Golfclub Brunssummerheide
27 Loch

Keine Abbildung vorhanden

Golfclub Brunssummerheide
Rimburgerweg 50, 6445 PA Brunssum, Niederlande
Tel.: +31 45 525 7089, Fax: +31 5273939

- “Grenzparklandgolf”09/2020
- “Guter Platz in wunderschöner Lage”02/2012
- 27-Loch Platz
- Driving Range & Übungsbereich
Ja - jeden Tag.
45 - 55 € / 18-Loch Runde

Freitag
15°C

Samstag
19°C

Sonntag
18°C
Der Golfplatz
27-Loch Platz
Schwierigkeitsgrad: Sportlich - Anspruchsvoll
Scorekarte: Blauw / Geel
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Weiß (Herren) | 72 | - | - | 6234 m |
Gelb (Herren) | 72 | 71 | 135 | 5932 m |
Rot (Damen) | 72 | 73 | 129 | 5199 m |
Scorekarte: Geel / Rood
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Weiß (Herren) | 72 | - | - | 6213 m |
Gelb (Herren) | 72 | 71 | 139 | 5908 m |
Rot (Damen) | 72 | 72 | 133 | 5143 m |
Scorekarte: Green Course
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Weiß (Herren) | 66 | 61.1 | 107 | 4734 m |
Gelb (Herren) | 66 | 63.5 | 105 | 4537 m |
Rot (Damen) | 66 | 64.9 | 104 | 4092 m |
Übungsmöglichkeiten
- Driving Range
- Putting Green
Gästeinformation
27-Loch Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Clubausweis mit eingetragener PE ist erforderlich.
Greenfee-Preise
27-Loch Platz
Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|
18-Loch-Greenfee | ||
Regulär | 45 € | 55 € |
Jugendliche bis 18 Jahre | 15 € | 15 € |
Twilight | ||
Regulär | 25 € | 30 € |
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Restaurant
- Bar
Pro-Shop
Tel.: +31 45 5646393
Der Club
Clubinfos
Gegründet: 1985
Personen
Position | Name |
---|---|
Präsident | Geert Donga+31 46 4007574 |
Clubsekretär | Huub Rutten+31 45 5250654 |
Pro | Harold Moss |
Pro | Tonny Strijbos-Jaspers |
Pro | Michael Sarijoen |
Pro | Kars Gresel |
Bewertungen
3.5 von 5 Sternen4 Bewertungen
5 Sterne: | 1 | |
4 Sterne: | 1 | |
3 Sterne: | 1 | |
2 Sterne: | 1 | |
1 Stern: | 0 |
Die neuesten Bewertungen

Grenzparklandgolf
4.0 von 5 SternenBewertet am 10. September 2020
Gespielt (27-Löcher/gelb/blau/rot) am 9.9.2020. Die aktuell 27-Lochanlage mit demnächst evtl. zusätzlichem 9 Löchern (Grüner-Kurs/PAR 31), weiterem 9-Loch PAR3-Kurzplatz, Driving-Range und großem Übungsareal sowie einem angeschlossenen Hotel liegt unmittelbar an der deutschen Grenze und ist von Aachen, bzw. Maastricht schnell erreicht. Einige Bahnen laufen direkt an der deutschen Grenze entlang. Im Großen und Ganzen handelt es sich bei allen vorhandenen Schleifen um Parkland, wobei es auch einige offene Bahnen gibt. Man spielt fern ab von Verkehrslärm (außer eine Bundesstraße entlang der gelben 3 und 7) in Ruhe und Natur. Hoher Baumbestand prägt meistens das Bild und macht den ein oder anderen Abschlag auch eng, z.B. erster Abschlag roter Kurs. Es gibt auch einige Wasserhindernisse (z.B. die 8 roter Kurs mit Inselgrün). Außerdem gibt es einige Doglegs und gut platzierte Bunker, diese teilweise in Form von Pottbunkern. Es gibt einige erhöhte Abschläge wobei ich den Platz grundsätzlich nicht als hügelig empfunden habe, auch wenn es manchmal ein wenig rauf und runter geht. Carts stehen zur Verfügung sind aber für normal sportliche nicht nötig. Grundsätzlich sind die Bahnen auf allen drei Schleifen abwechslungsreich angelegt. Höhere HC sollten mit strategischem Spiel auch klarkommen, aber ein paar Bälle zusätzlich in die Tasche packen, da im dichten Unterholz rechts und links der Bahnen abhanden gekommenen Bälle schwer zu finden sind. So richtiges Rough gibt es dafür eher selten. Der Pflegezustand war generell in Ordnung, vor allem die Grüns waren gut, schnell und oft onduliert. Der ein oder andere Abschlag oder das ein oder andere Fairway könnte aufgrund einiger kahler Stellen zwar besser aussehen, war aber absolut spielbar. Die Zufahrt zum Club ist derzeit wegen einer großen Baustelle schwierig, bzw. umständlich. Dazu wurden wohl einige Straßen rund um das Gelände neu gebaut, so dass ältere Navis Schwierigkeiten haben könnten. Wenn man den Parkplatz (durch Schranken gesichert) gefunden hat, geht man über die Straße zur Hotelrezeption (nicht zum Sekretariat/Pro-Shop) und bezahlt dort das derzeit angemessene Greenfee von 60 € wochentags oder 70 € am Wochenende für 18 Löcher. Möchte man 27-Löcher spielen, zahlt man nochmals 40 € zusätzlich, was aus meiner Sicht dann 10 € zu viel sind. Die Damen an der Rezeption sind freundlich und sprechen Deutsch. Für die Ausfahrt vom Parkplatz nach der Runde benötigt man ein Token, dass man an der Rezeption bekommt. Auf der Driving-Range (Abschlag nur von Matten möglich) kann man mit Eurostücken Bälle ziehen, die allerdings ihre besten Tage schon hinter sich haben, aber spielbar sind. Bei einer so großen Anlage mit Hotel- und Restaurantbetrieb (nicht getestet) bleibt es nicht aus, dass es ein wenig geschäftsmäßig mit viel Betrieb abläuft. Bei meinem Spiel an einem sonnigen Mittwoch war es recht voll auf der Anlage. Startzeiten habe ich zwei Tage vorher per E-Mail vereinbart. Es gibt für jede Schleife eine separate Startzeit, so kann es nach 9 Löchern zu einer unfreiwilligen Pause kommen. Als Einzelspieler wurde ich bestehenden Zweier- oder Dreierflights nicht zugeordnet, so dass ich alleine spielte und dann relativ schnell aufgelaufen bin und es hin und wieder zu Wartezeiten kam. Aber meist wurde ich durchgelassen oder man schloss sich auf der Runde zusammen. Aufgrund der Grenzregion und des Hotels herrscht ein internationaler Spielbetrieb. Wer in der Nähe ist, die sportliche Herausforderung sucht und keine perfekt manikürte Nobelanlage erwartet, dem sei ein Besuch durchaus empfohlen.

Guter Platz in wunderschöner Lage
3.0 von 5 SternenBewertet am 10. Februar 2012
Sportlich ist der Platz eine große Herrausforderung. Von den Backtees ist er einer der schwersten Plätze die ich je gespielt habe. Die Qualität der Grüns ist meist der Schwere der Spielbahnen nicht angepast. Der Blaue und der Gelbe Course ist dem Roten und Grünen auf jedemfall vorzuziehen. Die Übungsmöglichkeiten sind hervorragend.
Das Restaurant leidet noch immer unter nicht freundlichem und aufmerksamen Personal. Wegen den wunderschönen Spielbahnen und den Freundlichen Mitgliedern muß man den Platz aber mal gespielt haben und wird dann sicher auch wiederkommen.

Bewertung ist Lüge
2.0 von 5 SternenBewertet am 2. Februar 2012
Wenn man die Bewertung vom 21. Februar 2011 liest, so muss man schon sagen, dass nur die Bewertung der Golfbahn annähernd stimmt. Alles Andere (Restaurant etc.) ist 5 Stufen niedriger zu bewerten.
Man kann sich sicher sein, dass diese Bewertung vom Inhaber Fons Heuts selber oder seinem "Jockey" Lars Kukelkoren stammt.
Golfclub Brunssummerheide - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Golfurlaub mit Albrecht Golfreisen
Unsere aktuellen AngeboteTeneriffa
Herrliches Klima, hervorragende Resorts, Spitzengolf und Postkartenidylle
Reiseziel der Woche
Teneriffa, Spanien
Las Terrazas de Abama Suites 5 Sterne
Hervorragend 9,1/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1168 pro Person
Costa Adeje, Spanien
Royal Hideaway Corales Villas 5 Sterne
Außergewöhnlich 10/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1417 pro Person
Teneriffa, Spanien
Royal Hideaway Corales Beach - Adults only 5 Sterne Deluxe
Hervorragend 9,1/10
7 Nächte
4 Greenfees
ab €1603 pro Person
Teneriffa, Spanien
Royal Hideaway Corales Suites 5 Sterne Deluxe
Außergewöhnlich 9,5/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1802 pro Person
Teneriffa, Spanien
Tivoli La Caleta Tenerife Resort 5 Sterne
Sehr gut 8,4/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1230 pro Person
Teneriffa, Spanien
Iberostar Selection Anthelia 5 Sterne
Sehr gut 8,5/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1369 pro Person