Bewertungen
für Golfclub Lipperswil, Lipperswil, Schweiz
3.4 von 5 Sternen7 Bewertungen
5 Sterne: | 2 | |
4 Sterne: | 1 | |
3 Sterne: | 3 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 1 |
Bewertungen 1 - 7 von 7

Teurer Premierentag
3.0 von 5 SternenBewertet am 11. April 2025
Es war ein Premierentag. Mein Premierentag.
Meine erste alleinige Golfrunde (9-Loch). Wetter TOP! Morgenstunden-Vibes: Genial. Der 9-Loch-Kurs war an diesem Tag "Schwarzebach".
Ich weiss, dass es Golfrunden für weniger Geld gibt, es gibt auch Golfrunden für mehr Geld, ABER: Die Tatsachen, dass die direkt am Golfkurs verlaufende Autobahn ordentlich donnert, der Freizeitpark seine Besucher bespassen muss, die zwischen dem Kurs verlaufende 80er-Schnellstrasse somit die kleine Schwester des gegenüberliegenden Highways ist, machen das bezahlen nicht zu einem "ich würde gern noch", sondern "ich sollte noch".
Sowieso wenn das EC-Gerät piept und es heisst: CHF 110.- (Gästepreis 9-Loch). Es gab noch CHF 15.- Rabatt, da die Greens zuvor aerifiziert wurden. Den Sandschlamm (Feuchtigkeit der Nacht) und das unmögliche "putten" (gerade auch als Beginner bringen einem die in den Knien ausharrenden "Lesemomente" des Putts unter den rabattierten Umständen nichts) wären zwar mehr Reduktion Wert gewesen: Item. Ich wusste, auf was ich mich einlasse (preislich, geografisch). Die angetroffenen Hobbyfreund:innen: Eher für sich. Eher Elitär angehaucht. Eher nicht-grüssend. Eher "ach du bist Gast".
Wäre schön öfter hier zu spielen, denn die Fairways sind breit/offen/lang und mein pädagogischer Wille, alle Menschen freundlich zu machen immer noch da, aber zu diesem Preis wird es wohl erst einmal bei der Premiere bleiben.
Wobei; Thomas Gottschalk sah man sich ja auch öfter als "gewollt" an und sagte danach: Ach ja, war ganz cool aber reicht auch wieder ;-)

Schön, nett, bedingt herausfordernd
3.0 von 5 SternenBewertet am 15. Juli 2024
Der Empfang im Clubhaus war sehr freundlich. Die Anlage macht optisch einen guten Eindruck. Teeboxes und Fairways sind toll, wobei die Fairways eher lang geschnitten sind. Die Greens sind sehr stumpf und daher langsam ohne Ende. Ein Pilz (?) ist noch immer sichtbar.
Das Design der 3x9 Löcher könnte spannender sein. „Feldgarten“ fand ich noch am interessantesten. Auf vielen Löchern hat man einen breiten Fairway vor sich und kann nach Lust und Laune abschlagen. Wer eine ordentliche Länge hat, braucht auch nur selten den Driver.
Als Hotelgäste hatten wir Spezialkonditionen. Den ordentlichen Preis für eine Runde würde ich als Gast überrissen finden.
Noch eine Bemerkung zum „Lärm“ von der Autobahn und dem „Connyland“: Dieses Grundrauschen existiert, ja. Es ist mir aber alleweil lieber, als das Geschnatter von Nachbarflights.

Schön in die Landschaft eingebetteter Platz mit Sicht in die Berge
5.0 von 5 SternenBewertet am 25. Januar 2024
Schön in die Landschaft eingebetteter Platz. Abwechslungsreiche Hindernisse wie Wasser, Bunker und wunderbare Blumenwiesen. Von einigen Löchern hat man eine wunderbare Aussicht auf die Alpen.
Restaurant mit toller, gedeckter grosszügigen Terrasse (wahrscheinlich die grösste in der Schweiz).
Übungsanlage mit Drivingrange, Kurzspielplatz und Putting Green. Hotel mit Spa Bereich liegt direkt beim 27 Loch Platz.
Einziger negativer Punkt ist der Teil Schwarzenbach, der zwischen Autobahn und einem Vergnügungspark liegt, dadurch hat man zu gewissen Zeiten eine gewisse Lärmbelästigung, die aber noch im erträglichen Bereich liegt.
Kommentar von Alexandra Sola, Manager von Golfclub Lipperswil
25. Januar 2024Vielen Dank für die Bewertung! :-) Ob wir die grösste Terrasse haben, wissen wir nicht, aber allenfalls die Schönste. Bis bald

Resortplatz mit Höhenunterschieden
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. September 2023
Der Platz ist schön in die Hügellandschaft gelegt. Bei Löcher 1 + 10 geht es runter und bei 9 und 15 wird der Höhenunterschied wieder wett gemacht. Alle Löcher sind attraktiv und abwechslungsreich. Störend waren der Lärm der nahen Autobahn bei 2-4 und je nach Wochentag das Conny Land. Der Platz war gut gepflegt. Etwas sehr sportlich anspruchsvoll ist dann nach bald getaner Runde die 15, ein Paar 5 mit grossem Höhenunterschied. Das anschliessende Par 3 entschädigt aber dann mit grandioser Aussicht auf Säntis und weiterer Berge. Clubhaus ist schön und modern. Das Panorama Hotel ist modern mit ausgezeichneter Küche (14 Punkte), schönen, modernen Zimmer und gutem Wellnessangebot.
Kommentar von Alexandra Sola, Manager von Golfclub Lipperswil
25. Januar 2024Vielen Dank!

Platz nur für gewisses Handicap
1.0 von 5 SternenBewertet am 17. September 2022
Sehr fragliche Regelung mit Handicap 36 Vorgabe zum Spielen. Obwohl der 18Loch Platz praktisch leer war, auf Grund des schlechten Wetters, wurde uns das Spielen verweigert. Dafür mussten wir auf dem 9Loch Platz spielen, wo wir mehr warteten als spielen konnten. Niemand hielt sich hier an Zeitvorgaben, Spielfluss und ans Etikett. Ein Ranger war nie zu sehen. Auch im Golfbureau wurde uns eine arrogante Ausrede aufgetischt. Was soll dass? Wissen wir doch alle, was heutzutage ein Handicup aussagt…
Das soll etwa nicht Elitär sein?!
Kommentar von Alexandra Sola, Manager von Golfclub Lipperswil
25. Januar 2024Guten Tag, ihre Erfahrungen bei uns tun mir sehr leid. Seit 2023 bin ich Managerin im Golfclub Lipperswil, leider waren Sie vor meiner Zeit bei uns. Unfreundliches Behandeln und ein Spiel ohne Ranger… Mehr
Guten Tag, ihre Erfahrungen bei uns tun mir sehr leid. Seit 2023 bin ich Managerin im Golfclub Lipperswil, leider waren Sie vor meiner Zeit bei uns. Unfreundliches Behandeln und ein Spiel ohne Ranger und guten Spielfluss geht unter mir nicht. Wir sind eigentlich alles andere als Elitär, im Gegenteil - und wir freuen uns über jeden Gast! Kommen Sie doch nochmals, ich lade sie ein...

Beste 27 Loch Anlage in weitem Umkreis
5.0 von 5 SternenBewertet am 21. Oktober 2018
Gut zu erreichen. Modernes und zweckmäßiges Clubhaus.
Freundliches Sekretariat.
Sehr gutes Clubrestaurant mit aufmerksamer Bedienung.
Alle drei Kurse sind sehr abwechslungsreich gestaltet und harmonisch in eine sehr schöne Landschaft eingebettet.
Sehr guter Pflegezustand trotz langer Trockenzeit, jedoch langsame Grüns und etwas zu viel Sand in den Bunkern.
Angemessene Greenfeepreise.
Golfhotel Panorama eine der besten in der Bodenseegegend.
Kommentar von Alexandra Sola, Manager von Golfclub Lipperswil
25. Januar 2024Vielen Dank!

Golfen in Mostindien (Thurgau)
3.0 von 5 SternenBewertet am 19. August 2018
Wir haben am 19.08.18 2 x 9 Löcher gepielt. „front nine“ den Feldgarten und „back nine“ den Schwarzebach. Leider waren die Fairways nicht grün sondern braun... aber wo sieht es 2018 auf den Anlagen nicht so aus...
Feldgarten Par 70 Herren gelb: Länge 5530 m (nur 1 Par 5 Loch)
Schwarzebach Par 72 Herren gelb: Länge 5734 m (2 Par 5 Löcher)
Sie verfügen über 27 Löcher... als Gast sind die beiden genannten Plätze meisten die bespielbaren.
Uns hat gestört:
- Connyland (Freizeitpark Tür an Tür) das gekreische der adrenalinjunkies ist auf beiden Plätzen zu hören.
- Die Autobahn ist unmittelbar an der Anlage Schwarzebach. 2 oder 3 Löcher sind von der Lärmbelastung betroffen.
Alles in allem gut gepflegter Platz mit allen Trainingsmöglichkeiten.
Clubhaus
Golfclub Lipperswil - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!