Bewertungen
für Golfclub Bad Ems e.V., Bad Ems, Deutschland
4.6 von 5 Sternen18 Bewertungen
5 Sterne: | 12 | |
4 Sterne: | 5 | |
3 Sterne: | 1 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 18 von 18

Sehr schöner Platz nur leider nicht im nassen Herbst
3.0 von 5 SternenBewertet am 22. Oktober 2024
Der Platz mit seinen Ausblicken war sehr schön und der Empfang sehr freundlich und hilfsbereit. Mit spielerisch anspruchsvollen Löchern aber gut zu meistern. Birdiebook gab es umsonst. Leider war der Platz im Herbst 2024 sehr, sehr matschig und lehmig, was zur Folge hatte, das die Golf Trolleys entsprechend aussahen und einiges schwerer waren als vorher. Hier fanden wir den Preis von 89Euro nicht gerechtfertigt. Spielen war an verschiedenen Löchern sehr schwierig, da auch noch teilweise Sand auf den Bahnen verstreut worden war. Im Sommer kann ich mir vorstellen das es besser aussieht. Den gegenüberliegenden Parkplatz als Wohnmobil Stellplatz kann ich leider nicht empfehlen, da dieser sehr schräg ist und direkt an der Straße liegt. Somit war es über die Nacht immer wieder sehr laut, da die Fahrzeuge sehr gut zu hören waren. Das Essen im Hotel (griechisch) war gut und die Dame die uns bedient hatte, war sehr freundlich und nett.

Toller Platz, nette Menschen und Koblenz gleich ums Eck!
5.0 von 5 SternenBewertet am 5. Juli 2024
Als 3. Platz auf unserer Campertour fragte ich telefonisch an, ob denn ein Übernachten vor unserer Runde möglich sei. Wir hatten tagsüber Koblenz besucht und wollten am nächsten Tag Golf spielen. Man sagte uns, es sei gar kein Problem, solange wir genug Platz lassen für alle anderen. Mit einem Camper ja kein Problem. Wir verbrachten eine ruhige Nacht.
Der Clubmanager Herr Lederer buchte uns zu einem „sehr netten Paar“ dazu, ich begann allerdings die Runde gleich mit ein paar ordentlichen Fehlschlägen. Nun ja, Golf eben. Wenigstens wurde es später besser.
Der Platz selbst ist sehr schön, auch hier wieder ein ordentliches Auf- und Ab, hügelig, aber nicht dauernde Schräglagen. Pflegezustand top. Es war auch super, jemanden dabei zu haben, der den Platz kennt, und weiß, wo man besser (oder auch nicht) anspielen sollte. Gelingt zwar nicht immer (wie gesagt, Golf eben) aber stets gut zu wissen… Einer der schönsten Plätze auf unserer Tour!
Die Dusche hinterher war in Ordnung, das Essen im Hotel (griechisch) sehr ordentlich. Wir hatten dort übrigens auch morgens gefrühstückt und uns sehr nett mit einer Dame, die über der Golfrezeption wohnt, unterhalten (und ihr u.a. geraten, wieder mit dem Spielen anzufangen).
Insgesamt hat uns der Platz und vor allem die Leute sehr gut gefallen - und der Tip des Clubmanagers, statt Cochem doch lieber gleich nach Trier zu fahren, haben wir (nach kurzem Abstecher nach Cochem) beherzigt und nicht bereut. Danke auch dafür!!
Kommentar von Jens Lederer, Clubmanager von Golfclub Bad Ems e.V.
8. Juli 2024Lieber Oesigolfer, Haben Sie herzlichen Dank für ihren Besuch und ihre konstruktive Bewertung. Dies hilft uns, noch besser zu werden bzw. ermutigt alle Mitarbeiter bei ihrer Arbeit. Wir freuen uns… Mehr
Lieber Oesigolfer,
Haben Sie herzlichen Dank für ihren Besuch und ihre konstruktive Bewertung. Dies hilft uns, noch besser zu werden bzw. ermutigt alle Mitarbeiter bei ihrer Arbeit.
Wir freuen uns bereits jetzt auf ihren nächsten Besuch bei uns.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des MGC Bad Ems

Gehört zu den besten Plätzen in Deutschland
5.0 von 5 SternenBewertet am 23. Juni 2022
Wir haben den Platz am 23.06.2022 gespielt. Die Anlage ist insgesamt in einem Top Zustand. Der hügelige Parklandplatz mit altem Baumbestand und mit zahlreichen Schräglagen erfordert taktisches und präzises Spiel. An einem wunderschönen sonnigen Morgen hatten wir richtig Spaß.
Absolut empfehlenswert!
Kommentar von Jens Lederer, Clubmanager von Golfclub Bad Ems e.V.
27. Juni 2022Lieber Toby, Vielen herzlichen Dank für ihre Bewertung. Wir werden diese gerne an alle Verantwortlichen weitergeben. Das hilft uns sehr, weiter motiviert zu sein und die Anlage stetig zu… Mehr
Lieber Toby,
Vielen herzlichen Dank für ihre Bewertung. Wir werden diese gerne an alle Verantwortlichen weitergeben. Das hilft uns sehr, weiter motiviert zu sein und die Anlage stetig zu verbessern.
Wir freuen uns auf ihren nächsten Besuch auf der Denzerheide.
Mit herzlichen Grüßen aus der Kurstadt Bad Ems,
das Team des MGC Bad Ems

5-Sterne-Golf oberhalb des Rheins
5.0 von 5 SternenBewertet am 29. Juli 2021
Haben den schönen, sehr hügeligen Parkland-Kurs mit altem Baumbestand am 29. Juli 2021 gespielt. Insgesamt mittelschwerer Platz (Mindest-HCP 45 gerechtfertigt) mit überwiegend breiten Fairways, einigen Wasserhindernissen und eher längeren Bahnen. Schöne Ausblicke auf das Rheintal, mitunter ziemliche Anstiege und Höhenunterschiede. Nach 18 Bahnen ohne E-Cart oder -trolley weiß man, was man getan hat. Vor allem die Grüns sind gut gepflegt. Loch 19 sehr empfehlenswert. Diszipliniertes freundliches Publikum. Etikette werden gelebt. Insgesamt strahlt der Platz eine positive und entspannte Atmosphäre aus; deshalb kommen wir gerne wieder.
Kommentar von Jens Lederer, Clubmanager von Golfclub Bad Ems e.V.
30. Juli 2021Lieber georgemannix, Herzlichen Dank für ihre Bewertung, die wir gerne an alle Verantwortlichen weitergeleitet haben. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch und verbleiben mit freundlichen… Mehr
Lieber georgemannix,
Herzlichen Dank für ihre Bewertung, die wir gerne an alle Verantwortlichen weitergeleitet haben.
Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Jens Lederer

Entspanntes Golfen in Coronazeiten
5.0 von 5 SternenBewertet am 21. April 2021
Wir sind froh, dass wir - anders als z.B. in Bayern- überhaupt Golf spielen können. Dies ist nur zu zweit und mit online Voranmeldung über PC Caddie möglich, maximal 5 Tage im Voraus. Das klappt hervorragend und Clubmanager und Sekretariat haben ein freundliches und wachsames Auge. Ich habe selten so entspanntes Golfen ohne Wartezeit und Druck erlebt.
Der Platz ist sehr gut gepflegt, die Grüns aerifiziert, gesandet und nun wieder im Top Zustand. Die Dürre der letzten Jahre hat zahlreiche Bäume geschädigt; sie mussten gefällt werden, ohne dass der Parklandcharakter verloren ging. Sicherheit geht vor. Einige Bahnen sind doch sehr lang. Da schlage ich einfach von blau ab. Außerdem benötigt man bei der hügeligen Landschaft eine gute Kondition. Auch beim wiederholten Spielen wird der Platz nie langweilig, er ist äußerst abwechslungsreich. Wir hoffen, dass die Gastronomie bald wieder öffnen darf und auswärtige Spieler den Platz genießen können.

Ein sehr guter Platz mit freundlicher Bedienung
4.0 von 5 SternenBewertet am 7. September 2020
Gespiel mit 5 Personen am 31.08. und 2.09.2020, für die Jahreszeit ein sehr guter Zustand, abwechslungsreiche Bahnen in Parklandniveau, gepflegt, nettes Publikum, jederzeit kommen wir wieder.

Turf und Golf
4.0 von 5 SternenBewertet am 19. Juli 2020
Gespielt am 13.7.2020. Die Anlage ist eine Kombination aus Reitanlage und Golfplatz. Liegt auch nicht im Nirgendwo, sondern nahe an Koblenz (12 km) wenn man die Schnellstraße nach Montabaur nimmt. Der Platz ist, wie schon beschrieben, ein schöner gepfelgter Parklandkurs mit vielen alten Bäumen und gepflegten breiten Fairways auf dem Longhitter sich austoben können. Öfters eine Schräglage kann auch demselben seine Grenze zeigen. Die Grüns in Ordnung, onduliert aber nicht unfair. Übungsanlagen gut, aber nichts Besonderes. Sekretariat sehr freundlich. Man fühlt sich Gast willkommen. Im Clubhaus findet z. Z. ein Pächterwechsel statt, deshalb nur Getränke. Übernachtungen im Hotel am Golfplatz möglich, können dies aber nicht beurteilen. Mitglied im Leisure Breaks. Doppelter Spaß zum halben Preis. Wenn wir wieder in der Nähe sind ist dieser Platz auf unserer Liste.

Parkland mit allen Herausforderungen
4.0 von 5 SternenBewertet am 18. Mai 2020
Gespielt am 15.5.2020. Die hügelige (Cart zu empfehlen, wenn man nicht ganz so gute Kondition hat, der Aufstieg an der 16 ist schon anstrengend) 18-Loch-Parklandanlage von 1928 mitten im nirgendwo in der Nähe von Koblenz liegt landschaftlich reizvoll und absolut ruhig, ist aber z.B. von der A3 relativ schnell erreichbar und liegt direkt an einem angeschlossenen Hotel. Der alt eingewachsene Parklandcourse bietet einige Herausforderungen für uns Golfer. Neben der hügeligen Landschaft, die naturgemäß blinde Schläge und einiges an Schräglagen bietet, gibt es jede Mange Bäume, Büsche, Rough, Ausgrenzen, Doglegs, gut platzierte Bunker, ondulierte Grüns und auch zwei bis drei schöne Wasserhindernisse die durchaus ins Spiel kommen. Einige Abschläge sind auch recht eng, so dass höhere HC, eher von den vorderen Tees abschlagen sollten, da zumindest von gelb oft ein ordentlicher Drive erforderlich ist, um überhaupt das Fairway zu erreichen. Dies ist an der ein oder anderen Bahn schon fast unfair. Auch ein paar Zusatzbälle können nicht schaden. Leider hat man wider Erwarten von den einzelnen Bahnen eher selten schöne Aussichten in die Gegend, den besten evtl. am Herrenabschlag der 18, von wo man nach hinten blickend dann einen kleinen Rheinblick hat. Der Platz war in einem sehr guten Pflegezustand, vor allem die Grüns waren top gepflegt, relativ schnell und treu, wie Teppiche, wenn auch die Breaks sehr schwer zu lesen waren. Auch der Sand in den Bunkern war sehr fein und weis und war perfekt zu spielen. Man ist übrigens erst nach 10 statt nach 9 Löchern wieder am Clubhaus. Bei fünf PAR 5 und ebenfalls fünf PAR 3, zieht sich der Platz am Ende ein wenig. Die Mitarbeiterin im Sekretariat (Das Clubhaus zu nennen wäre wohl etwas übertrieben) mit angeschlossenen Umkleiden und Toiletten (Restaurant und Hotel Denzerheide war noch geschlossen, sieht aber von außen neben dem ersten Abschlag nett aus) war freundlich und hat unser Greenfee von 70 € wochentags, was schon sportlich ist, gerne genommen. Leider wird nicht golfsportfördernder Weise lt. Homepage ein Zuschlag von 20 € für Spieler ohne goldenes Hologramm genommen. In Zeiten von Corona werden auch hier Startzeiten vergeben. Ich hatte mit fünf Tagen Vorlauf beim sehr freundlichen Clubmanager per E-Mail eine Teetime für einen Freitagnachmittag gebucht. Da an unserem Spieltag weiterhin nur in Zweierflights gestartet wurde, war der Platz von morgens bis abends im Prinzip ausgebucht. Wer Parkland liebt und hügelige Anlagen nicht scheut, der kommt hier voll auf seine Kosten!

Lohnenswert
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. August 2019
Schöner Parklandkurs in wunderbarer Natur. Abwechslungsreiche Bahnen mit einigen Schräglagen und Wasserhindernissen. Der Platz war in gutem Pflegezustand. Wer nicht mehr so ganz fit ist, sollte einen Buggy benutzen.
Der Greenfeepreis von € 90.- am Wochenende ist schon sehr ambitioniert.

Schön und herausfordernd
4.0 von 5 SternenBewertet am 19. August 2017
Landschaftlich wunderbarer Platz mit gutem Layout. Abwechslungsreiche Bahnen, Doglegs, teilweise blindes Anspielen und auch einige, wenige Wasserhindernisse. Es geht immer wieder ordentlich bergrauf und bergrunter, was auch zu entsprechenden Schräglagen führt. So erfordern zahlreiche Bahnen strategisches Spiel. Leider trübten den sehr guten Eindruck die ausgesprochen langsamen Grüns, die in besserem Zustand mit ihren wohl ondulierten Oberflächen sicherlich zum Spielvergnügen beitragen. Zudem waren etliche Bunker und vereinzelte auch Fairways bei unserem Besuch nicht so gut, wie der Platz landschaftlich und spieltechnisch schön ist.

Gibt es was Besseres
5.0 von 5 SternenBewertet am 18. Juni 2016
Ich denke nicht.
Einer der schönsten Plätze in Deutschland. Wald und Parkland gemischt und ohne Ende.
Natur pur.
Schwierig wird der Platz durch die oft geneigten Fairways.
Der Pfegezustand ist sehr gut.
Sehr nette Menschen im Büro.
Da kann man nur sagen weiterso.

Tolles Erlebnis
5.0 von 5 SternenBewertet am 16. August 2015
Trotz lang anhaltender Dürre war der Platz in einem hervorragenden Zustand. Satte Fairways, schnelle Grüns und auch selbst bei den Übungsgrüns keine vertrockneten Bereiche. Eine toll angelegter Platz der schwierig, aber immer fair ist. Eine freundliches Sekretariat und eine gute Gastronomie, alles hat gepasst. Wir kommen wieder.

Super alter Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 20. Juni 2015
Der hügelige Course liegt herrlich in einer Parklandschaft! Top gepflegt und super angelegt! Echt Spitze!!!

Ein Muss für Golfer
5.0 von 5 SternenBewertet am 26. August 2014
Toller, sehr gepflegter Platz mit vielen spannenden und abwechslungsreichen Herausforderungen, aber auch für mittlere Handicaper (wie mich) immer noch spielbar und nicht frustrierend.
Absolut vorbildliche Bahn-Beschilderung und Wege-Hinweise. Und letztlich noch sehr freundliches Personal und nette Mitgolfer.
Ich komme auf jeden Fall gerne wieder.
Gruß aus Hannover

Toller Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 20. Juli 2014
Wir waren zu viert unterwegs (Handicaps 10,16,20 und 54) und können uns den Vorrednern nur anschliessen. Top gepflegte schnelle Grüns, satte Fairways und abwechslungsreiche Spielbahnen, die für gute Golfer sportlich herausfordernd und für hohe Handicapper dennoch gut zu spielen sind. Die Topografie des Platzes (hügelig!) und die teils längeren Wege zwischen den Spielbahnen fordern eine durchaus gute Grundkondition. Laut unserem Schrittzähler waren wir ca. 20.000 Schriite (ca. 14 km) unterwegs. Wir bekamen keine Panzer zu hören, sondern konnten die absolute Ruhe auf dem Platz und die Stimmen der Vögel geniessen. Es war wie ein Urlaubstag! Auch das Personal im Sekretariat und Restaurant war freundlich und hilfsbereit. Wir kommen wieder.

Herrlicher, alter Naturplatz in Top-Zustand
5.0 von 5 SternenBewertet am 19. Juli 2014
Gerade sind die internationalen Seniorenmeisterschaften des DGV auf dieser Anlage ausgetragen worden. Der Platz mit altem Baumbestand ist in hervorragendem Zustand. Die abwechslungsreichen Bahnen sind durchaus eine sportliche Herausforderung. Es geht bergauf und bergab; fast immer gibt es eine Schräglage. Kondition wird vorausgesetzt. Seit kurzem gibt es auch Golfcarts zu mieten, was für manchen Spieler eine erhebliche Erleichterung bedeutet. Ungewöhnlich ist, dass die "Halbzeit" erst nach der Bahn 10 erfolgt.
Das gemütliche Clubhaus mit großer Sonnenterrasse und die gute Gastronomie laden zum Ausklang ein; sogar Zimmer zum Übernachten sind vorhanden.
Diesen Platz muss man gespielt haben!

Schöne Wiese!
5.0 von 5 SternenBewertet am 15. September 2013
War Anfang September 2013 dort und hatte wegen des schwierigen Klimas in der Saison (Hitzewelle folgte den Überschwemmungen) gemischte Gefühle - im Nachhinein völlig grundlos!
Top-Bahnen von den gepflegten Abschlägen über saftige Fairways bis hin zu treuen, spannenden und nur mit geübtem Blick zu lesenden Grüns! Wenn es heisst, das wäre der beste Platz in der Region, kann ich dem nur zustimmen! Lediglich Zeitgenossen die schlecht zu Fuss (wie mein mitspielender Kollege) sind sollten über ein Golfcart nachdenken

Großes Golf nahe der Autobahn!
5.0 von 5 SternenBewertet am 16. Mai 2012
Also, warum liegt hier noch keine Bewertung vor? Das ist eine der schönsten Rasenflächen Deutschlands! Kürzlich hat der Besitzer gewechselt, und der hat sich noch mal mächtig ins Zeug gelegt. Verbesserte Grüns - gepflegte Bahnen, und manchmal kommt ein Panzer von der nahen Kaserne vorbei! Stört aber nur selten auf dem Vorgrün, haha. Ernsthaft, wer immer auf der A3 vorbei saust, ohne hier gewesen zu sein, der ist selber schuld! Für nen Kurztrip: Zusammen mit dem Gummibärchenplatz in Boppard, und dem nur ein paar Nanolängen schlechteren Platz in Bad Neuenahr eine großartige innerdeutsche Reise!
Golfclub Bad Ems e.V. - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!