.
Insgesamt ein sehr positives Erlebnis insbesondere im Verhältnis zum Greenfee.
Werden wir immer wieder gerne besuchen!

Golfpark Rothenbach - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!

Alle 5 Bewertungen ansehen