Golf de l'Ocean

27 Loch Resort

Golf de l'Ocean
Golf de l'OceanGolf de l'OceanGolf de l'OceanGolf de l'Ocean

Golf de l'Ocean

Chemin de l’Oued Souss, MA-80000 Bensergao, Agadir, Marokko

Tel.: +212 5282-73542, Fax: +212 5282-72618

Charakteristik

Golf de l‘Ocean Golf verfügt über 27 Löcher und erstreckt sich über eine Fläche von 90 Hektar Naturlandschaft mit vier Seen und reicher Vegetation mit Eukalyptus-, Tamarisken-, Zypressen-, Mimosen- und Palmenbäumen. Die Anlage ist unterteilt in drei 9-Loch-Schleifen, designt vom renommierten Architekten Belt Collins, und war bereits Austragungsort der Hassan II Trophy, des Lalla Meryem Cup und des Atlas Pro Tour Cup.

Die Driving Range bietet Platz für 30 Golfer mit „Target Fairway“ und „Target Green“ und bietet zudem einen Panoramablick auf den Platz und die umliegende Landschaft, einschließlich des Atlasgebirges.

Der Golfplatz

27-Loch Platz

Design: Belt Collins

Gelände: Hügelig mit Wasserhindernissen

Übungsmöglichkeiten

  • Driving Range

Gästeinformation

27-Loch Platz

Gäste sind jederzeit willkommen.
Clubausweis mit eingetragenem Handicap (36) ist erforderlich.

Greenfee-Preise

27-Loch Platz

GreenfeeMontag - Sonntag
November 2018 - April 2019
18-Loch-GreenfeeMAD 700 (66 €)
9-Loch-GreenfeeMAD 400 (38 €)
1. Mai - 30. Oktober 2019
18-Loch-GreenfeeMAD 400 (38 €)

Driving Range

Montag - Sonntag
BalltokenMAD 25 (2 €)

Ausstattung

Club Einrichtungen

  • Clubhaus
  • Pro-Shop
  • Restaurant
  • Bar

Ausrüstung zur Miete

  • Leihschläger
  • Elektrocart zu mieten

Golfunterricht

Michielsen Academy

Der Club

Personen

PositionName
ProPierre Michielsen+212 649 594 348

Bewertungen

3.5 von 5 Sternen30 Bewertungen

5 Sterne:
5
4 Sterne:
10
3 Sterne:
10
2 Sterne:
5
1 Stern:
0

Die neuesten Bewertungen

Vernazza 4 Bewertungen

Ganz der Meinung von Bodenma

Wir haben diesen Platz am 28.01.2025 gespielt.
Der Beurteilung von Bodenma stimme ich voll und ganz zu. Schade um diesen Platz, der ein schönes Design hat, leider aber stark vernachlässigt wirkt. Besonders die 9 Bahnen des Dunes mit ihrer defekten Bewässerungsanlage. Diese sollte man unbedingt vermeiden.
Der Besitzer ist weit weg und es scheint ihn wenig zu kümmern solange noch Greenfees verkauft werden.

bodenma 17 Bewertungen

Nicht spielen!

Zunächst das Wesentliche:

Spielen sie nicht den Platz. Er ist das Geld nicht wert. Sollte ich wieder in Agadir sein werde ich definitiv nicht mehr dort buchen. Das rate ich auch allen anderen die eine Reise zum Golf spielen dorthin planen.

Wer jetzt noch genauer wissen will warum, kann gerne weiterlesen.

Der Reihe nach, Personal ist nett und hilfsbereit, die Caddy’s sind ok, der Proshop ist gut bestückt und die Terasse nach der Runde einladend. Beim Essen im Restaurant beginnen dann aber bereits die Abstriche. So richtig gut ist das was man serviert bekommt nicht.

Richtig drastisch wird es aber dann, wenn man das Wesentliche einer Golfanlage bewertet - nämlich die Plätze. Die dreimal 9 Löcher der Anlage l’Ocean - Dunes (Blau), Desert (Rot) und Garden (Gelb) haben eigentlich ein gutes Layout.

Richtig übel wird es aber dann wenn es um den Zustand der Kurse geht. Auf den Abschlag-Boxen gibt meistens keine ebene Stelle. Alles ist irgendwie “ballig” und wenn es ausnahmsweise dann doch mal gerade ist, findet man oftmals kein Gras mehr sondern nur Sand.

Ähnlich sieht es auf den Fairways aus. Hier gibt es viele kahle Stellen, wo das weiterspielen ähnlich ist wie aus einem Waste-Area. Gute Schläge auf ein Fairway werden dann für Spieler meiner Spielstärke unmittelbar zu potentiellen Fehlschlägen. Wir haben für uns entschieden immer ein Fleckchen in der Nähe mit Gras zu suchen, um den Ball besser zu legen. Das gelingt bei den vielen großen Kahl-Flächen gar nicht so leicht. Was die kahlen Stellen natürlich auch mit verursachen, ist dass die Bälle gerne lange rollen ins Semirouh oder gar darüber hinaus.

Hier beginnt dann die nächste Challenge. Das Semirough steht relativ hoch, was das finden von Bällen alleine schon erschwert. Oft wird das quasi unmöglich durch das praktisch überall herumliegende Laub der Bäume. Hier wäre es hilfreich, wenn wenigstens das Laub regelmäßig vom Fairway bzw. Semirough geblasen wird.

Das finden von Bällen die es über das Semirough hinaus geschafft haben und unter Bäumen liegen ist Glückssache. Das überall herumliegende Laub, abgeschnittene aber nicht abtransportierte Stämme und Äste machen ein finden von Bällen bzw. weiterspielen unmöglich. In diesen Bereichen liegt auch viel Müll - vor allem leere Kunststoffflaschen.

Natürlich weiß ich dass Bälle auf das Fairway gespielt werden sollten, aber wenn das nicht gelingt ist man verloren. Das macht nicht wirklich Spaß.

Erwähnen möchte ich auch die an einigen Wegstellen “treibsandartigen” Zustände. Wenn man auf dem Dunes-Kurs zum Beispiel vom Grün von Loch 6 zum Abschlag von Loch 7 geht muss man so eine Stelle passieren. Wenn man einen Trolly dort hindurch schieben muss, ist das nur mit großem Kraftaufwand möglich. Und so gibt es einige Stellen.

Zuletzt noch eine Anmerkung zu den installierten Sprinklern für die Platzbewässerung. Diese müssen offensichtlich mit manuellen Ventilen an- bzw. abgestellt werden. Dafür scheint ein Green-Keeper verantwortlich zu sein. Bis der den Platz abgefahren hat und das überall erledigt hat, kann es schon mal sein, dass man auf einigen Bahnen seinen Ball aus den Bereichen der noch laufenden Sprinkler holen muss um beim weiterspielen nicht nass zu werden. Leider rotieren viele der installierten Sprinkler auch nicht mehr, so dass einige Stellen dauergeflutet werden solange die Bewässerung läuft.

Hier müsste überall viel gemacht werden um die aktuellen Greenfee-Gebühren zu rechtfertigen.

Alles in allem eine Anlage mit Potential, aber bei dem aktuellen Pflegezustand keine Option.

RobertB 2 Bewertungen

Netter Platz

Insgesamt 27 Loch und diverse Übungsanlagen. Schöne Lage mit tollen Ausblicken. Sehr nettes Personal. Es war wenig los, teilweise hat man keinen anderen Golfer gesehen.

Große Drivingrange mit vielen Zielen zum Anspielen. Abschläge nur von Matten möglich.

Clubhaus mit großem Restaurant, toller Terrasse und gut sortiertem Pro Shop.

Der Platz war insgesamt in gutem Zustand. Nur die Grüns waren schlecht gepflegt. Technisch eher einfach zu spielen.

Kostenloser Shuttle zum Robinson Club und allen Riu Hotels

Ingesamt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis

Golf de l'Ocean - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!

Alle 30 Bewertungen ansehen