Bewertungen
für Golfclub Schloßberg e.V., Reisbach, Deutschland
4.2 von 5 Sternen20 Bewertungen
5 Sterne: | 6 | |
4 Sterne: | 12 | |
3 Sterne: | 2 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 20 von 20

Hügelig
3.0 von 5 SternenBewertet am 29. Oktober 2024
Gespielt am 22.10.2024 Layout ist interessant vor allem hintere 9
Teeboxen gut Fairways teils mit kahlen Stellen, was mir mit trockenem Sommer erklärt wurde. Grüns waren gesandet, was im Sekretariat mit Erstaunen aufgenommen wurde. Gutschein Buch wurde akzeptiert!
Preis mit 80€ finde ich zu viel! Der Platz würde trotz 180 Höhenmeter noch eine Chance bekommen

Guter Platz..
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. Juli 2023
Wie schon beschrieben geht es zunächst auf und ab im Parklandstil, die Grüns sind sehr "tricky" wie es so schön heisst und man sollte wissen wo man sie anspielt, so würde ich als unmöglich bezeichnen ohne vorherige Platzkenntnis hier sein Handicap zu spielen. Aber ich finde eine Runde (evtl mit Cart) lohnt sich : alle Par 3 Löcher sind schön und wer ans erste Tee tritt bekommt gleich eine Ahnung wozu man hier gebeten ist. Über die tollen Löcher aúf den Backnine hat sich mein Vorredner bereits ausgelassen. Freundlicher Empfang. Leider ziemlich ausgelutschte Rangebälle und die derzeit knochentrockenen Fairways lassen längere Drives ein bißchen zum Lotteriespiel werden. Empfehlung : das eiskalte Mooser Liesl-Bier im Steinkrug nach der Runde auf der Terasse.

Berg- und Talbahn
4.0 von 5 SternenBewertet am 5. Juli 2022
Ich durfte Schloßberg an einem sonnigen Sommermorgen spielen und die Runde hat insgesamt Spaß gemacht. Die Front Nine waren eher reizlos und "rissen mich nicht vom Hocker", dafür wird man auf den Back Nine mit grandiosen Bahnen entschädigt. Insbesondere die Bahnen 11 bis 15 sind ein in Erinnerung bleibendes Golferlebnis. Zwei schmale Fairways durch den Wald, ein herausforderndes Dogleg steil bergab, ein ewig langes Par 5 oder ein nochmals steil bergab führendes Par 3 sorgen für ein unvergessliches Golferlebnis.
An Pflegezustand, Beschilderungen etc. gab es nichts zu bemängeln. Alles da, alles wie es sein soll.
Wer nicht gut zu Fuß ist sollte sich am Schloßberg ein Cart nehmen oder sein Bag zumindest von einem E-Trolley bewegen lassen. Es geht zum Teil sehr steil bergauf oder bergab und vor allem die Steigungen an der 9 und der 18 haben's in sich. Hat man die aber mal überwunden, dann wartet oben ein hübsches Clubhaus mit netter Terrasse und gutem Essen.
Verglichen mit den vielen guten Golfplätzen in Bayern ist der Schloßberg mehr als ordentlicher Durchschnitt. Den vierten Stern gibt's für die Back Nine und für die angenehme 19.

Herrlicher Platz für Konditionsstarke
5.0 von 5 SternenBewertet am 14. September 2021
Ich habe den Platz und die Gesellschaft der sehr entspannten Niederbayern, welche das Glück haben, hier regelmässig zu spielen, sehr genossen.
Es war eine genussvolle Runde in ruhigster Umgebung.
Das Bag zu tragen ist angesichts des hügeligen Geländes eher was für austrainierte Ausdauersportler, besonders an einem schwülen Spätsommertag.
Ich komme wieder, aber nicht ohne Trolley.
Sehr freundliches Personal.

Schöne, anspruchsvolle Anlage
5.0 von 5 SternenBewertet am 19. August 2021
Schnelle Greens Sehr gepflegt Bergauf und bergab; ziemlich anspruchsvoll, aber machbar Schönes Ambiente, malerische Landschaft und tolle Aussicht Gute Gastronomie, saubere Toiletten Nettes Personal, sowohl in der Gastronomie, als auch im Büro Gastfreundlicher Club mit entspannten Golfern

Empfehlenswert
4.0 von 5 SternenBewertet am 31. Oktober 2020
Landschaftlich sehr schöner Platz in hügeligem Waldgebiet mit engen Bahnen.
Nicht allzu lang mit vielen Schräglagen u ondulierten sehr guten Grüns.
Waldbahnen 11-14 ein absoluter Traum.
Gute Gastro.
Einzig Trainingsmöglichkeiten sind verbesserungswürdig, für Gastspieler aber nicht wirklich relevant.

Ndb. Traum!
5.0 von 5 SternenBewertet am 28. September 2020
Ein Top Parklandcourse mit 5 spektakulären Walbahnen :-)!
Der Platz ist bayrisch gesprochen „Sauschwer“ und man braucht echt eine gute Kondition! Wir waren am So. 28.9. bei strahlenden Sonnenschein wieder mal zu Gast und haben die Perle des Vilstals in vollen Zügen genossen, obwohl die Grüns unendlich schwer- und auch sehr schnell waren!

Wunderschöner Platz mit ordentlichen Herausforderungen
5.0 von 5 SternenBewertet am 17. Mai 2020
Wir haben Schloßberg gestern zum ersten Mal in diesem Jahr gespielt – was für eine Gefühl nach acht golffreien Wochen.
Eines vorweg: Das Greenkeeping-Team dürfte wenig Corona-Freizeit gehabt haben. Meine Herren, was haben die geleistet in den vergangenen zwei Monaten.
Der Platz ist in einem hervorragenden Zustand, Fairways wie Teppiche, wunderbare Grüns, gepflegte Abschläge. Vieles ist neu, Wege angelegt, Beschilderungen erneuert...
Überhaupt ein Platz, den man immer wieder gerne spielt, obwohl man hierfür gute Kondition mitbringen sollte (ich sage nur, Bahnen 4 / 6 / 9 / 18) – und der für uns Golfer mit maximal mittlerer Spielstärke teilweise eine ordentliche Herausforderung ist.
Was noch wirklich erwähnenswert ist: super nette MItarbeiter (innen) im Service, unaufgeregte, familiäre Atmosphäre, schönes Clubhaus.
Insgesamt ein Golfclub, zu dem man immer wieder gerne fährt, und in dem man sich sofort wohl fühlt, wenn man dort ankommt.
Die Betreiber selbst sind unfassbar freundliche, zugewandte Menschen, was natürlich die Atmosphäre in einem Club immer nachhaltig prägt.
Gibt´s was negatives zu sagen? Nun, vielleicht die gelegentlich doch überdurchschnittlich vielen Ballverluste auf einer Runde. Da kann aber der Club nix für, das liegt an meinem ausbaufähigen Golfspiel.
Insgesamt vergebe ich für Schloßberg gern fünf Sterne.
Bitte, danke, Euch allen eine schöne, entspannte und erfolgreiche Saison!
Schönes Spiel!
Matthias Paelchen

Vatertagsüberraschung
4.0 von 5 SternenBewertet am 30. Mai 2019
Bei unserem Vatertagsausflug nach Reisbach, hätten wir diesen Platz nicht erwarten, was für ein schwieriger Golfplatz!
Bergauf - Bergab, Doglegs und für uns die schwersten Grüns in Niederbayern!
Die 14 ist das beste und schwerste Golfloch das ich jemals in Bayern gespielt habe, wer hier sein Hdcp. spielt ist ein echt starker Golfer! Die Waldlöcher sind das beste auf dem super eingewachsenen Parklandplatz. Die Grüns waren extrem schnell und top in Schuss! Nur den sehr steilen Anstieg (Berg) an der 18 sollte der Inhaber abgraben, nach 17Loch auf und ab, ist dieser Anstieg kaum zu bewältigen.
Ps. wir vier sind Topfit! :-)

Top!
4.0 von 5 SternenBewertet am 26. Mai 2019
Sehr hügeliger Platz mit brutalen Anstiegen! Layout, Pflege und Landschaft absolut Top! Die Grüns waren so schnell das wir uns (verglichen mit unserem Heimatclub) komplett umstellen mußten!
13 total eingewachsene Parklandbahnen und 5 wunderbare Waldbahnen! Die 14te Spielbahn ist für mich das schwierigste Golfloch Niederbayerns mit einem so anspruchsvollen Grün das es Augusta Ehre machen würde! Der Platz wird egal wie oft man ihn spielt nie langweilig. Dieser Platz hat ein riesen Potential...! Wir kommen (auch noch 2:1) ganz sicher wieder.
Ps. der Betreiber ist auch Inhaber des Fruhstorfer Golfclub, beides Niederbayrische Topplätze, wobei Schlossberg optisch deutlich vor SR liegt!

Niederbayrischer Naturtraum
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. Juli 2018
Vorab- machte viel Spaß, total entspannte freundliche Leute.
Das Drivingrangeequipment ist nicht modern aber was solls.
Gespielt mit Gutschein und Carts. Ja,Gsd, es geht hoch und runter.
Gut wenn man 200 m carry schlagen kann, dann landet der Ball meistens oben und rollt mit Schwung auf der anderen Seite runter. Einmal mit Roll 310 m GsD ohne Seitenhanglage.
Und hier kommt der Nachteil. Viel Hanglage, das ist interessant aber wenn so trocken läuft der Ball bei gutem Driven schon mal viele m seitlich und damit vom evt. Fairway in den Wald. Wird nach viel Regen bestimmt wieder gut. Den hatte es in NB aber scheinbar lange nicht.
Die ersten Neun sind eher im offenen hügeligem Gelände mit Bäumen. Die 2. Neun spielt man in relativ breiten langen Waldschneisen auch hoch und runter. Toll und mit Schatten, ein Traum mit Hasen und Rehen.
Die Grüns waren sehr gepflegt, schief in alle Richtungen und groß und irgendwie anspruchsvoll.
Viele Putts wollten nicht fallen. Die Fahne sieht man übrigens wenn der 1. Schlag stimmt
Wir konnten nach 9 Loch sogar "südafrikanisch" ein kurzes Helles nehmen ohne einen Stau zu produzieren. Toller Tag

Schöner Platz!
4.0 von 5 SternenBewertet am 13. Juli 2018
Wunderbarer alter Golfplatz! Wir sind Oberpfälzer und vergleichen Schlossberg mit dem Golfplatz Schmidmühlen bei uns.
Total eingewachsener Platz, der doch sehr, sehr bergig ist! Viele steile Anstiege über 17 Loch, aber der Berg an der 18, hats bei 30 Grad im Schatten mehr als in sich. Die hügeligen, eingewachsenen Bahnen, liegen wunderbar einzeln im Gelände. Wenn man den Platz, nicht kennt, dann rückt sein Handicap zu spielen in weite ferne. Auf 18 Loch sieht man auf keinen Par 4 oder Par 5 die Fahne. Völlig verdurstet, genossen wir mehrere super süffige Biere aus dem eiskalten Steinkrug!
Schlossberg ist jederzeit spielenswert, aber das nächste Mal gönnen wir uns ein Car :-)!

Golf in Niederbayern
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. September 2017
Hatte geglaubt, niederbayrische Berge gibt es nur im im Bayerischen Wald!
Weit gefehlt - die Ufer der Vils sind ganz schön steil, aber auch ohne Cart jederzeit begehbar. (:-)) Verlebten einen schönen Golftag im Herbst in Schloßberg. Sehr freundlicher Empfang, nette Driving Range, ansprechendes Äußeres des Clubhauses.
Und dann ging es los. Breite Bahnen, Schräglagen, Kanzeltees, blinde Löcher, Doglegs links rechts, bergauf usw. Schöner Golfplatz...
Und der Preis ist echt überzeugend. Noch dazu mit Coupons von Albrecht.
Loch 19 bietet eine schöne Terrasse und nette italienische Gerichte zu sehr vernünftigen Preisen.
Da kann man wieder hinfahren!

Bergig
4.0 von 5 SternenBewertet am 24. August 2017
Mit Car landschaftlich und spielerisch einer der besten Plätze Ndb.!

"Gemsiger" Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 28. Juni 2017
Superfreundlicher Empfang im Sekretariat. Auch nach dem Spiel wurden wir gefragt wie es war usw.. Man kümmert sich um seine Gäste.
Der Platz; Sehr bergig. Keine Bahn eben, teilweise steile Anstiege und dann wieder Kanzeltees. Schöne gepflegte Fairways, einige Doglegs, blind anzuspielende Grüns. Fairer Platz. Zum Gehen anstrengend und gute Kondition erforderlich.

Kein Schloß - viel Berg
5.0 von 5 SternenBewertet am 27. August 2016
Wenn man ins flache Niederbayern kommt, dann erwartet man eigentlich keinen Berg. Dieses Naturgestz scheint hier aber außer Kraft gesetzt zu sein. Der Platz ist nichts für Fußkranke und Weicheier! Carts aber in ausreichender Zahl vorhanden. Es geht ständig bergauf und bergab. Naturgemäß werden dadurch die Löcher blind, aber die Bahnen sind breit und absolut fair, so dass nach dem ersten "blind date" ein sicheres Anspielen des Grüns im Bereich des Möglichen liegt. Auch die Doglegs folgen dieser Maxime. Interessant werden die Waldbahnen 11- 18. Hier ist die Natur pur zu Hause. Skipiste und Sauerstoffzelt hin oder her (was der "Preiß" auch darunter versteht), hier kann auch der gestresste Großstädter die vielbesagte Seele "baumeln" lassen - oder anderswo, wenn er in den Wald schlägt. Kurzum, ein Traum, wenn man kein langweiliges Golf spielen will. Ein Wort zum Platzzustand: Solche Spitzengrüns und desgleichen die Fairways dieser Qualität findet man nur auf Topplätzen der Republik! Divots und Pitchmarken Fehlanzeige. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Greenkeeper und an die Spieler. Obgleich der Platz auf den ersten Blick sehr schwer erscheint kann man doch einen ordentlichen Score spielen. Sekretriat sehr freundlich und man ist als Gast herzlich willkommen. Mitglieder mit ihrer niederbayerischen Weltoffenheit tragen dazu ebenfalls ihr Scherflein bei. Umkleiden und Duschen recht ordentlich. Gastronomie italienisch - sehr zu empfehlen. Startzeiten gibt es nicht, wer da ist spielt - basta. Sehr angenehm. Mitglied im LeisureBreaks und im Albrecht Golf Gutscheinbuch. Hier kann auch der Geldbeutel die Seele baumeln lassen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Bergtour mit gelegentlichem Golfspiel
4.0 von 5 SternenBewertet am 28. Juni 2014
Der Golfplatz Schloßberg im niederbayerischen Reisbach ähnelt einem Parkland-Course. Alter Baumbestand, Tümpel und kleine Bäche charakterisieren diesen Platz. Man kann das Vogelgezwitscher oder die Stille genießen oder dem Keuchen des eigenen Atems lauschen, denn der Platz ist sehr hügelig.
Selbst durchschnittlich fitten Golfenthusiasten ist dringend anzuraten ein Cart zu mieten um die Runde ohne die Benutzung eines Sauerstoffzeltes zu überstehen. Leider waren an dem Sonntag an dem wir den Platz bespielten alle Carts unterwegs und so wurde es für uns eine Bergtour mit gelegentlichem Golfspiel.
Die Löcher sind alles in allem fair ohne größere Schwierigkeiten, allerdings sieht man von den Abschlägen nur selten die Greens und die Fahne. Sei es aufgrund diverser Doglegs, sei es aufgrund von zu überspielenden Hügeln, meistens ist es ein Abschlag ins Blaue. Dies begünstigt nicht unbedingt ein schnelles Spiel. gelingt tatsächlich ein Drive über die Hügelkuppen kann der Ball auf den schnellen Fairways noch weit rollen oder im Wald verschwinden. Wenn dann die nachfolgenden Flights Carts benutzen fühlt man sich schnell unter Druck gesetzt und an ein entspanntes Spielen ist nicht mehr zu denken. Wir haben auf unserer Runde, begleitet von einer Anfängerin, sogar 2 oder 3 Flights durchspielen lassen ohne die Situation zu entschärfen.
Exemplarisch für einige sehr steile Anstiege sei Loch 9 erwähnt. Der Blick vom Abschlag gleicht dem auf eine grüne Wand. Die Steilheit des ersten Teils des Fairways kann es durchaus mit dem Gefälle einer roten Skipiste aufnehmen. Kommt der Ball dort tatsächlich zum Liegen (was auch mit Glück verbunden ist) bräuchte man fast einen Klettergurt um für den nächsten Schlag einigermaßen Stand zu haben.
Wer es in jeder Hinsicht sportlich will - hier ist er genau richtig.

Einer der besten Ndb.
3.0 von 5 SternenBewertet am 27. März 2014
...war er mal! Für mich gehörte der Bergziegen Platz im Vilstal bei Reisbach/Schlossberg, zu den besten Plätzen Niederbayerns.
Die ersten neun Löcher sind mittlerweile gut eingewachsen und die hinteren neun waren früher, die schönsten Waldlöcher weit und breit.
Doch was der Betreiber aus den Platz macht, besser gesagt was er nicht macht ist sehr schade!
Durch radikale Abholzung der Uralten Fichten und Kiefern, haben die Löcher 11&14 völlig ihren Charakter verloren!
Gerade die extrem schwere 14 war ein Spitzenloch! Doch jetzt spielt man nicht mehr auf ein Waldgrün zu, sondern auf einen offenen Himmel (Bäume weg, Loch zerstört)!
Klassische Waldlöcher sind nur noch die 12&13, sehr schade!
Warum dagegen noch heute die Streucher auf der Bergkuppe an der 4 stehen weiß wohl auch keiner, oder dürfen im alternden Club keine jungen Drivboomber über den Hügel schlagen? Nein da ist es schon besser einen 270Meter Drive mit einer Lage im Strauch zu bestraffen, dabei muss man nicht mal verziehen um das zu schaffen!
Statt falscher Rodung, sollte lieber überlegt werden, wie man manchen extremen Anstieg entschärft!
Dipl. Golfplatzdesigner gibt es übrigens auch in Deutschland!
Schade, Schlossberg hätte ein fachmännisches Re-Design sehr gut getan! Thomas Himmel oder Städler Design hätten die Ndb. Ex-Perle sicher zu den besten Bayerns umgebaut.
Nun aber geht es leider in die andere Richtung! Sehr, sehr schade!

Freundlichkeit!
4.0 von 5 SternenBewertet am 24. Juni 2013
Also gleich mal vorweg, so einen netten Empfang hab ich noch nirgends erlebt. Die Dame im Pro Shop hat mir den Platz erklärt, Driving Range, Tee 1 und 10 gezeigt und der Greenkeeper hat mir gleich einen Sack nagelneuer Rangebälle gegeben da der Ballautomat nicht ausreichend Bälle ausgespuckt hat.
Aber jetzt zum Platz, top gepflegt, faire Grüns, breite Fairways, abwechslungsreiche Bahnen, coole Par 3 mit viel Gefälle.
Ein Platz der niedrige scores ermöglicht!
Jederzeit wieder! (Hcp -7)

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Ausgezeichneter Ort für Golf
5.0 von 5 SternenBewertet am 29. September 2014
Die Umgebung ist perfekt mit grünen Bäumen, tolle Aussicht auf niederbayarn, blauer Himmel und klaren Bach und gießen. Während der Golf, können Sie auch die Obstbäume sehen und essen ein, wenn Sie Glück in der richtigen Jahreszeit sind, ist das grüne Torwart so willkommen und schön, wenn man einen Apfel fragen, eins... BIO APPLE erhalten Sie...
Sie können den Sport und die Natur in der gleichen Zeit und in der völlig richtigen Ort mit perfekter Luft und bayerische Aussicht auf die Landschaft zu genießen. Egal, Sie hoch oder nicht perfekten Golf Geschick haben, können Sie es genießen würde. Die Rezeption befindet sich auf der Spitze des Hügels, könnten Sie ein Bier oder eine Mahlzeit zu haben, wenn Sie eine Pause machen möchten. Völlig richtige Ort, um zum Golfen, zum Entspannen oder einfach nur für den Urlaub.
Übersetzt von Google.
Golfclub Schloßberg e.V. - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!