Bewertungen
für Golfclub Schmallenberg e.V., Schmallenberg, Deutschland
4.0 von 5 Sternen12 Bewertungen
5 Sterne: | 3 | |
4 Sterne: | 7 | |
3 Sterne: | 1 | |
2 Sterne: | 1 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 12 von 12

3x unterschiedlich
4.0 von 5 SternenBewertet am 5. August 2022
Ich habe die drei mal 9 Löcher Ende Juli 2022 gespielt. Witterungsbedingt sind die Fairways teilweise etwas trocken. Die Abschläge und die Grüns sind sehr gepflegt. Wir hatten eine nette heimische Begleitung, der uns auf einige Details sinnvoll hingewiesen hat. Zu Fuß ist man hier mit einem Tagesgreenfee von 75€ auch den ganzen Tag unterwegs. Auf Grund der schönen Gestaltung des Platzes kommt da keine Langeweile auf. Ich komme auf jeden Fall wieder.

Sportliche Herausforderung
4.0 von 5 SternenBewertet am 28. September 2021
Alle drei 9 Loch-Plätze haben ihre individuellen Reize, wobei die hügelige Landschaft am besten mit einem Elektrotrolley gemeistert wird. Die gute Kenntnis der eigenen Schlagweiten sowie ein taktisches Spiel sind unverzichtbar!
Für Spieler mit Elektroautos gibt es eine Stromladestation.

27 Loch im Sauerland mit schönen Aussichten
4.0 von 5 SternenBewertet am 4. März 2021
Kurse West, Ost und Nord gespielt am 3.3.2021. Die 27 Loch-Anlage mit zusätzlichem 6-Loch-Kurzplatz liegt in der Nähe des Wintersportortes Winterberg, im Sauerland mitten im Nirgendwo in absoluter Ruhe und Natur. Bis zur nächsten Autobahn (A 4,45 oder 46) sind es einige Kilometer kurvenreiche Landstraßen. Aktuell finden einige Umbaumaßnahmen, z.B. eine neue Terrasse vor dem 9. Grün des Westkurs statt. Im Clubhaus selbst ist der Pro-Shop untergebracht, wo man auch das Greenfee bezahlt. Der Mitarbeiter war freundlich. Das Restaurant (geschlossen/Toiletten unter dem Clubhaus nahe der Caddyräume) macht von außen betrachtet einen soliden Eindruck. Ich habe sehr günstige 45 € (Winterpreis, trotz Sommergrüns) Tagesgreenfee bezahlt und konnte damit alle 27 Löcher gespielt. Man benötigt Startzeiten, die man online, auch als Gast, sehr einfach buchen kann. Der Spielbetrieb an einem warmen und sonnigen Frühlingsmittwochmittag, war überschaubar. Lt. einem sehr netten Mitglied, mit dem ich zusammen spielen durfte, fehlen derzeit die niederländischen Urlauber, die wohl sonst die Anlage sehr stark frequentieren. So konnten wir die Runde entspannt und ohne Druck von hinten und nach vorne genießen. Der Pflegezustand war jahreszeitenbedingt noch nicht optimal aber grundsätzlich in Ordnung. Die Grüns weisen leider einen unschönen Pilz auf, waren aber trotzdem gut spielbar. Das Gras auf den Fairways war etwas zu lang und das Rough neben den Fairways teilweise mit Sand ausgebessert. Preis/Leistung war aber für Jahreszeit völlig im Einklang. Ein Hingucker sind die Toiletten auf dem Platz in Form von großen Golfbällen. Man hat von einigen Bahnen sehr schöne Aussichten ins Sauerland. Die Topografie ist hügelig bis Bergziege. Geht es auf dem Westkurs noch geschmeidig zu, steigert sich das auf dem Ostkurs und findet auf dem Nordkurs seinen Höhepunkt, so dass zumindest auf Ost und vor allem auf Nord ein Cart für nicht ganz so sportlich Ambitionierte dringend zu empfehlen ist. Auf dem Nordkurs kommt dann noch die ein oder andere Wegstrecke bis zum nächsten Abschlag dazu. Es gibt als Entschädigung einige schöne erhöhte Abschläge. Am krassesten ist hier sicher der erste Abschlag auf dem Nordkurs (gefühlt 100 Meter schräg Downhill) sowie der zweite Abschlag auf dem Ostkurs. Auch kommen immer mal wieder Wasserhindernisse, hin und wieder auch in Form von Bächen, ins Spiel wo strategisch entschieden werden sollte. Doglegs, ein paar zu beachtende Ausgrenzen, verinzelte blinde Schläge und kleine Waldschneisen, sowie einige gut platzierte Bunker ergänzen das Spiel, so das eigentlich nie Langeweile aufkommt. Aufgrund der meist sehr offenen Abschläge sollten auch hohe HC auf den meisten Bahnen klarkommen. Die überwiegende Anzahl der getroffener Mitglieder grüßten freundlich und man merkt, dass hier ein aktives Clubleben stattfindet. Wer landschaftlich sportlich herausfordernde Plätze liebt und keine Nobelwiese erwartet, der ist in Schmallenberg richtig.

Tolle Aussichten in herbstlicher Kulisse
4.0 von 5 SternenBewertet am 30. Oktober 2020
Wir haben den Platz zum ersten Mal gespielt und wir waren gleich sehr angetan von der wunderschönen Anlage und Platzgestaltung.
Sehr netter Empfang und unkomplizierter Check- In. Die 3 mal 9- Löcher teilen sich in den West- Ost- und Nordplatz auf.
Es bieten sich spektakulär schöne Ausblicke auf interessanten und herausfordernden Bahnen, die teilweise ziemlich steil abfallen oder auch ebenso ansteigen. Eine gute Kondition sollte man mitbringen- insbesondere wenn man mit den Leihtrolleys spielen möchte.
Durch die große Abwechslung der Spielbahnen bietet sich der Platz auch für die mehrfache Bespielung an, ohne langweilig zu werden. Die Greens sind nicht durchgängig in perfektem Zustand- aber ansonsten bietet der Platz viel Spielvergnügen. Preis- Leistung stimmt auf jeden Fall.
Nettes, sportliches Clubhaus mit freundlichem Service á la Deimann.
Wir kommen im nächsten Jahr mit Freunden wieder!
Kommentar von Marvin Buschmann, Manager von Golfclub Schmallenberg e.V.
2. November 2020Lieber Golfer, Herzlichen Dank für Ihre nette Bewertung! An den Grüns wird derzeit fleißig gearbeitet, damit der Zustand noch besser ist, wenn wir Sie im nächsten Jahr mit Ihren Freunden begrüßen… Mehr
Lieber Golfer,
Herzlichen Dank für Ihre nette Bewertung! An den Grüns wird derzeit fleißig gearbeitet, damit der Zustand noch besser ist, wenn wir Sie im nächsten Jahr mit Ihren Freunden begrüßen dürfen.

Leider nur Durchschnitt
2.0 von 5 SternenBewertet am 27. August 2020
Landschaft:
Der Golfplatz ist wunderschön in einer sehr hügeligen Landschaft gelegen. Es macht viel Spaß die schöne Landschaft zu bewundern.
Sekretariat/TeeTime:
Lief alles reibungslos ab. Buchung über PCCaddy lief problemlos.
Platz (Nord/West):
Die Spielbahnen sind schön in die Landschaft intrigiert und auch fair zu spielen. Leider war der Platzzustand nicht gut. Das Fairway war stellenweise sehr kaputt und braun. Anscheinend wurde auch schon länger nicht mehr gemäht...
Die größte Enttäuschung waren die aerifizierten Grüns. Hier gab es keinen Hinweis durch das Sekretariat/Internetseite und keine Minderung beim Greenfee.
Des Weiteren möchte ich noch an die zahlreichen Steine im Bunker hinweisen... muss eigentlich nicht sein.
Insgesamt habe ich mich sehr auf den Golftag gefreut und auch garnicht so schlecht gespielt (West Platz echt schön trotz starken Anstiegen). ABER der Platzzustand war eine Katastrophe!!!
Kommentar von Marvin Buschmann, Manager von Golfclub Schmallenberg e.V.
8. Oktober 2020Lieber Golfer, Vorab freut es uns, dass Ihnen der Platz grundsätzlich gefällt und im Sekretariat alles gut geklappt hat. Der Rest der Darstellung ist eventuell etwas übertrieben. Zum einen haben… Mehr
Lieber Golfer,
Vorab freut es uns, dass Ihnen der Platz grundsätzlich gefällt und im Sekretariat alles gut geklappt hat.
Der Rest der Darstellung ist eventuell etwas übertrieben. Zum einen haben natürlich auch wir mit dem fehlenden Regen zu kämpfen, wodurch wir braune Stellen auf den Fairways nicht überall vermeiden können. Wir geben diesbezüglich unser Bestes und haben die letzten Jahre regelmäßig nachgesät.
Bei den Grüns muss ich Sie korrigieren. Sie waren an besagtem Tag nicht aerifiziert, sondern skarifiziert. Das macht auf das Putten bezogen einen erheblichen unterschied. M.E. waren die Grüns gut "puttbar".
Bei aerifizierten Grüns geben wir grundsätzlich immer Rabatt!
Bei den Steinen im Bunker sind wir relativ machtlos. Das hat mit dem Untergrund zu tun. Wir hatten sogar dieses Jahr einen Arbeitseinsatz, um diese zu entfernen. Sie kommen immer wieder. Allerdings klingt es in Ihrem Beitrag auch so, als hätten wir mehr Steine als Sand in unseren Bunkern, was definitiv nicht der Fall ist!
Kritik ist wichtig und gewünscht, doch sollte sie angemessen sein. Die Bewertung klingt nach einem Katastrophenplatz und damit hätten wir sicher nicht mehrere tausend Greenfeespieler pro Jahr.
Natürlich tut es uns dennoch leid, das wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten und hoffen Sie vielleicht nochmals begrüßen zu dürfen. An einem Tag, an dem unsere Grüns nicht bearbeitet wurden.
Schöne Grüße aus Schmallenberg

Spektakulär und interssant
3.0 von 5 SternenBewertet am 4. Oktober 2019
Ost/Nord: Große Höhenunterschiede und spektakuläre Abschläge. Herausfordernd aber auch fair und für jedes Handicap spielbar. Landschaftlich reizvoll und immer wieder tolle Aussichten während der Runde.
Die Platzpflege und der Platzzustand sind allerdings nur befriedigend und die Grüns könnten überwiegend auch besser sein.
West: Fällt deutlich ab und ist nicht mehr so spannend. Platzzustand auch nicht besser.
Service und Gastronomie sehr freundlich und hilfsbereit.

Rauf und runter aber immer schön.
5.0 von 5 SternenBewertet am 5. September 2018
Wir haben Anfang September alle drei Plätze gespielt. In weiser Voraussicht mit E-Kart. Grandiose Aussichten, Berg- und Talabschläge, teilweise schwierige Fairways, aber immer schön zu spielen. Freundliche Mitarbeiter an der Rezeption und eine gute Gastronomie. Wir werden wiederkommen

Schöner Tag im Sauerland
4.0 von 5 SternenBewertet am 13. September 2016
Auf der Durchreise in den Norden machten wir einen Stopover im Sauerland, der sich speziell im GC Schmallenberg rentiert hat.
Wunderbar gepflegter Golfplatz, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft mit herrlichen Ausblicken von fast jeder Bahn.
Habe selten einen so abwechslungsreichen Kurs gespielt.
Auch das Restaurant ist sehr ansprechend (Kuchen!).
Obwohl West-Nord an diesem Tag nicht aufgelegt war, wurde es mir auf Nachfrage ermöglicht. Vielen Dank hierfür - es war wirklich toll!
Insbesondere die Abschläge talwärts werde ich lange nicht vergessen.
Noch dazu 2 Birdies - was will man mehr?
Kommentar von Christiane Rörig, Manager von Golfclub Schmallenberg e.V.
14. September 2016Danke, wir freuen uns über Ihre positive Beurteilung. Viele Grüße aus dem Sauerland : Christiane Rörig

Spannend und anstrengend
4.0 von 5 SternenBewertet am 13. November 2015
Wir haben alle 3 Plätze West/Ost/Nord gespielt. Man beginnt regelmäßig mit West, was wenig spektakulär ist. Vielleicht zwei Bahnen bleiben in Erinnerung, wo man taktisch spielen sollte. Ansonsten nichts aufregendes. Den Ost-Kurs sind wir im Anschluss gelaufen, was schon sehr sportlich ist. Es geht teilweise sehr steil auf und ab. Dafür bekommt man tolle Abschläge über eine Schlucht und interessante Bahnen zu sehen. Es geht immer rauf oder runter und meist noch mit Schräglagen. Am besten hat uns ein Par 5 Dogleg rechts gefallen, Bahn 7 (Ost). Der Abschlag geht von der Höhe in das Tal (oder per Abkürzung über einen kleinen Wald) und das Grün wird von einem schönen Teich verteidigt.
Noch spektakulärer wird es auf dem Nord-Kurs. Wegen den teils sehr langen Wegen und den vielen Steigungen sei jedem durchschnittlich sportlichen Golfer ein Cart dringend empfohlen. Respekt für die drei rüstigen Seniorinnen, die Bag tragend und laut schwätzend vor uns her gerannt sind. Viele tolle Herausforderungen werden nur leicht von einem sehr kurzen Par 3 getrübt, was in ein kleines Tal gequetscht wurde. Das fällt wahrscheinlich nur auf, weil alle anderen Bahnen deutlich besser gelungen sind. Pflegezustand und Service waren gut und wir haben auf der einladenden Sonnenterasse länger gesessen als geplant.

Toller Platz, prima Service, gute Gastronomie
5.0 von 5 SternenBewertet am 5. August 2015
Haben die West-Ost Kombination gespielt. Ein sehr schöner Platz mit sehr gutem Pflegezustand. Tolle Abschläge und schöne Bahnen mit recht gutem Anspruchsniveau. Überzeugend ist auch das Personal im Bezug auf Freundlichkeit und Service. Gastronomie ist ebenfalls prima. Gerne wieder.
Kommentar von Christiane Rörig, Manager von Golfclub Schmallenberg e.V.
6. August 2015Danke für die sehr gute Bewertung. Beim nächsten mal dann bitte West/Nord spielen. Der Nordplatz ist ein Traum mit sensationellen Abschlägen und Ausblicken. Beste Grüße Christiane Rörig

Die Nord Runde als neue Herausforderung
5.0 von 5 SternenBewertet am 4. August 2014
Wir haben alle 3 vorhandenen Plätze (West/Ost/Nord) gespielt. Nord und Ost sind die spektakulärsten, man beginnt aber normal immer mit West. Das Clubhaus wird momentan erweitert, daher noch nicht endgültig. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich, wie es auch im Hotel Deimann Standard ist. Durch die '1000 Berge' hat man einige super tolle Abschläge. Die Wege zwischen den Nord-Löchern ist wirklich rekordverdächtig, macht aber extrem Spass - sehr anspruchsvoll.

Landschaftlich schöner Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 17. Dezember 2012
Der Platz ist gepflegt, die häufigen Hanglagen erfordern strategisches Spiel. Die ersten 9-Löcher sind relativ gut zu laufen, die Back-Nine rechtfertigen auf jeden Fall die Buchung eines E-Carts, insbesondere wenn zügiges Spiel gefordert ist.
Da der Platz einige anspruchsvolle Löcher aufweist, sollten ein paar Bälle mehr eingesteckt werden. Empfehlenswert.
Golfclub Schmallenberg e.V. - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!