Bewertungen
für Golfclub Römergolf, Eugendorf, Österreich
3.8 von 5 Sternen20 Bewertungen
5 Sterne: | 6 | |
4 Sterne: | 7 | |
3 Sterne: | 3 | |
2 Sterne: | 4 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 20 von 20

Ländliches Idyll
4.0 von 5 SternenBewertet am 17. September 2021
Der Golfplatz bietet eine sehr entspannte Runde. Der Start direkt neben einer Kuhherde zieht sich über diverse Flächen nach Oben und Unten. Tierisch bekommt man noch Kängurus zu sehen, einiges an Wasser gibt es auch. Gelungener Kurs welcher nicht allzu lange ist. Das Office könnte etwas mehr Freundlichkeit vertragen, gut sortierter Proshop, Range OK, Carts vorhanden, Hunde erlaubt. In jedem Fall einen Besuch wert.

Almwiese trifft es ganz gut...
4.0 von 5 SternenBewertet am 29. September 2019
18 Loch Platz Panorama - beginnt wenig spektakulär mit einem Par 3 um an Loch 2 gleich zu zeigen, dass es auch anders geht, Dogleg nach Rechts, Abkürzung für längere Schläge über den Wald möglich. Leider hält der Rest des Platzes nicht ganz, was diese Bahn verspricht. Man fühlt sich tatsächlich teilweise an eine Almwiese erinnert, die Bahnen verlaufen oft nebeneinander, der Platz ist auch relativ kurz (Par 69) die Grüns waren vor kurzem aerifiziert, das Putten insgesamt zum Glücksspiel machte. Durch die voran gegangenen Regentage war der Platz extrem weich, ich hatte auch den Eindruck, dass es durchaus dauern kann, bis hier die Feuchtwiese zu einem ordentlichen Fairway mutiert, wenig Roll, der Bereich direkt neben dem Kurzgemähten war teils so dicht, dass das Auffinden der Bälle ebenfalls zum Glücksspiel wurde. Die Aussichten rundum sind allerdings wirklich schön und entschädigen für den Zustand des Platzes, der eigentlich erst ab der 16 wieder interessanter wird, um dann aber ebenso unspektakulär zu enden, wie er begonnen hat.
Der Empfang war sehr nett, der Proshop ist beeindruckend groß und die Terrasse des Restaurants bietet wie der Platz eine wundervolle Aussicht. Ob man diesen Platz gespielt haben muss? Eher nein, aber wer ein schönes Panorama mag, und dafür genügend Bälle einsteckt, wird hier ein paar schöne Stunden verbringen können.

Eine schöne Almwiese
2.0 von 5 SternenBewertet am 16. September 2019
An einem traumhaften Spätsommertag haben wir versucht hier golf zu spielen, wandern oder mountainbiken wäre besser. Es ist sehr mutig diese steile grüne Almwiese einen Golfplatz zu nennen. Man steht auf keinem Meter gerade, zum Teil extreme Schräglagen, viele Schläge spielt man blind, das Gras am Fairway ist so hoch dass die Bälle verschwinden. Die Tees sind ein Acker und nun zum Positiven. Die Grüns sehr gut, das Panorama phantastisch, Clubhaus ok, Personal sehr freundlich. Ein schöner Ort zum Erholen aber nicht zum Golfen. Daher 2 Sterne: 1 für die Aussicht u. 2 für Personal und Clubhaus.
Kommentar von GC Römergolf, Geschäftsführer von Golfclub Römergolf
17. September 2019Lieber Charly44, es tut mir leid, dass Sie unseren Golfplatz in dieser Situation erlebt haben. Wir hatten in den vergangen Wochen, Niederschlagsmengen die seinesgleichen suchen. Jede freie Minute, wo… Mehr
Lieber Charly44, es tut mir leid, dass Sie unseren Golfplatz in dieser Situation erlebt haben. Wir hatten in den vergangen Wochen, Niederschlagsmengen die seinesgleichen suchen. Jede freie Minute, wo wir mit den Maschinen auf den Platz konnten, haben wir ausgenutzt, um zu mähen. Priorisiert waren natürlich die Grüns. Was sich in ihrer Kritik auch wiederfindet.
Ich hoffe Sie geben unserem Golfplatz nochmals eine Chance, sich unter anderen Umständen zu präsentieren.
Wir würden uns freuen Sie nochmals bei uns begrüßen zu dürfen!

Schöner Golftag trotz Gewitter und Regen
4.0 von 5 SternenBewertet am 29. August 2019
Haben den Golfplatz auf der Durchreise nach Niederösterreich gespielt. Unkomplizierte Startzeitreservierung am Abend vor der Ankunft.
Schöne Driving Range, auf dem Weg zum ersten Abschlag "Chip and Putt", das den Weg bergauf etwas verkürzt. Der Platz auf den ersten Blick relativ "kurz" . Die vielen Par 4 Löcher sind aber nicht so einfach zu spielen und bedeuten für nicht so versierte Spieler eine gewisse Herausforderung.
Die Spielbahnen und Grüns waren in einem guten Zustand, trotz der Nässe, die wohl aufgrund vorangegangener Regenfälle, das Spiel nicht einfacher gemacht haben.
Insgesamt hat es uns sehr gut gefallen, auch wegen der schönen Aussicht und überwiegenden Ruhe.
Wir können den Platz nur weiterempfehlen und auch wieder Spielen, wenn wir in Salzburg sind.

Traumhafter Golftag
5.0 von 5 SternenBewertet am 20. August 2019
Nach einem herzlichen Empfang, mussten wir feststellen, dass wir mit unserem E-Trolly ein Problem hatten. Uns wurde sofort von der Rezeption geholfen und im angrenzenden, übrigens sehr gut sortiertem Golfshop, gleich ein E-Trolly zur Verfügung gestellt - alle waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Wir hatten eine tolle Runde auf einem sehr schönen und gepflegtem Platz, der auch spielerisch eine Herausforderung ist. Hügelig und abwechslungsreich und auch ein bißchen tricky. Es hätte kaum einen treffenderen Namen für diesen Platz geben können. Hier bekommt das Wort Panorama eine ganz neue Bedeutung. Eine fantastische Aussicht!
Nach der schönen Runde auf der Terrasse bei gutem Essen noch einen Sonnenuntergang bewundern können, setzte diesem Tag noch ein Sahnehäubchen auf.
Wir kommen ganz sicher hier öfters wieder her.

Einer der schönsten Panoramaplätze in Österreich
5.0 von 5 SternenBewertet am 2. Juni 2019
Nach unserem Besuch im Herbst 2018 - war der neuerliche Besuch jetzt Anfang Juni ein absolutes Muss! Das wirklich einzigartige Panorama war wieder ein Genuss. Der Platz tricky und bestens gepflegt. Wir waren sehr überrascht, dass der Platz nach diesem total verregneten Mai in so gutem Zustand war. Kompliment an die Greenkeeper! Natürlich konnten wir uns den traumhaften Sonnenuntergang auf der Clubterrasse bei gutem Wein und ebensolchem Essen nicht entgehen lassen!
Noch eine Bemerkung zur vorigen Bewertung: Golfer mit schlechtem Benehmen, fehlender Etikette und nervend langsamen Spiel wird man auf vielen Golfanlagen begegnen. Wir befürchten allerdings daran wird auch das neue "Ready Golf" nicht viel ändern. Dafür den Golfclub verantwortlich zu machen und für den Platz negative Kritik abzugeben halten wir für unfair.
Wir auf jeden Fall hatten ein tolle Runde und kommen gerne wieder!

Lief schon besser
2.0 von 5 SternenBewertet am 23. April 2019
Es ist wirklich ein sehr interessanter und abwechslungsreicher Platz und schon allein der Proshop macht einen Abstecher von der Autobahn hierher empfehlenswert. Wir kommen nun schon seit über 10 Jahren hierher. Es freut uns ebenfalls, dass in den letzten Jahren auch unser Hund "Elli" willkommen ist und nicht im Hotel bleiben muss.
Leider reicht das für eine gute Bewertung nicht aus. Ein schneereicher Winter mag hinter uns liegen, doch war bspw. zu Ostern kaum eine einzige Fahne gerade im Loch steckend, die "Dosen sowas von ausgeleiert" geht gar nicht. Von all den Gänseblümchen gar nicht zu sprechen, die Pflege schlichtweg vernachlässigt.
Gut geführte Plätze lassen sich mitunter auch am Verhalten derer Mitglieder erkennen. Entweder war in unserer Vorgruppe der Eigentümer selbst oder der Marshall unterwegs. Wollte er uns doch zwanghaft mit anderen Spielern zusammenschließen, die das aber offensichtlich ebenfalls nicht wollten. Jedenfalls kam Durchspielen trotz Anfrage oder Bitte am Abschlag von Loch 5 nicht in Anbetracht.
Zudem werden von einigen Clubmitgliedern extrem teure Bälle gespielt, nicht umsonst sind die Ballangeln derart lange ausgestattet und suchen unentwegs nach besagte golden Nuggets - auch wenn kein eigener dort liegen kann.
Eine vom Milan gerettete Biberratte war da dann noch die schönste Erinnerung während der Warterei.
Wenig überraschend hielten sich zuvor genannte von der 19 fern?
SG Markus Huber
Kommentar von GC Römergolf, Manager von Golfclub Römergolf
29. April 2019Sehr geehrter Herr Huber, Danke für ihre Kritik. "Ausgeleierte Dosen" werden sie bald keine mehr auf unserem Panorama Kurs finden. Und ihre Kritik bezgl. Platzpflege muss ich zurückweisen, denn der… Mehr
Sehr geehrter Herr Huber,
Danke für ihre Kritik. "Ausgeleierte Dosen" werden sie bald keine mehr auf unserem Panorama Kurs finden. Und ihre Kritik bezgl. Platzpflege muss ich zurückweisen, denn der Platz wurde am Freitag komplett gemäht. Der Zustand des Platzes hatte auch nichts mit dem schneereichen Winter zu tun, sondern mit der darauf folgenden Dürre, die das Wachstum von tiefer wurzelnden Pflanzen wie Gänseblümchen und Löwenzahn begünstigte, jedoch nicht förderlich war für das Wachstum vom Gras.
Hinsichtlich ihrer Kritik bzgl. dem Verhalten von Mitgliedern des GC Römergolf (es war weder ein Marshall im Flight vor Ihnen und schon gar kein Eigentümer) werden wir diese um ihre Darstellung bitten.
Wir nehmen ihre Kritik ernst und würden uns freuen, wenn Sie uns bald wieder besuchen.
Mit sportlichen Grüßen,
Thomas Neuner

Extrem charmant, freundlich und schön, teilweise tricky zu spielen
5.0 von 5 SternenBewertet am 18. Oktober 2018
Nach dem extrem herzlichen Empfang und etwas Stöbern im riesigen Proshop beeindruckt schon mal die große Trainingsanlage (teilweise mit zur Verfügung stehenden Speed-Messgeräten). Der 18-Loch-Kurs ist teilweise sehr trickreich zu spielen, auch weil man manche Löcher nicht einsehen kann, zudem ist der Platz hügelig. Darf er auch sein in der Gegend, dafür ist die Aussicht großartig. Die Platzpflege ist sehr fein, wie auch das Restaurant und die angeschlossene Pension, in der man günstig und super übernachten kann.
Insgesamt ein tolles, erfrischendes und schönes Golferlebnis.

Golfer 2
5.0 von 5 SternenBewertet am 16. Oktober 2018
Die Anlage ist sehr gut im Schuß, und ist trotz Par 69 auch eine Herausforderung. Die Schläger müssen genau sein.
Die Grüns sind gut zum Putten bleiben treu.
Der Ausblick ist fanatisch und beruhigt einen sehr.
Das Personal ist freundlich und gibt einen das gefühl sehr willkommen zu sein.
Alles im allen ein herforragender Tag und freue mich auf das nächste mal.

Sehr Empfehlenswert
5.0 von 5 SternenBewertet am 12. Oktober 2018
Wir haben im GC Römergolf im Rahmen unserer Rundreise durch Österreich gespielt.
Die Lage und Landschaft ist wirklich traumhaft schön.
Wir wurden sehr herzlich Empfangen und auch im großen Shop (wo wir noch Bälle kauften) gibt es eine große Auswahl.
Der Platz liegt in einer tollen Landschaft und ist sehr Ansprechend. Uns hat gefreut das man Ihn taktisch angehen muss, was wir als spannend Empfunden haben.
Zum Abschluss haben wir im Restaurant noch sehr lecker gegessen und gute Weine aus Österreich getrunken.
Absolut Empfehlenswert!!

Panoramakurs
2.0 von 5 SternenBewertet am 10. September 2018
Golfplatz: Auf dem 18-Loch Platz dieser Anlage geht es oft bergauf und bergab. Ein paar Bahnen (2,4, 5,17) sollte man getrost ein zweites Mal spielen - das erleichtert die Schläger- und die Landezonenauswahl. Ab der 6 wird es dann recht großzügig und die Forerufe häufen sich - auch gewollt, da sich ein paar Löcher leichter und sicherer über den Nachbarfairway spielen lassen.
Platzzustand: Gut.
Fazit: Ein kurzer Platz mit ein paar taktisch zu spielenden Löchern und etlichen zum Angreifen.
Kommentar von GC Römergolf, Manager von Golfclub Römergolf
11. September 2018Vielen Dank für ihr Feedback. Ich bin nur etwas verwundert über die 2 Sterne. Ihren Text empfinde ich als positiv. Sie haben offenbar beim Strawberry Tour Finale mitgespielt und sind wahrscheinlich… Mehr
Vielen Dank für ihr Feedback.
Ich bin nur etwas verwundert über die 2 Sterne.
Ihren Text empfinde ich als positiv. Sie haben offenbar beim Strawberry Tour Finale mitgespielt und sind wahrscheinlich vom Team Mulligan. Die Veranstaltung war wunderschön und der Zustand von unserem Platz war, unter den Umständen des "hitze Sommers", wie Sie schon schreiben mindestens: Gut. Was mich insofern sehr verwundert, dass Sie uns 2 Sterne geben!

Schöner Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 21. August 2018
Haben den Platz im Rahmen einer Turnierserie im August 2018 gespielt. Die Löcher sind nicht sehr lange aber durch das hügelige Gelände anspruchsvoll zu spielen. Der Platz war in einem hervorragenden Zustand, die Greens schnell und schwierig zu spielen.
Einzig die Gastronomie war heillos überfordert und die Speisen versalzen.

Bergauf bergab
3.0 von 5 SternenBewertet am 6. Juli 2018
Juni 2018 dort gespielt, wenn man die ersten 5 Löcher überstanden hat (zuerst steil bergab, dann lang steil bergauf) schönes Spiel auf einem Hügel mit rel. kurzen Bahnen zum Ende das Ganze in umgekehrter Reihenfolge zurück. nur für sportliche Golfer wirklich ein genuss.

Absoluter Geheimtip!
5.0 von 5 SternenBewertet am 22. Juni 2018
Waren auf einer Golfsafari im herrlichen Salzburger Seengebiet. Neben dem Spiel auf absoluten Topanlagen wie GC Mondsee, Altentann, Eugendorf sind wir zufällig auf eine uns noch völlig unbekannte wunderschöne 27 Lochanlage dem GC Römergolf gestoßen. Eine wirklich schöne Anlage auf einem Hochplateau gelegen mit unglaublicher Fernsicht und einer wohltuenden Stille und Ruhe. Ausgezeichnete Drivingrange. Wirklich einmalig die automatischen Schwunggeschindigkeitsmesser auf den Mattenabschlägen! Rund um die Drivingrange ein angenehmer 9 Lochplatz mit 6 PAR 3 und drei kurzen PAR 4. Haben wir nicht gespielt - ist aber sicher für Golfeinsteiger ein Traumplatz. Der 18 Lochplatz ist unglaublich abwechslungsreich und erfordert absolutes strategisches Golfspiel. Endlich ein Platz wo man nicht automatisch als Normalgolfer immer zum Driver greifen kann. Absolute Höhepunkte für uns Loch 2 und 17! Eine einmalige Rundumsicht auf dem Platz, absolute Ruhe und und fast keine Golfer/innen unterwegs. Die scheinen alle auf den umliegenden Promiplätze unterwegs zu sein. Platz ist zu Fuß bewältigbar. Hat aber z.B. von Grün 17 zu Loch Abschlag 18 eine längere Wegstrecke. Es werden aber nicht nur überaus günstige Greenfees angeboten (für € 39,--online gebucht), sondern auch Golfcarts zu wirklich fairen Preisen (Senioren 20,-- pro Cart). Die Runde sollte man auf der traumhaften Clubterrasse mit ebensolchem Sonnenuntergang ausklingen lassen. Superküche und überaus freundlicher Service! Wie in vorherigen Bewertungen kommentiert - ist der Platz beim zweiten oder dritten Mal noch mehr zu genießen. Platzpflege TOP! Für uns absolute Höchstnote!!

Out of bounds
4.0 von 5 SternenBewertet am 14. Mai 2018
Panoramakurs durchaus überraschend zu spielen; die ersten 3 Löcher recht eng und durchaus herausfordernd; die weiteren Löcher dann großteils auf einem Plateau gelegen;
Hier laufen diese gegenläufig, tlw ohne Bepflanzung, o.ä. Als Trennung zwischen den Fairways - beim 1. Mal etwas irritierend... auch weil viele Spieler da „am Hang“ herum wuseln...
Tlw nicht einsehbare Fairways und gleich danach querendes Wasserhindernis bzw. breiter werndende Fairways hinter einem Gebüsch, was zB beim Abschlag nicht erkennbar ist - also ein Platz, der erst beim 2 oder 3 Mal Spielen, viele seiner Geheimnisse preis gibt!
Auffallend viel „out of bounds“ gesteckt - auch wo man vielleicht ein fehlerverzeihendes „Wasserhindernis“ stecken könnte...
Sowohl Fairways als auch Greens toll gepflegt und letztere auch recht schnell!
Möglicherweise nach stärkerem Regen etwas länger nass und tief!
Technisch durchaus herausfordernd, macht aber sehr viel Spass, wenn man sich darauf ein lässt!
Gerne wieder!

Golf mit Aussicht
3.0 von 5 SternenBewertet am 21. Juli 2017
Insgesamt eine wunderschön auf einem Plateau gelegene, großzügige Anlage mit riesiger Drivingrange und Übungsgelände.
Man hat hat tolle Blicke über die Hügel in die Berge (Watzmann).
Die ersten und die letzten Löcher sind sehr interessant und schwierig.
Ungenau geschlagene Bälle landen unauffindbar im Gebüsch.
Die mittleren Bahnen sind sehr breit, liegen nah zusammen und haben oft Gegenverkehr.
Clubhaus und Terrasse haben eine angenehme Atmosphäre, Restaurant bietet sehr preisgünstiges und gutes Tagesessen.

Unübersichtlich und zu nass
2.0 von 5 SternenBewertet am 24. Juni 2016
Für diesen Platz müsste es eigentlich kostenlose Birdiebooks geben, so unübersichtlich ist der Platz. Ein Großteil der Spielbahnen sind nicht einsehbar und wenn man keinen platzkundigen Mitspieler mit hat ist man hier aufgeschmissen.
Es gibt hier unzählige Löcher anzuführen, 2,16,17 um nur einige zu nennen, die nicht einsehbar sind und daher auch nicht weiss, wie weit man wohin abschlagen soll.
Außerdem ist der Platz extrem nass - es hat keine Freude gemacht diesen Platz zu spielen.
4.765 m von Gelb, bei Par 69 - also auch das kein Higlight.
Proshop und Restaurant dafür sehr freundlich!!

Golfen mit Aussicht
4.0 von 5 SternenBewertet am 24. Juli 2014
Großer Proshop. Runde startet mit einem Par 3 - dann ein interessanter Abschlag auf der Zwei - Loch 5 bis 14 befinden sich auf einem relativ kleinem, überschaubaren Plateau! Das heißt kurze Wege zwischen den Abschlägen. Länge der Löcher und Schwierigkeitsgrad mittelmäßig. Abschläge, Fairways und Grüns gepflegt. Netter Platz!

Eher gefährlich
3.0 von 5 SternenBewertet am 4. September 2011
Netter Empfang, sehr grosser Golfshop mit Top-Beratung.
Der Platz beginnt zwar gut, aber nach der 4 wird es gefährlich. Die Ideallinie des Loches 5 führt über zwei Greens und einen Abschlag von anderen Löchern, und wenn man dann auf diesen Greens steht schaut man immer wo gerade einer am Abschlagen ist. Die Spielbahnen 5 bis 13 sind sehr nahe bei- resp ineinander; so macht das Spiel keinen Spass. Ab der 14 ist es dann wieder schön und ruhig; Loch 17 ist ebenso trickreich wie Loch 2 wenn man die Löcher nicht kennt. Für diesen Platz ist es von Vorteil, gut zu Fuss zu sein oder einen E-Cart zu haben (falls es nicht zu nass ist). Es sind einige Steigungen zu bewältigen. Dafür ist die Aussicht oben dann umso schöner.
Gastronomie sehr gut; lokale Gerichte und gute Weinkarte.

Macht Spaß
4.0 von 5 SternenBewertet am 8. Juni 2011
Gepflegter Platz mit schönen Steigungen. Aussicht entschädigt Lohnt sich auf jeden falls
Golfclub Römergolf - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!