Bewertungen
für Golfclub am Attersee, Attersee am Attersee, Österreich
3.6 von 5 Sternen19 Bewertungen
5 Sterne: | 1 | |
4 Sterne: | 10 | |
3 Sterne: | 8 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 19 von 19

Ideal für Urlauber
4.0 von 5 SternenBewertet am 14. Juni 2024
Ein wirklich netter Platz. Nicht allzu schwer, sehr gut gepflegt. Faszinierend, was dieser Platz an Regen schlucken kann und trotzdem gut bespielbar bleibt. Während das semirough kein Problem ist, stellen die Roughinseln unüberwinbare Hindernisse dar, die die Bälle unwiederbringlich schlucken. Die zweite neun sind deutlich anspruchsvoller. Die Wege zwischen den Bahnen sind tw. sehr lang, man sollte gut zu Fuß sein. Greens sind langsam aber spurtreu. Leider hat der Club keinen Caddyraum, den man als Gast benutzen darf.

Entspanntes Golfen
4.0 von 5 SternenBewertet am 27. Juni 2023
Der Platz ist landschaftlich schön gelegen mit gelegentlichem Ausblick auf den Attersee. Bis auf drei/vier Bahnen ist er nicht sehr herausfordernd und daher bestens geeignet für eine entspannte Urlaubsrunde. Der Pflegezustand ist gut. An die etwas langsamen Grüns mußten wir uns allerdings erst gewöhnen. Insgesamt ist der Platz zu empfehlen, zumal, als wir Ende Juni spielten, wenig Betrieb war.

Sehr guter Platzzustand
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. September 2022
Platzpflege 1A, Fairways toll (keine Hitzeschäden), gut gepflegte Abschlagboxen, schöne Bunkerlandschaften, Grüns sehr schön, gut onduliert, die richtige Grünstelle bzw. Seite zu treffen war wichtig.
Leider waren die Grüns nicht allzu schnell, jedoch spurtreu.
Die Par 5 der Bahnen 8 und 9 sind die trickreichsten Bahnen. Platz schwer obwohl laut Ratingtabelle der Platz, wahrscheinlich auf Grund der Länge, eher leicht eingestuft ist.
Nachteile: die eher langen Wege zwischen den Spielbahnen und keine Gastro vorhanden.

Platz hervorragend, schade - kein Clubhaus
4.0 von 5 SternenBewertet am 19. August 2022
Wir spielen grundsätzlich keine Plätze, wo nicht auch unser kleiner Hund willkommen ist.
Der Platz war trotz Hitze/Trockenheit in sehr gutem Zustand, die Runde gehört mit zu den schönsten im Jahr.
Schade nur, dass es kein Clubhaus gibt.

Toller Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 23. Juli 2022
Wir haben den Platz am 22.7.2022 in unserem Urlaub gespielt. Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Mitarbeiterin im Clubhaus und beide Marschalls sehr nett und zuvorkommend. Da wir diesen Platz zum ersten Mal spielten, haben sich alle Zeit genommen und uns vieles erklärt und gezeigt.
Der Platz war in einem ausgezeichneten Zustand. Dass die Bahnen lang und stellenweise "eng" sind, mag stimmen, somit ist man gezwungen, nicht nur "hau darauf", sondern taktisch und genau zu spielen. Da die Bahnen hintereinander verlaufen, hat man das Gefühl, man ist in der Natur und am Platz alleine unterwegs. Noch einen Pluspunkt: nächstes Mal können wir unseren Hund mitnehmen.
Wir kommen sicherlich wieder und freuen sich auf eine entspannte Runde.

Sieht nach mehr aus
3.0 von 5 SternenBewertet am 17. September 2021
Der Platz liegt seitlich zum Attersee, welcher auf den ersten Bahnen gut eingesehen wird. Nach dem ersten Drittel spielt der See keine Rolle mehr. Manche Löcher sind sehr eng und doch sehr weit, sodass diese kaum in GIR erreicht werden können. Kleiner Shop, Office sehr bemüht, kleine Range, Carts vorhanden, Hunde erlaubt!

Ok soweit
3.0 von 5 SternenBewertet am 5. August 2021
Die ersten Bahnen bieten schöne Sicht zum Attersee, dann kommen noch einige weitere Interessante Löcher hinzu! Pflege war gut, für mich 3,5 Sterne!

Wandertag
3.0 von 5 SternenBewertet am 21. September 2020
Der Golfclub Attersee am Attersee ist weitläufig in die ländliche Landschaft gebaut. Das schönste und eigentlich einzige Panorama auf den Attersee hat man an der 1.! Die schönsten Löcher sind die Schlussbahnen in den Magerwiesen. Einige Tricky Löcher verlangen viel Strategie und gute Schläge. Der Platz hat einen vernünftigen Pflegezustand und kann bei einem Aufenthalt am Attersee durchaus gespielt werden.

Ganz o.k.
3.0 von 5 SternenBewertet am 17. September 2020
Golfplatz: Die ersten 7 Bahnen sind ganz gut zum Einspielen, danach wird es etwas griffiger. Für etliche Löcher sollte man den Platz ein zweites Mal spielen, um zu wissen, wo es hingeht.
Platzzustand: gut
Fazit: Den besten Ausblick hat man wahrscheinlich von der Range und dann noch auf den ersten paar Löchern - je nachdem in welche Richtung sie verlaufen. Danach geht es zwischen Äckern und ehemaligem Sumpfgebiet dahin. Alles in allem Durchschnitt.

Sehr selektiver Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 13. September 2020
Interessante Spielbahnen und ein guter Zustand von Fairways und Greens zeichnen den Platz aus. Die junge Dame am Empfang war ausgesprochen freundlich und den 5. Stern verhindert lediglich die fehlende Gastro. Golftadellostaundaabsoluempfehlewert

Verbessert
4.0 von 5 SternenBewertet am 8. September 2020
Zuletzt 2013 gespielt, hat sich die Platzqualität stark verbessert. Grüns, Fairways, Abschlagboxen in einen tadellosen Zustand. Grüns könnten zwar etwas schneller sein, sind aber okay!
Zu tadeln sind manche Bunker und die teilweise langen Wege.
Der Par 71 Platz mit einer Länge von rund 5.900 m, ist ziemlich schwer gerätet und und spielt sich auch dementsprechend schwer, insbesondere Loch 8 und 9, jeweils Par 5 Löcher. Taktisches Spiel ist unbedingt notwendig.
Die Schwere des Platzes ist auch durch viele Outgrenzen und Biotopen gegeben.
Nachteilig das fehlende Restaurant am Platz

Am Attersee entlang
4.0 von 5 SternenBewertet am 11. August 2020
Wie schon beim GC Regau haben wir nur durch unser Navi den Platz gefunden. Das Personal in der Anmeldung war sehr nett und hat kurz den Platz erklärt. Ein positiver Punkt war, dass die Range direkt vor dem Clubhaus lag. Wie bereits in den anderen Bewertungen zu lesen, ist an heißen Tagen ein Cart wegen der langen Verbindungswege zwischen den Löchern angebracht. Wir hatten einen E-Trolley mit, da ging es auch.
Der Platz war in einem sehr gutem Zustand, sowohl die Fairways als auch Grüns waren gut gepflegt und hervorragend zu spielen. Das Layout des Platzes fügt sich gut in die Landschaft ein, aber man sollte ihn mehrmals spielen, um genau zu wissen, wohin man am besten spielen soll.
Sofern man in der Gegend ist, sollte man den Platz unbedingt spielen.
Kommentar von Urska Ravnjak, Clubsekretär von Golfclub am Attersee
12. August 2020Sehr geehrter Herr FredB, es freut uns, dass Sie unseren Platz gut in Erinnerung mit nach Hause genommen haben. Auf baldiges Wiedersehen bei uns am schönen Attersee. GCA Team Mehr
Sehr geehrter Herr FredB, es freut uns, dass Sie unseren Platz gut in Erinnerung mit nach Hause genommen haben.
Auf baldiges Wiedersehen bei uns am schönen Attersee.
GCA Team

Golfplatz mit grandioser Aussicht
3.0 von 5 SternenBewertet am 2. Juli 2019
Der Golfplatz ist sehr weitläufig angelegt. Zwischen den Spielbahnen sind lange Wege zurückzulegen. Bei warmen Sommertemperaturen ist ein Cart angebracht.
Die Spielbahnen selbst unterteilen sich in 9 leichtere Startlöcher und 9 schwerere Schlusslöcher.
Mit zum Teil Par 3 von über 200m. Der Pflegezustand ist o.k.
Das Bier an Loch 19 Fehlanzeige.
Kommentar von Christine Henninger von Golfclub am Attersee
3. Juli 2019Hallo, Herzlichen Dank für das positive Feedback. Schade, dass wir Ihren Biergeschmack - wir haben Zipfer - nicht getroffen haben. Weiterhin schönes Spiel. Mehr
Hallo,
Herzlichen Dank für das positive Feedback. Schade, dass wir Ihren Biergeschmack - wir haben Zipfer - nicht getroffen haben.
Weiterhin schönes Spiel.

Schöner Golfplatz mit wunderbarer Aussicht und teilweise langen Wegen
4.0 von 5 SternenBewertet am 22. Mai 2018
Zuerst zum Club:
Die Mitarbeiter samt Marschall waren sehr freundlich und zuvorkommend.
Zum Einspielen ist alles vorhanden und auch gut gepflegt, dass einzige was mich etwas irritiert hat waren Golfer die hinter uns von den Matten geschlagen haben. Für mich etwas gefährlich.
Der Platz selbst ist relativ neu. Das merkt man vor allem an den noch kleinen Bäumen. Dafür sind die Grüns in Topzustand.
Vorausgesetzt man hat die nötige Länge und kann vieles mit dem Eisen spielen ist der Platz nicht zwingend der schwerste. Gröbere Fehlschläge wirken sich auf den großteils engen Bahnen aber meist mit einem Ballverlust aus.
Der Ausblick ist vor allem auf den ersten 9 ausgezeichnet. Berge und See bilden eine sehr schöne Landschaft.
Für ältere Golfer könnten die hinteren Löcher zu einem konditionellen Problem werden, da teilweise hügelig und wie in der Überschrift erwähnt sind manchmal lange Wege zwischen den Abschlägen zu bewältigen - Im Grunde aber auch überschaubar.
Alles in allem ein schöner Golfplatz mit schöner Landschaft und sicher einen Besuch wert.

Weite Spaziergänge
3.0 von 5 SternenBewertet am 8. September 2016
Gespielt am 29.8.16, relativ leichter Beginn, extrem weite Wege.
Einige Biotope, leichte Hügellandschaft.
Hier haben wohl einige Bauern ihre Grundstücke nicht zur Verfügung gestellt! Für 70.--€ wohl etwas zu teuer.

Platz entspricht nur teilweise
3.0 von 5 SternenBewertet am 1. November 2013
Platz zwar schön gelegen, Pflege und Zustand des Platzes jedoch linde gesagt nicht optimal!!
Einige Löcher eher "zusammengeflickt" und nicht sympatisch - Frage an den Besitzer: "haben nicht alle Grundbesitzer mitgespielt??"

Schöner Platz mit wunderschönen Ausblicken
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. Mai 2013
Spielte den Platz vor ca einer Woche mit meiner Freundin bei einem Texas Scramble zum ersten mal.
Der Club hat leider ein kleines Clubhaus aber sehr schön eingerichtet.
Das notwändigste ist vorhanden. Drivingrange vorhanden und Kurzspielbereich großzügig. Mitarbeiter alle sehr nett und freundlich.
Der Platz ist leicht hügelig aber sehr angenehm zu spielen. Anspruchvolle Par 3, leichte Löcher sowie etwas herrausfordernde Löcher mit häufigen Blick auf den Attersee und das Höllengebirge.
Sehr ruhig gelegen. Leider fehlt noch ein Clubrestaurant, aber einigen Mitgliedern ist es so angenehmer, da es in der Umgebung sehr gute Lokal mit guter Küche gibt.

Sehr lohnender 18-Loch Platz in traumhafter Umgebung
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. Juli 2012
Der Platz ist innerhalb kurzer Zeit in qualitativ guten Zustand gebracht worden. Die Grüns sind top, die Fairways gepflegt und die Ausblicke tun ein Übriges. Es fehlt natürlich noch ein wenig das "Ambiente" eines bereits eingewachsenen Platzes, aber auch das ist im Werden.
Wir finden auch die Abwechslung von Par 5 und Par 3 Löchern absolut OK.
Das einzige wirkliche Manko ist der Herrenabschlag (gelb) an Loch 14 - es ist für "Normal-Golfer" kaum zu schaffen, das Rough zu überwinden und "schön" ist diese Bahn irgendwie ohnehin nicht!
Die Wege zwischen den Löchern sind teilweise recht lang (im Sommer, bzw. bei Hitze, ist wirklich ein Cart zu empfehlen - zumindest, wenn man einen schönen Urlaubstag damit verbinden möchte!) Alles in Allem hat dieser Platz sicher noch eine "große Zukunft"!

Traum Lage leider zuviel Par 3
3.0 von 5 SternenBewertet am 6. Juni 2012
Verlängertes Wochenende verbracht, neuer Platz, sehr schöne Lage, teilweise Blick auf den See, ländliche Idylle, alle sehr bemüht und freundlich Super Range, sehr freundliche Proette!!
Platzdesign leider wieder NONAME!! Auf 18 Loch sechs Par 3!!! der Beginn schon ein Par 3 ok gibt viele Top Plätze die das auch haben jedoch das Finish mit Par 3, Par 5, Par 3 Par 5, möchte hier kein Turnier spielen müssen!
Golfclub am Attersee - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!