Bewertungen
für Golf Club Mettmann e.V., Mettmann, Deutschland
4.2 von 5 Sternen9 Bewertungen
5 Sterne: | 5 | |
4 Sterne: | 3 | |
3 Sterne: | 0 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 1 |
Bewertungen 1 - 9 von 9

Soweit alles ok
4.0 von 5 SternenBewertet am 27. Oktober 2024
Sehr freundlich, Preis mit Ermäßigung OK, Platz mit langen paar drei löchern sehr schön und ohne Platz Kenntnisse nicht einfach. nur zur jetzigen Jahreszeit bei feuchtem Wetter leider sehr matschig da alles Lehm Boden nach dem spiel Material, Wagen, Klamotten alles sehr dreckig deshalb das ganze nochmal im nächsten Jahr bei sonnigen und trocken Wetter

Golf in der Heimat von Martin Kaymer
4.0 von 5 SternenBewertet am 26. August 2024
Gespielt zuletzt am 24.8.2024. Nach einigen Jahren war ich mal wieder auf der Anlage des GC Mettmann in der Heimat von Martin Kaymer. Die Anlage liegt zwischen Düsseldorf und Köln ein paar Kilometer entfernt von der A3 in Ruhe und Natur in Richtung Bergisches Land/Wuppertal. Vom Parkplatz, wo auch die Drivingg-Range und der 3-Loch-Kurzplatz liegt, geht man ein paar Meter bis zum Clubhaus, wo wir als Gäste freundlich empfangen und bedient wurden. Das Clubhaus macht einen modernen Eindruck. Es gibt ein Restaurant, welches wir aber nicht genutzt haben. Der 18-Loch-Platz ist leicht hügelig, an Bahn 1 geht der Abschlag schon gleich leicht ins Tal. Auf den Backnine gibt es dann ein oder zwei Bahnen, die etwas steiler sind. Ein Cart ist für normal sportlich Ambitionierte nicht erforderlich. Auf den Frontnine gibt es 3x PAR 3, dafür auf den Backnine nur 1x PAR 3. Aufgrund der Topografie kommt es hin und wieder zu blinden Schlägen und es muss eine Glocke für nachfolgenden Flight geläutet werden. Die Bahnen sind meist abwechslungsreich, es gibt Doglegs, Wasserhindernisse und gut platzierte Bunker. Herausforderungen auch für ambitionierte Golfer sind vorhanden, aber die ganz großen Highlights fehlen ein wenig, aber es wird auch nicht langweilig. Der Pflegezustand war mehr oder weniger in Ordnung, wenn auch die Herrenabschläge mal versetzt werden könnten, da stark abgenutzt. Es gibt offenbar ein Maulwurfproblem und insgesamt waren die Fairways und Grüns eher durchschnittlich gut. Das aktuelle Greenfee von 80 € wochentags und 90 € am Wochenende ist etwas zu hoch aber wohl dem Preisniveau von Düsseldorf angepasst. Ein Zuschlag für Golfer ohne Hologramm gibt es den Golfsport fördernder Weise nicht. Mit dem Golfalbrecht gibt es 2:1 Greenfees auch am Wochenende. Der Spielbetrieb an einem sonnigen Samstagnachmittag war grundsätzlich überschaubar. Wir hatten online eine Startzeit direkt hinter mehreren Flights der Golfschule gebucht und sind dann direkt am ersten Loch aufgelaufen. Man hat uns aber durchspielen lassen. Sinnvoll wäre gewesen evtl. ein paar Startzeiten hinter der Golfschule zu blocken. Wer uns nicht durchgelassen hat, war ein 4er-Mitgliederflight auf den Backnine mit teilweise hohen HC. Und hier wurde unverständlicher Weise bis zum Schluss ausgeputtet und sich auch sonst nicht schnell bewegt. Das hat das Golferlebnis in Mettmann etwas eingetrübt. Grundsätzlich macht man nichts verkehrt wenn man in Martin Kaymers Heimat eine Runde dreht, wenn man keine Nobelanlage erwartet. 5 Sterne ist im Vergleich stark übertrieben. Mit gutem Willen max. 4 Sterne.

Ein Highlight im Raum Düsseldorf
5.0 von 5 SternenBewertet am 23. August 2024
Top gepflegter Platz mit sehr interessanten Bahnen und schöner Topographie. Sicherlich ein Highlight im Düsseldorfer Raum. Im Club wird man freundlich und hilfsbereit empfangen und fühlt sich als Gast sofort willkommene. Ein Cart ist nicht zwingend erforderlich, entspannt aber die Runde.
Auch die Gastronomie ist empfehlenswert.

Hier heißt Golfspielen Freunde gewinnen
5.0 von 5 SternenBewertet am 18. Februar 2021
Ein wunderschöner Platz, bei dem das Golfspiel auch zum Naturerlebnis wird. Die offene Art der Mitglieder und die angenehme Atmosphäre im Club Restaurant (im Sommer auf der Terrasse) lassen den Golftag wie einen Urlaubstag erscheinen.

Super Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 4. August 2020
Habe über 10 Plätze rund um Düsseldorf gespielt. Mettmann ist für mich der beste. Super gepflegt, die Bahnen anspruchsvoll, aber fair; zwar hügelig, aber kein Bergziegenplatz. Die Grüns trotz Hitze-Sommer spurtreu. Die Wege zwischen den Abschlägen bis auf 2 Ausnahmen kurz und gepflastert.
Die Wasserhindernisse sind einsehbar und teilweise richtig schön. Z.B. ein kleiner Seerosen-Teich bei einem Paar 3. Tja, wo hat man das schon? Ein toller Urlaubstag im Neandertal!

Ein richtig schöner Platz!
5.0 von 5 SternenBewertet am 23. August 2013
Als Anfänger habe ich dieses Jahr auf diesem Platz als Schnuppermitglied mein erstes Jahr in einem Golfclub begonnen. Ich habe zwar noch nicht viele Plätze gespielt, aber schon ein paar andere.
Mettmann hat (fast) alles was man auf nem Platz braucht. Keine Bahn gleicht einer andere, etwas hügelig, Wasserhindernisse, richtig richtig gut. Das einzige was mir fehlt sind kurze PAR3´s. Das kürzeste von Geld ist ca. 155m und das geht bergauf. Danach gibt es nur 175m. Andererseits ist der Platz dadurch lang und entsprechend anspruchsvoll.
Das beste in meinen Augen ist, dass jeder Bahn fast für sich alleine spricht, dh. man hat selten Sichtkontakt zu Nachbarbahnen, das finde ich persönlich sehr angenehm.
Die Übungsanlage ist gut, das Clubhaus ebenso, freundliche Mitspieler. Alles super.
Würde jederzeit diesen Platz immer wieder spielen wollen, auch nach sehr vielen Runden inzwischen.
Der Pflegezustand ist auch sehr gut, auch wenn ich das nicht so gut bewerten kann. Ich finds gut :)

Tolle Wiese
4.0 von 5 SternenBewertet am 10. Juni 2012
Im wesentlichen hat Crazyhorse recht! Das ist echt ein gelungener Golfplatz mit schön angelegten Teichen und null Langeweile. Für meine Begriffe gibt es nur einen Schwachpunkt: Morgens sollte es ein günstiges Green-Fee geben. Vor 8 stört das doch niemanden. Auf jeden Fall muss sich Mettmann nicht hinter den etablierten Clubs in der Nähe von D´dorf verstecken.

Erwachsener Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 14. Januar 2011
Hallo und also, das Ruhrgebiet und alles drumherum hat ein wenig das Problem, dass die 18 Loch Plätze verglichen mit z.B. Plätzen in USA doch sehr eng gestrickt sind. Die Quadratmeter reichen gerade so eben aus für 18 Löcher.
Nicht so dieser Platz!!! Er ist erwachsen und anspruchsvoll. Es gibt semi Rough, auch unter den Bäumen, so dass man immer die Chance hat, mit einem Recoveryschlag noch ein Paar zu spielen. So muss es sein. Hier geht es rauf und runter, kaum ein Fairway ist gerade. Wer hier trifft, trifft auch woanders. Das schönste ist der wirklich lange Spaziergang. Der Platz ist wie eine Abenteuerentdeckungsreise. Top Grüns. Hier wird es nicht langweilig. Ich finde es ist der beste Platz um Düsseldorf. Er verdient eine gute Bewertung auf 1golf. Hier ist sie. Ich bin (noch) kein Mitglied dort, also alles ehrlich hier.
Gruss

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Ich dachte, bevor ich hier spielen, dass Golf ein Sport für Gentleman ist!
1.0 von 5 SternenBewertet am 15. September 2013
Ich war so dumm zu wählen spielen in einem Golf Journal Wettbewerb hier gestern. Auf jeden Fall, ich hatte erwartet, alle Spieler haben die Gäste enthalten die gleichen Rechte und die gleichen Regeln zu respektieren! Es war schrecklich zu sehen, dass die lokalen Akteure die lokalen Regeln gebrochen, UND NIEMAND DER CLUB entlang der Strecke! Als ich sie bitten, richtig zu spielen, sagten sie mir, "nach Hause gehen, brauchen wir nicht hier!" Es war die peinlichste Sache für mich in DEUTSCHLAND, seit 4 Jahre...
Der Golfplatz ist ziemlich schwierig, aber eine Herausforderung, vor allem über die Vermeidung der Bunker und Wasserhindernisse. Sie haben eine hohe Gras, aber sie haben nicht Birdie Buch, für ein Beispiel. Es gibt mehrere Zeichnungen an jedem Loch, aber ein paar von ihnen NICHT ENTHALTEN einige Bunker, andere nicht aktualisiert wurden, da der Abschlag geändert wurde, für ein Beispiel. Sie haben etwas auf der Club-Website, aber auch dort ist nicht corect, total. Vor allem war ein schändlich Erfahrung und ein sehr unangenehmes Ereignis vom Golf Journal verwaltet. Nicht ein einziges Wort über das Betrügen: Wenn Spieler wissen, dass niemand Aufsichtsperson sind, wenn sie 2 Spieler aus lokalen Verein, sind und andere aus verschiedenen Golfclubs... lokalen Akteure können sogar 11 spielen (ELF!) Schläge auf PAR 4... Das ist das Spiel und der Etikette in Mettmann GOLF CLUB. Schande über sie!
Übersetzt von Google.
Golf Club Mettmann e.V. - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!