Bewertungen
für Golfclub Traunsee Almtal, Kirchham, Österreich
3.7 von 5 Sternen9 Bewertungen
5 Sterne: | 1 | |
4 Sterne: | 4 | |
3 Sterne: | 4 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 9 von 9

Es wird schon
3.0 von 5 SternenBewertet am 13. August 2024
Nach dem Crash im Vorjahr hat sich ein kompetentes und engagiertes Team gebildet und den Club und insbesonders den Platz neu gestaltet.
Im Vorjahr gab es noch katastrophale Platzverhältnisse, ein neues Greenkeeper Team bemüht sich, die großen Mängel zu beseitigen. Dies ist grundsätzlich gut gelungen, die Fairways präsentieren sich in einem sehr guten Zustand, die Grüns sind auf einen guten Weg, sind aber noch zu weich und daher relativ langsam.
Die Bunker wurden zum Teil entfernt, insbesonders auf Bahn 6 und 7.
Leider hat die Spielbahn 7 durch den Verlust des großen Fairwaybunkers seinen Reiz verloren.
Großes Manko noch die verbrannten Abschlagboxen und die fehlende Gastronomie.
Aber auch daran wird gearbeitet und dann müssten wieder 4 Sterne möglich sein!

Abwechslungsreicher Platz mit vielen schrägen Bahnen
3.0 von 5 SternenBewertet am 4. Dezember 2021
Die ersten 9 Löcher auf diesem abwechslungsreichen Platz führen hinunter bzw. verlaufen im grünen Laudachtal, die zweiten 9 haben vorwiegend schräge Fairways und sind teilweise schwierig zu spielen. Die Platzpflege ist okay, mehr aber auch nicht, die Grüns eher klein und nicht zu stark onduliert.
Insgesamt leidet der Kurs etwas unter den sehr schrägen letzten Bahnen, eine nette Runde ist jedoch immer drin.
Das Klubhaus hat eine schöne Aussichtslage, das Restaurant entsprechend eine herrliche Terrasse und auch ein ansprechendes Angebot.

Traumhaft schöner Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 2. Oktober 2021
Der Platz ist in super schönem Zustand!
Der Koch im Restaurant lässt keine Wünsche offen!
Das Personal, der Präsident und seine Gattin sowas von freundlich und zuvorkommend! Hier bleiben keine Wünsche offen, Golf bei Freunden! Sowas ist nicht alltäglich!

Ist ok
3.0 von 5 SternenBewertet am 5. August 2021
Der Platz ist ok, auf einer Attersee Golftour gehört er mit dazu. Aber keine außergewöhnliche Wiese!

Service pur!
4.0 von 5 SternenBewertet am 21. September 2020
Der Platz ist besser als der GC Attersee. Die sehr ondulierten und schwer zu spielenden Grüns waren bei unserem Besuch, anlässlich eines Turniers, pfeilschnell kurz gemäht und mit extrem schwierigen Fahnenpositionen geflaggt!
Das machte den Platz interessant und schwer. Der Service und die Freundlichkeit der Dame (Andrea) am Schalter, des Marshall war überragend! Nach über 700Plätzen gabe ich schon fast alles erlebt, aber soviel Herzlichkeit und Gastfreundschaft (übrigens generell auf allen Plätzen am Attersee) habe ich noch erlebt! Mit dem Car wurden uns Getränke gebracht und ein regionaler Schnaps gereicht!
Im Halfwayhouse wartete dann wieder Andrea und spendierte uns Bier und Kaltgetränke! Nach der 18Loch Runde war bereits ein 8ter Tisch für uns reserviert! Alles zusammen einmalig!!!

Hitzeschäden??
3.0 von 5 SternenBewertet am 28. Juli 2019
Der an sich schöne und schwer zu spielende Platz hat leider derzeit extrem unansehnliche Abschlagboxen, die dringendsten saniert gehören. Die schnellen und spurtreuen Grüns sind schön, haben aber auch geringe Schäden (zB. Grün 8) die ausgebessert gehören.
Der Platz ist zwar kurz aber überaus spannend. Beim hintersten Abschlag der 2 kommt man sich wie auf der 18 in Augasta vor, so eine enge Schneise!!
Schräg- und Hanglagen sind typisch für diesen sympathischen Platz.
Gerne wieder bei hoffentlich schöneren Abschlagboxen.

Interessanter Platz im Alpenvorland
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. November 2017
Der Golfkurs ist in die Hügellandschaft der Voralpen, mit zum Teil schwierig zu spielenden Hanglagen, integriert. Die Fairways sind ordentlich und die Grüns durchaus schnell und spurtreu. Die Abschläge sind teilweise bombiert und sollten wieder nivelliert werden.
Das Layout ist interessant und bedarf, wie schon erwähnt, eines wohl überlegten und taktisch klugen Spiels. Die Höhendifferenzen zwischen, ab er auch in den Bahnen benötigen eine gewisse Konditionsstärke. Wir haben aber den Platz, zu Fuß, innerhalb 4 Stunden problemlos gespielt.
Wir werden gerne wiederkommen.

Eine Herausforderung
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. Juni 2016
Auf dem Platz das HC zu spielen, ist eine echte Herausforderung (mental als auch konditionell). Fast jeder Schlag sollte gut überlegt sein, da ein falscher Spot oft mit einer schwierigen Schräglage bestraft wird. Ein paar seltsame Löcher werden durch einige echte Traumlöcher kompensiert (Loch Nummer 3 ist das schönste Par 3 das ich in Österreich kenne). Immer wieder eine Reise wert.
Sehr freundliches Personal, eine schöne Terrasse und eine gute Küche runden das Gesamtbild ab.

Kein Klassiker jedoch wunderschöner Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 1. November 2013
Inmitten des schönen Salzkammergutes ein wunderschöner und gepflegter Golfplatz! Zum Teil nicht leicht zu spielen, da enge Fairways und eher kleine Grüns, wobei auf Grund der Länge des Platzes auch gute Scores zu erreichen sind.
Golfclub Traunsee Almtal - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!