Golf Engadin St. Moritz AG, Golfanlage Samedan
18 Loch

Golf Engadin St. Moritz AG, Golfanlage Samedan
A L´En 14, CH-7503 Samedan, Schweiz
Tel.: +41 81 851 04 66, Fax: +41 81 851 04 67

- “...sehr alt, aber gut...”08/2023
- “Feriengolf wie es sein soll”07/2018
- 18-Loch Platz
- Driving Range & Übungsbereich
Ja - jeden Tag.
Saison: Mai - Oktober
CHF 110 - 120 (117-128 €) / 18-Loch Runde

Freitag
10°C

Samstag
14°C

Sonntag
14°C
Charakteristik
“Atmen Sie Golf-Geschiche ein auf einer der ältesten Golfanlagen des europäischen Kontinents (Gründungsjahr 1893) umgeben von der atemberaubenden Bergkulisse des Oberengadins“
Der Golfplatz Samedan ist Heimat des Engadine Golf Clubs. Mit über 1300 Mitgliedern einer der grössten Golfclubs der Schweiz. Gäste sind auf unserer Golfanlage herzlich willkommen!
Der Golfplatz
18-Loch Platz
Gelände: Flach mit Wasserhindernissen
Schwierigkeitsgrad: Sportlich - Anspruchsvoll
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Weiß (Herren) | 72 | 73.2 | 138 | 6217 m |
Gelb (Herren) | 72 | 71.7 | 133 | 5923 m |
Blau (Damen) | 72 | 74.6 | 135 | 5385 m |
Rot (Herren) | 72 | 66.3 | 123 | 5118 m |
Rot (Damen) | 72 | 72.8 | 130 | 5106 m |
Übungsmöglichkeiten
- Driving Range (25 Rangeabschläge, davon 5 überdacht)
- Putting Green
- Chipping Green
- Übungsbunker
Gästeinformation
18-Loch Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist notwendig.
Clubausweis mit eingetragener PE ist erforderlich.
Etikette
Softspikes erforderlich.
Hunde nicht erlaubt. Handy auf dem Platz nicht gestattet.
GPS-Geräte zugelassen.
Greenfee-Preise
18-Loch Platz
Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|
18-Loch-Greenfee | ||
Regulär | CHF 110 (117 €) | CHF 120 (128 €) |
Jugendliche bis 21 Jahre | CHF 70 (74 €) | CHF 70 (74 €) |
Hotelgäste | CHF 90 (96 €) | CHF 100 (106 €) |
Twilight (ab 16:00 Uhr) | ||
Regulär | CHF 70 (74 €) | CHF 70 (74 €) |
Driving Range
Montag - Sonntag | |
---|---|
Benutzung der Driving Range | CHF 15 (16 €) |
Balltoken (30 Bälle) | CHF 3 (3 €) |
GF-Ermäßigung in der Nebensaison. Spezielle Tarife für Senioren/Seniorinnen in der Nebensaison.
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Gästesanitär
- Birdiekarte
- Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
- Bar
Restaurant
Tel.: 081-8510469
Kreditkarten akzeptiert.
Ausrüstung zur Miete
- Leihschläger
- Trolley zu mieten
- Elektrotrolley zu mieten
- Elektrocart zu mieten
- Caddie auf Anfrage
Golfunterricht
Engadin Golf Center
Tel.: +41 81 851 04 66, Fax: +41 81 851 04 67
samedan@engadin-golf.ch
www.engadin-golf.ch
Bewertungen
4.5 von 5 Sternen4 Bewertungen
5 Sterne: | 2 | |
4 Sterne: | 2 | |
3 Sterne: | 0 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 0 |
Die neuesten Bewertungen

...sehr alt, aber gut...
4.0 von 5 SternenBewertet am 24. August 2023
...auf einem der ältesten Course der Schweiz spielen wir, seit unserem ersten Besuch Anfang der 1990-ziger Jahre haben alle Teammitglieder mehr als ein Dutzend mal die Tees hier in den Boden gesteckt, für mich war es der erste Course den ich in der Schweiz gespielt habe.
Die Briten haben diesen Sport ins Tal transportiert, die Hoteliers waren für den Bau mehrere 9 Holes Anlagen verantwortlich, bis dieser 18 Holes Course gebaut wurde.
Der komplett flache Course, mit seinen flachen Fairways wiederspiegelt die damalige Zeit perfekt, genauso die Anfänge unseres geliebten Sport.
Wer für die ersten Skizzen verantwortlich ist, konnten wir nicht in Erfahrung bringen. Sicher ist, dass (James) Peter Gannon (1874-1940) seine Handschirft auf dem Course hinterlassen hat, er war langjähriger honorary secretary des Clubs. Er hat in North Italy zahlreiche sehr gute Courses aus der Taufe gehoben - Villa d'Este, Milano, Varese - alles top Courses.
Geboren wurde er in Buenos Aires, um 1900 in London zum Preister geweiht bis er sich weltlichen Dingen zuwandte und einige Turniere als Lefty gewann, sowie Golf Courses baute.
Mario Verdieri hat diesen Course in den 1980-ziger Jahren neu gestaltet, Mitte der 1990-ziger Jahre wurde nochmals an einigen Holes gearbeitet,
In diesem Hochtal wurde auch das erste Golfturnier der Schweiz gespielt...
Wenn man früh in der Saison hier spielt, spürt und sieht man die harten Wintermonate noch, es dauert bis der Spielgrund gut wird, liegt der Course nahezu sechs Monate unter Schnee. Man muss sich ohnehin gedulden, es wird meist Mai bis man hier spielen kann.
Einmal wollten wir hier im Juni ein Turnier spielen, mussten ohne Golfrunde wieder abreisen, in der Nacht warf Frau Holle über 15cm Schnee ins Tal.
Die Höhenlage verspricht Bälle die weiter fliegen, doch der Maloja Wind und die Temperaturen können für Entäuschung sorgen. Daher wird ordentliche Arbeit nötig um ein gutes Score ins Clubhaus zu bringen, obwohl die Holes im Schnitt keine 350 Meter messen - wird schwieriger als es aus sieht.
Bei gutem Wetter ist es ein Genuss hier eine Runde zu spielen - tolle Bergkulisse.
Der Course hat ein gutes Layout, die Pflege ist gut, der Bewuchs des Spielgrundes teils etwas rustikal - wie üblich in diesen Höhenlagen.
Hole 4 ist für uns das Schönste und Beste, weil die beiden uralten Bäume immer noch trotzig im Weg stehen und die Distanz zum Green mit 318 Meter bei guten Bedingungen benahe erreichbar ist.
Uns gelingt hier meist ein gutes Score, so auch diesmal. Ich habe hier eine meiner besten Turnierrunden gespielt - fünf Birdies.
Es war einmal mehr ein toller Ausflung der viel Spass bereitet.
Nettes Clubhaus, Personal ebenso!
Lärmbelastet ist dieser Course, der Engadin Airport liegt gleich nebenan.
Alle haben vier Sterne vergeben.

Feriengolf wie es sein soll
4.0 von 5 SternenBewertet am 28. Juli 2018
Traumhafte Landschaft, auch im Hochsommer angenehme Temperaturen (ab Mittag oft mit Malojawind), ein Golfplatz, auf dem es Freude macht zu spielen, ein professioneller Service - was will man mehr? Vielleicht noch etwas mehr Abwechslung beim Layout, dann wären es locker 5 Sterne. Ich komme aber auch so immer wieder gerne nach Samedan!

Ein Platz ohne Fehl und Tadel
5.0 von 5 SternenBewertet am 12. Februar 2018
Seit einigen Jahren spiele ich den Platz in Samedan regelmässig und komme immer wieder zu gleichen Schluss: Ein absolutes Golfvergnügen! Im Gegensatz zu Zuoz-Madulain ist der Kurs völlig flach und physisch auch ohne Cart problemlos zu meistern. Golferisch wird einem jedoch einiges abverlangt, sind doch die Spielbahnen zum Teil recht lang und auch eng. Und einige Löcher verlangen ein gutes Mass an taktischem Geschick. Neben den golferischen Aspekten ist Samedan auch landschaftlich ein echter Genuss. Last but not least: Die Übungsanlagen sind mustergültig, die Küche sehr ansprechend und die Atmosphäre unter den Clubmitgliedern und Gästen ist zwar von einem gewissen Traditionsbewusstsein geprägt, aber dennoch sehr sympathisch.
Golf Engadin St. Moritz AG, Golfanlage Samedan - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Golfurlaub mit Albrecht Golfreisen
Unsere aktuellen AngeboteTeneriffa
Herrliches Klima, hervorragende Resorts, Spitzengolf und Postkartenidylle
Reiseziel der Woche
Teneriffa, Spanien
Las Terrazas de Abama Suites 5 Sterne
Hervorragend 9,1/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1168 pro Person
Costa Adeje, Spanien
Royal Hideaway Corales Villas 5 Sterne
Außergewöhnlich 10/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1417 pro Person
Teneriffa, Spanien
Royal Hideaway Corales Beach - Adults only 5 Sterne Deluxe
Hervorragend 9,1/10
7 Nächte
4 Greenfees
ab €1603 pro Person
Teneriffa, Spanien
Royal Hideaway Corales Suites 5 Sterne Deluxe
Außergewöhnlich 9,5/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1802 pro Person
Teneriffa, Spanien
Tivoli La Caleta Tenerife Resort 5 Sterne
Sehr gut 8,4/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1230 pro Person
Teneriffa, Spanien
Iberostar Selection Anthelia 5 Sterne
Sehr gut 8,5/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1369 pro Person