GolfPark Leipzig GmbH + Co. KG

18/6 Loch

Loch 15 des Meisterschaftskurs
Loch 15 des MeisterschaftskursUnser Clubhaus mit TerrasseGolfPark Leipzig GmbH + Co. KGBahn 9 - Grün

GolfPark Leipzig GmbH + Co. KG

Bergweg 10, D-04356 Leipzig-Seehausen, Deutschland

Tel.: +49 341 5217442, Fax: +49 341 5217486

Charakteristik

Die Anlage am nördlichen Stadtrand von Leipzig liegt direkt an der Neuen Messe im Ortsteil Seehausen. Überwiegend flaches Gelände, große Seen, viele Bunker und sehr anspruchsvolle Grüns prägen das Gesamtbild. Je nach Wahl der Abschlags- und Fahnenposition ist der Platz von anspruchsvoll bis schwer, aber immer fair einzustufen. Zusätzlich bietet die 180 Grad Driving Range, die 3 Putting-Grüns, die großzügige Pitching Anlage und der 6-Loch-Executive Platz sehr gute Übungsmöglichkeiten.

Golfplätze

18-Loch GolfPark Leipzig Platz

Design: Thomas Himmel & Carlo Knauss. Typ: Parkland.

Gelände: Flach mit Wasserhindernissen

Schwierigkeitsgrad: Sportlich - Anspruchsvoll

Scorekarte

TeeParCRSlopeLänge
Weiß (Herren)7375.31376524 m
Gelb (Herren)72731326097 m
Blau (Herren)7270.31305618 m
Blau (Damen)7476.21365618 m
Rot (Herren)6968.31235189 m
Rot (Damen)7273.81315189 m

6-Loch Executive Platz

Typ: Parkland

Gelände: Flach mit Wasserhindernissen

Scorekarte

TeeParCRSlopeLänge
Gelb (Herren)18--596 m
Rot (Damen)18--502 m

Übungsmöglichkeiten

  • Driving Range (90 Rangeabschläge, davon 12 überdacht)
  • Putting Green
  • Pitching Green
  • Chipping Green
  • Übungsbunker

Gästeinformation

18-Loch GolfPark Leipzig Platz

Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist notwendig.
Clubausweis mit eingetragener PE ist erforderlich.

VcG-Spieler sind zugelassen.

6-Loch Executive Platz

Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist erforderlich.
Ohne Mitgliedschaft und PE bespielbar.

VcG-Spieler sind zugelassen.

Etikette

Softspikes erforderlich.

Hunde angeleint erlaubt. Handy auf dem Platz nicht gestattet.

GPS-Geräte zugelassen.

Greenfee-Preise

18-Loch GolfPark Leipzig Platz

GreenfeeMo. - Fr.Sa./So./Feiertage
18-Loch-Greenfee60 €70 €
9-Loch-Greenfee35 €40 €

Jugendliche bis 18 Jahre und Studenten bis 27 Jahre erhalten Ermäßigung.

6-Loch Executive Platz

GreenfeeMo. - Fr.Sa./So./Feiertage
Tagesgreenfee20 €25 €

Jugendliche bis 18 Jahre und Studenten bis 25 Jahre erhalten Ermäßigung.

Driving Range

Mo. - Fr.Sa./So./Feiertage
Benutzung der Driving Range10 €12 €
Balltoken (32 Bälle)2 €2 €

Ausstattung

Club Einrichtungen

  • Clubhaus
  • Gästesanitär
  • Wohnmobilstellplatz
  • Ladeschiene für Gästecarts
  • Birdiekarte
  • Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
  • Bar
  • Snack Bar
  • Beverage Cart

Restaurant

Bowl in One
Tel.: 0341-521 74 42
info@golfparkleipzig.de
Kreditkarten akzeptiert.
Ruhetag: Montag

Vietnamesisch-Deutsche Küche.

Pro-Shop

Tel.: 0341-521 74 42, Fax: 0341-521 74 86
info@golfparkleipzig.de

Ausrüstung zur Miete

  • Leihschläger
  • Trolley zu mieten
  • Elektrocart zu mieten
  • Caddie auf Anfrage

Golfunterricht

Le Golf Academy
Tel.: 0176 60953903
kontakt@legolfacademy.de
https://www.legolfacademy.de/

Wir haben im GolfPark Leipzig eine Golfschule. Nähere Infos und Kontakt finden Sie auf unserer Homepage.

https://www.legolfacademy.de/

Der Club

Clubinfos

Gegründet: 1998
Mitgliedschaft: möglich - Mehr Infos

Personen

PositionName
GeschäftsführerFredrik Holmberg
ClubmanagerinEva Zitzler0341 5217442
Club OfficeCorinna Kockrick0341 521 74 42
Club OfficeHeike Döhring0341 521 74 42
Club OfficeAntje Richter0341 521 74 42
Head-ProToni Naumann0176 60953903
Assistant ProMichael Loddeke0176/ 609 53 903
HeadgreenkeeperGeorg Stiegeler
Leiter GastronomieChristian Phan Van01733988029

Bewertungen

3.2 von 5 Sternen23 Bewertungen

5 Sterne:
9
4 Sterne:
3
3 Sterne:
1
2 Sterne:
3
1 Stern:
7

Die neuesten Bewertungen

reiner2304 524 Bewertungen

Solide Golfanlage mit grünen Fairways auch im Hochsommer

Gespielt am 7.9.2024. Die flache 18-Lochanlage mit zusätzlichem 6-Loch-kurzplatz liegt nordöstlich von Leipzig nahe der A14, was man an einigen Bahnen auch hört. Auch der Flughafen Halle/Leipzig ist nicht allzu weit weg. Ein paar Stromleitungen sieht man rund um den Platz. Der Golfplatz wurde neben einer ehemaligen Müllkippe angelegt. Die Bahnen sind grundsätzlich abwechslungsreich. Es gibt Doglegs, gut platzierte Bunker und einige Wasserhindernisse incl. der Bahn 15 (PAR3) mit einem Inselgrün. Auch Bahn 8, ebenfalls ein PAR3 erfordert einen Abschlag über einen kleinen See auf das Grün. Dazu kommt Bahn10, auch ein PAR 3, von einem erhöhten Abschlag. Auch die Finale 18 bietet nochmals ein Dogleg mit einem Wasser vor dem Grün. Es wird also nicht langweilig und hohe HC sollten ein paar Bälle mehr im Bag haben, zumal auch die Fairways, zwar meist sehr offen, aber nicht unbedingt besonders breit sind. Einige der Abschlagtafeln sind etwas verwittert und sollten mal erneuert werden. Der Pflegezustand war insgesamt gesehen zwar keine Nobelwiese aber durchaus in Ordnung. Die Abschläge waren aerifiziert. Abschläge, Fairways und Grüns waren satt grün. Alles darum herum war aber braun und vertrocknet. Der Sand in den Bunkern war fein und die Grüns waren treu und wenig onduliert. Das Clubhaus mit Restaurant und Außenterrasse (nicht genutzt) macht einen guten und modernen Eindruck. Die Rezeption ist separat. Die Dame am Empfang war bestens gelaunt und sehr freundlich. Auf Nachfrage hat sie mir den Weg zum ersten Abschlag erklärt, der leider nicht ausgeschildert ist und den man kennen muss. Der Weg dorthin ist etwas weiter und dauert ca. 10 Minuten, dass sollte man bei seiner Startzeit einkalkulieren. Getränke am besten bei der Rezeption kaufen, da das Halfwayhaus an Tee 1 und 10 zumindest bei meinem Besuch geschlossen war. Der Spielbetrieb bei meinem Besuch an einem sehr sonnigen Samstagmittag war überschaubar. Erst an Bahn 14 bin ich als Einzelspieler auf einen Viererflight aufgelaufen, der mich sofort durchspielen lies. Die Clubmitglieder, die ich traf, grüßten freundlich. Das Greenfee kann man auch an einem Automaten mittels EC-Karte buchen und bezahlen. Startzeiten können online über PC-Caddie gebucht werden. Das Greenfee ist wochentags mit 70 € und am Wochenende mit 80 € mind. 10 € zu hoch. Zumal es keinerlei Vergünstigungen wie Sundowner oder Rabatt mit dem Golf Albrecht gibt. Zumindest gibt es aber, den Golfsport fördernder Weise, keine Zuschläge für Golfer ohne Hologramm. Wegen der aerifizierten Abschläge wäre ein kleiner Rabatt angebracht gewesen. Alles in allem eine schöne solide Anlage mit einem ansprechenden und anspruchsvollen Platz, sowohl für höhere als auch für niedrige HC. Wer in der Nähe ist, dem sei eine Runde empfohlen.

Kommentar von Eva Zitzler, Clubmanager von GolfPark Leipzig GmbH + Co. KG
12. September 2024

Lieber Gast, Danke für Ihre akribische Bewertung und für die Weiterempfehlung. Ihnen eine gute Restsaison! Ihr Team vom GolfPark Leipzig Mehr

Lieber Gast,

Danke für Ihre akribische Bewertung und für die Weiterempfehlung.

Ihnen eine gute Restsaison!

Ihr Team vom GolfPark Leipzig

bb spieler 76 Bewertungen

Ballerwiese mit sehr nettem Personal

Eigentlich braucht man keine Platzkenntnisse, einfach rausgehen und drauf los spielen.

Die Grüns sind in einem sehr guten Zustand und absolut spurtreu. Manche Grüns fallen von der Mitte nach vorne und hinten wie ein Elefantenrücken.

Strategisches Spielen ist nur auf Bahn 3,9 und 18 erforderlich.

Die vorderen 9 sind etwas interessanter. Die hinteren 9 Löcher haben einige Par 4-Bahnen um die 400 m. Mit 6100 m von gelb ist der Platz nicht besonders lang. Er verfügt über eine Fairwaybewässerung, weshalb er auch Ende Juli bei mir als 30° in einem deutlich besseren Zustand ist, als die meisten anderen Plätze.

Als großstadtnaher Platz ist er landschaftlich nicht besonders reizvoll, die Topographie ist topfeben. Ist man auf den Autobahnen in Leipzig unterwegs, ist er ideal für eine schnelle Runde zu erreichen.

Xof_L 10 Bewertungen

Top Platz im Mai 2022

Ich hatte hier einen ausgezeichneten Golf Tag als Erstbesucher.

Ich schließe mich hier auch an, die Dame am Empfang war super nett, wir konnten auch eine gute Lösung für das Problem finden, dass ich mein Portmonaise im Hotel vergessen hatte.

Ansonsten hat sich der Platz dem Wonnemonat Mai gemäß in schönstem Grün gezeigt und von Fairway bis zu den Grüns gab es nichts zu meckern. Es war wenig los also kam ich zügig durch. Die Löcher fand ich spannend, nichts spektakulär aber ein solider deutscher Inlands Kurs.

Durch das viele Grün hat man auch von der Umgebung nicht viel gesehen, man hörte ab und zu die Schnellstraße, aber nur leise.

Die Übungsanlagen sahen toll aus, im Restaurant bin ich nicht gewesen. Ich würde hier jeder Zeit wieder spielen!

GolfPark Leipzig GmbH + Co. KG - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!

Alle 23 Bewertungen ansehen