Golf & Country Club Henri-Chapelle
18/18/9 Loch

Golf & Country Club Henri-Chapelle
Rue du Vivier 3, B-4841 Henri-Chapelle, Belgien
Tel.: +32 87 88 19 91, Fax: +32 87 88 36 55

- “Angenehme Atmosphäre”12/2022
- “45 Loch Berg und Tal im Dreiländereck”06/2021
- 18-Loch Les Viviers Platz
- 18-Loch Le Charlemagne Platz
- 9-Loch Le Chapelle Platz
- Driving Range & Übungsbereich
Ja - jeden Tag.
Saison: Ganzjährig
55 - 75 € / 18-Loch Runde

Donnerstag
10°C

Freitag
14°C

Samstag
17°C
Charakteristik
Henri-Chapelle, 3 Plätze an einem Ort !
Golf Henri-Chapelle ist eingebettet in die Hügel der Ardennen und der Eifel und beeindruckt mit nicht weniger als 45 Löchern sowie Panoramen, soweit das Auge reicht. Jedes Loch bietet eine magische Kulisse, umgeben von Wäldern, Hecken, Feldern und Obstbäumen.
Wie auch immer Ihre Vorlieben oder Ihr Niveau, wir haben den richtigen Platz für Sie!
3 Plätze :
18 Hole ‘Les Viviers’ Par 73
18 Hole ‘Le Charlemagne’ Par 70
9 Hole ‘La Chapelle’ Par 31
> Indoor / Driving Range / 2 Putting Greens
> Clubhouse mit Terrasse und Blick auf die Grüns, offen für alle
> Regionales und Internationales Business Zentrum
> Eine große Buggyflotte
> Hotel*** mit 11 Zimmer, und Seminarräume
> Pro Shop mit einem umfangreichen Sortiment an Golfartikeln
Golfplätze
18-Loch Les Viviers Platz
Eröffnet 1989
Gelände: Sehr hügelig mit Wasserhindernissen
Schwierigkeitsgrad: Sportlich - Anspruchsvoll
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Weiß (Herren) | 73 | 73.2 | 134 | 6165 m |
Blau (Damen) | 73 | 72.8 | 128 | 5269 m |
Gelb (Herren) | 73 | 70.8 | 128 | 5197 m |
Rot (Damen) | 73 | 70.9 | 125 | 4853 m |
18-Loch Le Charlemagne Platz
Schwierigkeitsgrad: Sportlich
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Weiß (Herren) | 70 | 69.3 | 126 | 5003 m |
Gelb (Herren) | 70 | 67.1 | 121 | 4695 m |
Blau (Damen) | 70 | 68.2 | 120 | 4167 m |
Rot (Damen) | 70 | 66.1 | 115 | 3800 m |
9-Loch Le Chapelle Platz
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Gelb (Herren) | 33 | - | - | 1770 m |
Rot (Damen) | 33 | - | - | 1642 m |
Übungsmöglichkeiten
- Driving Range (30 Rangeabschläge, davon 15 überdacht)
- Putting Green
- Pitching Green
- Chipping Green
- Übungsbunker
Gästeinformation
18-Loch Les Viviers Platz
und 18-Loch Le Charlemagne Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Handicap 54 ist erforderlich.
9-Loch Le Chapelle Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Clubausweis mit eingetragenem Handicap ist erforderlich.
Etikette
Softspikes empfohlen.
Hunde nicht erlaubt. Handy auf dem Platz gestattet.
GPS-Geräte zugelassen.
Greenfee-Preise
18-Loch Les Viviers Platz
Greenfee | Mo. - Do. | Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|---|
18-Loch-Greenfee | 55 € | 65 € | 75 € |
9-Loch-Greenfee | 30 € | 35 € | 40 € |
Jugendliche bis 18 Jahre erhalten 50% Ermäßigung.
Studenten bis 25 Jahre erhalten 30% Ermäßigung.
18-Loch Le Charlemagne Platz
Greenfee | Mo. - Do. | Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|---|
18-Loch-Greenfee | 55 € | 65 € | 68 € |
9-Loch-Greenfee | 30 € | 35 € | 40 € |
Jugendliche bis 18 Jahre erhalten 50% Ermäßigung.
Studenten bis 25 Jahre erhalten 30% Ermäßigung.
9-Loch Le Chapelle Platz
Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|
9-Loch-Greenfee | 20 € | 25 € |
Jugendliche bis 18 Jahre erhalten 20% Ermäßigung.
Driving Range
Montag - Sonntag | |
---|---|
Benutzung der Driving Range | kostenlos |
Balltoken (20 Bälle) | 1 € |
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Konferenzraum
- Gästesanitär
- Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
- Pro-Shop
- Golfunterricht
- Bar
Restaurant
Le restaurant du golf Henri-Chapelle
Tel.: 087 / 88 27 43
Kreditkarten akzeptiert.
Ausrüstung zur Miete
- Leihschläger
- Trolley zu mieten
- Elektrocart zu mieten
- Caddie
Der Club
Clubinfos
Gegründet: 1989
Mitgliedschaft: möglich
Personen
Position | Name |
---|---|
Präsident | Frank Wierts |
Manager | Cedric Lejeune087881991 E-mail |
Pro | Yan Massonnat |
Pro | Michael De Rouck |
Pro | David Peterges |
Greenkeeper | Bernard Heyndels |
Spielführer | Philippe Janclaes |
Spielführer | Marc Bodeux |
Bewertungen
4.1 von 5 Sternen13 Bewertungen
5 Sterne: | 5 | |
4 Sterne: | 6 | |
3 Sterne: | 1 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 1 |
Die neuesten Bewertungen

Angenehme Atmosphäre
4.0 von 5 SternenBewertet am 30. Dezember 2022
Sehr empfehlenswert.
Entschuldigung. Im Augenblick zu sehr beschäftigt!
Meine Informationen über Sie sind sehr beeindruckend.

45 Loch Berg und Tal im Dreiländereck
4.0 von 5 SternenBewertet am 18. Juni 2021
Gespielt am 17.6.2021. Die 45-Loch-Anlage (1x PAR 73,1x PAR 70,1x PAR 31), liegt in absoluter Ruhe und Natur auf belgischem Staatsgebiet, von Aachen kommend ca. 17 km von der Autobahn und 7 km von der deutschen Grenze entfernt, mitten im Dreiländereck. Hier treffen sich Belgier, Holländer und Deutsche zum golfen. Man kann sagen, es ist durchaus hügeliges Gelände. Nicht ganz so sportlich Ambitionierte tun gut daran ein Cart zu nehmen, was die meisten Spieler hier auch tun. Ich hatte bereits im Jahr 2015 den Platz „Charlemagne“ gespielt und bewertet. Heute bewerte ich den Platz „Les Vivier“ (PAR 73) und den 9-Loch-Platz „Chapelle“ (PAR 31). Les Vivier zieht sich überwiegend als Parkland durch die Höhen. Es gibt immer wieder von erhöhten Abschlägen sehr schöne Sichten in die Gegend. Einige Doglegs und auch blinde Schläge kommen vor. Man sollte trotz der meist recht offenen Abschläge öfter mal strategisch spielen und vor allem auf dem Fairway bleiben. Dichtes Rough und viel Buschwerk erschweren die Ballsuche. Auf den Backnine kommt dann an der 10 und 11 auch Wasser ins Spiel. An der 11 (PAR 3) muss der Abschlag über das Wasser bis zum Grün sitzen. Gut platzierte Bunker steigern die Herausforderung. Die Bahnen sind grundsätzlich abwechslungsreich angelegt, es wird nie langweilig. Der Pflegezustand war insgesamt gesehen in Ordnung, vor allem die Grüns waren treu und schnell. Die Fairways waren auch gut wiesen aber hier und da Fremdbewuchs durch Gänseblümchen, Klee und Disteln auf. Der Sand in den Bunkern war teilweise sehr hart, so dass man dann schwer unter den Ball und durch den Sand kommt. Der 9-Loch-Platz kann wohl ohne Clubmitgliedschaft gespielt werden. Es gibt da 7x PAR 3 (die meisten eher recht kurz) und 2x PAR 5 Bahnen. Die Abschläge werden von Matten ausgeführt. Fast der gesamte Platz liegt in Schräglage auf einem Hang mehr oder weniger hinter und neben der Driving-Range. Auf Bahn 6 habe ich einige Rangebälle zurück auf die Range gechippt, also Vorsicht hier. Man sieht am Abschlag 3 eine kleine Kapelle und weis somit woher der Name des Platz stammt. Zum üben für das kurze und präzise Spiel ist der „Kurzplatz“ nicht schlecht. Die Grüns sind meist sehr klein, was schon eine Herausforderung ist. Aufgrund der Größe der gesamten 45-Loch-Anlage herrscht ein gewisses Gewusel und überall laufen Spieler durch die Gegend. Bei meinen beiden Besuchen, vor allem bei schönem Wetter, war es auch immer sehr voll. Eine Startzeitenreservierung ist daher unabdingbar. Ich habe das zwei Wochen vorher über das Formular auf der Homepage gemacht und dann auch sofort eine Antwort mit einer Startzeit zu der von mir gewünschten Zeit auf dem Platz meiner Wahl bekommen. Allerdings sollte ich dann als Einzelspieler hinter zwei Herren Viererflights starten. Der nette Marshall hatte ein Einsehen mit mir und hat mich erfreulicher Weise dann davor starten lassen. Flights, auf die ich dann im Laufe der Runde auflief, ließen mich dann recht schnell durchspielen. Die meisten Golfer grüßten freundlich und es herrschte insgesamt eine eher lockere Atmosphäre. Auch die Dame am Counter war sehr freundlich und lies mich nach der Runde auf dem 18-Loch-Platz, den 9-Loch-Platz sogar kostenlos spielen. Das Greenfee von 65 € wochentags, für die 18-Loch-Plätze, ist angemessen, liegt aber damit auch am oberen Limit. Leider wurde meine GolfFeeCard, die eigentlich lt. der Homepage von GolfFeeCard International für 50% Rabatt gut sein soll nicht anerkannt. Angeblich hat man die Mitgliedschaft gekündigt. Das Clubhaus mit Restaurant macht einen guten und modernen Eindruck. Die Sanitärbereiche/Umkleideräume sind wohl inzwischen renoviert worden. Die Terrasse am Clubhaus/Abschlag 10 war gut besucht. Wer will kann wohl hier auch im angeschlossenen kleinen Hotel übernachten. Ich kann einen Besuch insgesamt bedenkenlos empfehlen.

Massenabfertigung
1.0 von 5 SternenBewertet am 29. März 2021
Nicht empfehlenswert, da ein übertriebenes Auf und AB, Greens mit vielen Löchern und Fairway ebenfalls.
Golf & Country Club Henri-Chapelle - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Golfurlaub mit Albrecht Golfreisen
Unsere aktuellen AngeboteVarignana, Italien
Palazzo di Varignana Resort & Spa 4 Sterne Deluxe
Sehr gut 8,5/10
5 Nächte
3 Greenfees
ab €772 pro Person
Montorfano, Italien
Lodge Golf Villa d’Este
Fabelhaft 8,8/10
3 Nächte
2 Greenfees
ab €533 pro Person
Lido di Venezia, Italien
Hotel Excelsior Venice Lido 5 Sterne
Fabelhaft 8,6/10
3 Nächte
2 Greenfees
ab €766 pro Person
Milano Marittima (RA), Italien
MarePineta Resort 5 Sterne
Sehr gut 8,4/10
3 Nächte
2 Greenfees
ab €392 pro Person
Lombardei, Italien
Golf Hotel La Pinetina 3 Sterne
Sehr gut 8,5/10
3 Nächte
2 Greenfees
ab €266 pro Person
Toskana, Italien
Golf Hotel Punta Ala 4 Sterne
Gut 7,6/10
3 Nächte
2 Greenfees
ab €683 pro Person
Cesenatico, Italien
Grand Hotel da Vinci 5 Sterne
Fabelhaft 8,6/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €970 pro Person
Sizilien
Verdura Resort 5 Sterne
Fabelhaft 8,8/10
7 Nächte
4 Greenfees
ab €1325 pro Person