Golf de Mergelhof
18/9 Loch

Golf de Mergelhof
Rue de Terstraeten 254, B-4851 Gemmenich, Belgien
Tel.: +32 87 78 92 80, Fax: +32 87 78 75 55

- “Golf im Dreiländereck”06/2021
- “Immer eine Reise wert”10/2018
- 18-Loch Championship Course
- 9-Loch Public Course (Par 3)
- Driving Range & Übungsbereich
Ja - jeden Tag.
Saison: Ganzjährig
40 - 75 € / 18-Loch Runde

Freitag
15°C

Samstag
19°C

Sonntag
19°C
Charakteristik
Die Golfanlage Mergelhof wurde im Jahre 1991 errichtet. Die Lage des Mergelhofs befindet sich gleich bei Aachen, im Herzen der Euregio zwischen Aachen, Eupen, Lüttich und Maastricht. Die geografische Lage zwischen Belgien, Deutschland und den Niederlanden gibt dem Club seinen internationalen Charme.
Golfplätze
18-Loch Championship Course
Eröffnet 1991. Design: Bruno Steensels. Typ: Meadowland.
Gelände: Sehr hügelig mit Wasserhindernissen
Schwierigkeitsgrad: Sportlich - Anspruchsvoll
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Schwarz (Herren) | 72 | 73.7 | 139 | 6019 m |
Weiß (Herren) | 72 | 72.9 | 137 | 5842 m |
Gelb (Herren) | 72 | 70 | 135 | 5466 m |
Blau (Damen) | 72 | 73.3 | 132 | 5027 m |
Rot (Damen) | 72 | 71 | 130 | 4757 m |
9-Loch Public Course (Par 3)
Eröffnet 1991. Typ: Meadowland.
Gelände: Sehr hügelig
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Gelb (Herren) | 28 | - | - | 995 m |
Rot (Damen) | 28 | - | - | 882 m |
Übungsmöglichkeiten
- Driving Range (18 Rangeabschläge, davon 8 überdacht)
- Putting Green
- Pitching Green
- Chipping Green
- Übungsbunker
- 3 Loch Kurzplatz
Gästeinformation
18-Loch Championship Course
Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist notwendig.
Clubausweis mit eingetragenem Handicap (45) ist erforderlich.
Sa./So./Feiertage ist Handicap 34 erforderlich.
9-Loch Public Course (Par 3)
Gäste sind jederzeit willkommen.
Greenfee-Preise
18-Loch Championship Course
Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|
November - März | ||
18-Loch-Greenfee | ||
Regulär | 40 € | 55 € |
Jugendliche bis 21 Jahre | 25 € | 35 € |
9-Loch-Greenfee | ||
Regulär | 30 € | 40 € |
April - Oktober | ||
18-Loch-Greenfee | ||
Regulär | 60 € | 75 € |
Jugendliche bis 21 Jahre | 25 € | 35 € |
9-Loch-Greenfee | ||
Regulär | 40 € | 50 € |
9-Loch Public Course (Par 3)
Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|
9-Loch-Greenfee | 25 € | 27.5 € |
November - März | ||
9-Loch-Greenfee | ||
Regulär | 15 € | 17.5 € |
Jugendliche bis 21 Jahre | 7.5 € | 10 € |
Driving Range
Montag - Sonntag | |
---|---|
Benutzung der Driving Range | kostenlos |
Balltoken (18 Bälle) | 2 € |
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Gästesanitär
- Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
- Bar
- Snack Bar
Restaurant
BRASSERIE PORCINI
Tel.: 087 78 92 96
info@brasserieporcini.eu
Kreditkarten akzeptiert.
Während der Saison - jeden Tag bis Sonnenuntergang geöffnet
Wintersaison: Montags geschlossen
Pro-Shop
Golf de Mergelhof
Tel.: 0032-87-789280, Fax: 0032-87-787555
info@mergelhof.com
Ausrüstung zur Miete
- Leihschläger
- Trolley zu mieten
- Elektrotrolley zu mieten
- Elektrocart zu mieten
Golfunterricht
Stefan FELSER
Tel.: 0032-477-223674
stefanfelser@hotmail.com
www.mergelhof.com
Der Club
Clubinfos
Gegründet: 1991
Mitgliedschaft: möglich
Personen
Position | Name |
---|---|
Präsident | Dr. Thomas EBERTE-mail |
Vizepräsidentin | Rica REINISCH-KLEINE-mail |
Manager | Victor Nix+32-87-789291 |
Clubsekretär | Michele VIANDANTEE-mail |
Pro-Shop-Leiterin | Paula Felser0032-87-789280 E-mail |
Head-Pro | Stefan FELSER0032-87-789280 E-mail |
Headgreenkeeper | John DE BIE |
Leiter Gastronomie | Mr. & Mme Will & Vivian VAN DER NEUT0032-87-789296 E-mail |
Spielführer | Klaus LORENZ-MEYERE-mail |
Golfclubs in der Nähe
Bewertungen
4.3 von 5 Sternen7 Bewertungen
5 Sterne: | 2 | |
4 Sterne: | 5 | |
3 Sterne: | 0 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 0 |
Die neuesten Bewertungen

Golf im Dreiländereck
4.0 von 5 SternenBewertet am 9. Juni 2021
Gespielt am 8.6.2021. Die 18-Loch-Anlage mit zusätzlichem 9-Loch-Kurzplatz, liegt ca. 10km hinter der deutschen Grenze. Von Aachen aus fährt man in Richtung Vaals zunächst ein Stück durch die Niederlande und dann nach Belgien rein. Und so kommen auch die Spieler aus allen drei Ländern, was schon bei der Ankunft an den Autokennzeichen auf dem Parkplatz zu sehen ist. Der Weg zum Golfplatz ist teilweise beschildert, allerdings fehlt bei der eigentlichen Zufahrt von der Landstraße ein Schild, so dass man die kleine Einmündung schnell übersieht. Bei der Zufahrt sollte man aufpassen, da man dabei die Spielbahnen 6 und 2 kreuzt und mit fliegenden Bällen rechnen muss. Die Anlage liegt in absoluter Ruhe und Natur. Sind die ersten 9 noch als leicht hügelig zu bezeichnen und ohne Cart zu bewältigen, so geht es auf den Backnine schon an einigen Stellen stärker bergauf und bergab, so dass spätestens dort nicht ganz so sportlich Ambitionierten ein Cart zu empfehlen ist. Die meisten Abschläge, vor allem auf den Frontnine sind recht offen, so dass zumindest hier auch höhere HC klar kommen sollten. Auf den Nacknine wird es an der ein oder anderen Bahn dann etwas kniffliger. Z.B. müssen an den beiden PAR 3,11 und 13, Biotope zwischen Abschlag und Grün überspielt werden. Spätestens hier gilt es einen Ersatzball in der Hosentasche zu haben. Es gibt ein paar Doglegs, gerne auch mal mit einem der insgesamt eher wenigen Wasserhindernisse und es gibt einige gut platzierte Bunker. Man sollte möglichst auf dem Fairway bleiben, da das Rough an vielen Stellen Kniehoch ist. Am letzten Loch muss dann nochmals nach einem guten Drive um das Grün zu erreichen ein kleines Biotop überspielt werden. Insgesamt ist der Platz sehr abwechslungsreich angelegt, es wird nie langweilig. Vor allem auf den Backnine hat man von den erhöhten Abschlägen auch immer mal wieder sehr schöne Panoramaaussichten in die Gegend rund um den Golfplatz. Der Pflegezustand war insgesamt in Ordnung, wenn auch auf dem ein oder anderen Fairway hier und da Klee und Gänseblümchen nicht zu übersehen waren. Der Sand in den Bunkern war etwas zu hart. Die Grüns waren überwiegend in Ordnung, wenig onduliert, aber für meinen Geschmack leider viel zu langsam. Der Spielbetrieb an einem sonnigen Dienstagmittag war rege, der Parkplatz voll. Die Reservierung einer Startzeit ist zumindest in den Kernzeiten erforderlich. Da eine Reservierung über die Homepage leider nicht möglich ist, habe ich eine Woche vorher per E-Mail angefragt und unmittelbar eine Antwort mit einer Startzeit erhalten. Ich habe dann mit einem netten weiteren Gast aus den Niederlanden zusammengespielt. Es waren aber auch einige Dreier- und Viererflight unterwegs, so dass es immer mal wieder zu Wartezeiten kam. Die meisten Spieler grüßten freundlich und die Atmosphäre wirkte locker. Die Dame an der Rezeption war freundlich. Das Regelgreenfee von 60€ / 70€ ist angemessen. Mit der GolfFeeCard International kann man wochentags 50% sparen. Es gibt eine Driving-Range, allerdings nur mit Mattenabschläge, wo man mittels Ballkarte für 4€ 40 Bälle am Automaten ziehen kann. Das Clubhaus mit angeschlossenem Hotel ist ein wenig verschachtelt. Z.B. ist die Herrentoilette (saniert) hinter der Bar des Restaurant. Die Umkleide für die Herren Treppe hoch, für die Damen unten. Die Terrasse des Restaurant war übrigens sehr gut besucht. Ich kann den kurzen Sprung über die Grenze im Dreiländereck und eine Runde im Mergelhof grundsätzlich empfehlen.

Immer eine Reise wert
4.0 von 5 SternenBewertet am 1. Oktober 2018
2 Player HCP 16 / 18 gutes Preis Leisungsverhältnis Gastspieler am Wochenende willkommen abwechslungsreicher, anspruchsvoler, sportlicher Platz in toller Landschaft.
Güns/Faiways durch den heißen Sommer eon wenig in Mitleidenschaft - aber noch im Rahmen.

Muss man (n) mal gespielt haben
5.0 von 5 SternenBewertet am 8. Juli 2017
Tolle Golfanlage mit einem 9-Loch Par 3 Platz für Anfänger toll geeignet und einem schönen, abwechslungsreichen, anspruchsvollen und gut gepflegten 18-Loch Meisterschaftsplatz.
Gastronomie ist freundlich und gut.
Sollte man mal gespielt haben, für sportliche Spieler gut, alle Anderen sollten über ein Cart nachdenken.
Golf de Mergelhof - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Golfurlaub mit Albrecht Golfreisen
Unsere aktuellen AngeboteTeneriffa
Herrliches Klima, hervorragende Resorts, Spitzengolf und Postkartenidylle
Reiseziel der Woche
Teneriffa, Spanien
Las Terrazas de Abama Suites 5 Sterne
Hervorragend 9,1/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1168 pro Person
Costa Adeje, Spanien
Royal Hideaway Corales Villas 5 Sterne
Außergewöhnlich 10/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1417 pro Person
Teneriffa, Spanien
Royal Hideaway Corales Beach - Adults only 5 Sterne Deluxe
Hervorragend 9,1/10
7 Nächte
4 Greenfees
ab €1603 pro Person
Teneriffa, Spanien
Royal Hideaway Corales Suites 5 Sterne Deluxe
Außergewöhnlich 9,5/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1802 pro Person
Teneriffa, Spanien
Tivoli La Caleta Tenerife Resort 5 Sterne
Sehr gut 8,4/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1230 pro Person
Teneriffa, Spanien
Iberostar Selection Anthelia 5 Sterne
Sehr gut 8,5/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1369 pro Person