Bewertungen
für Golf Club Castrop-Rauxel e.V. in Frohlinde, Castrop-Rauxel, Deutschland
4.0 von 5 Sternen10 Bewertungen
5 Sterne: | 5 | |
4 Sterne: | 3 | |
3 Sterne: | 0 | |
2 Sterne: | 1 | |
1 Stern: | 1 |
Bewertungen 1 - 10 von 10

Tolle Runde im Winter
5.0 von 5 SternenBewertet am 2. Februar 2025
Wir sind erfreut über die Gastfreundschaft und den Zustand des Golfplatzes im Winter. Sommergrüns sind offen und im Prima Zustand. Wir kommen gern wieder.

Ein Juwel im Ruhrgebiet
5.0 von 5 SternenBewertet am 22. Juli 2024
Im Juli hatte ich das Glück, den Castrop-Rauxel Golfclub zu entdecken. Leider waren die üblichen Anlagen auf meiner Route in den Süden blockiert und ich riskierte dann den Umweg zur 27-Loch-Anlage nach Castrop-Rauxel.
Eine Startzeit könnte ich dann direkt in Sekretariat buchen. Was ich auch selten erlebt habe, das ich nach meiner Spielstärke gefragt wurde und nach meinen Platzvorlieben. Da ich die Anlage ja nicht kannte, bekam ich auch eine Empfehlung, eine Übersichtskarte und auf Nachfrage auch ein Birdiebook für 5,-€. Das Greenfee war mit 55,-€ in einem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis. Da ich mich noch umziehen musste, erhielt ich sogar kostenlos einen kleinen Spind, um meine Tasche und Schuhe sicher im Umkleideraum einzuschließen. Das habe ich bisweilen nur in Schottland so erlebt. Der Platz selbst präsentierte sich in einem hervorragenden Pflegezustand. Die Grüns nicht allzu schnell, aber sehr gut gepflegt, treu und frisch gestochene Löcher. Ein abwechselnd es Design mit wenig langweiligen "Autobahnen". Ich habe den A-C Kurs gespielt. Start war ein Par 3 Loch. Bedenken hatte ich zuerst bei der Hügelligkeit der Anlage, was aber völlig unbegründet war. Die gesamte Anlage ließ sich angenehm erlaufen.
Ich erhielt für meine Runde zwei Startzeiten, da jede 9-Loch Schleife wohl immer individuell vergeben wird. Es war aber auch kein Problem nach knapp 100 min meine Anschlussstartzeit dann zu verkürzen. Der C-Kurs hatte dann ein eher offenen Charakter, gut in die Landschaft eingepasst. Auch erhält man an vielen Bahnen einen tollen Fernblick über die Region. Trotz der Lage mitten in der Metropolregion ist der Platz aber verhältnismäßig ruhig gelegen.
Nach der Runde war Duschen kein Problem. Handtücher lagen für jeden bereit. Das Clubrestaurant ist auch für Gäste zugänglich und hat moderate Preise bei guter Qualität. Positiv ist auch zu erwähnen, dass Ladesäulen zu einem vernünftigen Preis vorhanden sind - aber leider nur mit EC-Karte buchbar.
Fazit war ein schöner Golftag auf einem wirklich schönen Platz mit allerbesten Service. Es wird nicht mein letzter Besuch bleiben!

Nur Frust….in 06/24
2.0 von 5 SternenBewertet am 24. Juni 2024
Aufgrund der guten Bewertungen haben wir den Platz für Greenfee in Angriff genommen.
Auf der Drivingrange fing der Frust an. Der Automat spuckte 32 Bälle aus, 5 hatten einen Cut u. waren nicht spielbar. Wir spielten den A/C - Kurs, HCP 13 bzw. 27.
Lange Wege zw. den Abschlägen, insges. langweilige, erschöpfende 18 Löcher, mit blinden Landezonen, tlw. ungepflegt, first cut nicht gemäht, Rough ca. 1 m hoch, hierin Bälle wiederzufinden ist unmöglich. Hohe Ballverluste müssen einkalkuliert werden.
Grüns gepflegt, aber recht langsam.
Dabei ging es bergauf u. bergab, ohne E - Trolley für ältere Golfer auf keinen Fall zu empfehlen. Sand in den Bunkern tlw. Betonhart, schlechte Beschilderung der Löcher um sich zurechtzufinden.
Wir waren froh, als die 18 gespielt war u. werden diesen Platz nicht nochmal spielen. Offenbar gibt es weniger kritische Golfer, die diesen Platz gut bewerten. Vielleicht mögen sie das Platzlayout o. spielen nur wenige andere Plätze, um Vergleiche ziehen zu können.

27 abwechslungsreiche Löcher im Pott
4.0 von 5 SternenBewertet am 4. September 2018
Gespielt am 1.9.2018. Die Anlage liegt ziemlich zentral im Ruhrgebiet zwischen Bochum und Dortmund unweit der Autobahn A45 aber in ländlicher Ruhiglage. Sie besteht aus 27 Löchern, die in drei Kurse (A,B, C) aufgeteilt sind. Es ist keine Bergziege aber auch nicht immer nur flach. Viele Bahnen weisen Schräglagen auf. Einige längere Wege zwischen den Abschlägen sind zu überbrücken, aber es ist alles gut ausgeschildert. Auffällig sind viele gut platzierte Bunker, die strategisches Spiel erforderlich machen. Auch das ein oder andere Wasserhindernis, Biotop oder Dogleg kommt ins Spiel. Am interessantesten aus meiner Sicht ist der C-Kurs. Der A-Kurs fällt etwas ab. Der Pflegezustand der Fairways und auch der Abschläge war aufgrund des heißen Sommers stark in Mitleidenschaft gezogen, allerdings waren die Grüns dafür perfekt. Es gibt keine Startzeiten, ich konnte unangemeldet als Einzelspieler am Samstagnachmittag trotz der Clubmeisterschaft entspannt spielen. Die Dame am Counter war sehr nett und gab mir noch einen Platzplan mit, damit ich mich nicht verlaufe. Das Greenfee am WE ist aktuell mit 70 € aus meiner Sicht etwas zu hoch. Ein Rabatt wegen des durchwachsenen Platzzustandes wäre angemessen gewesen. Es gab weder einen Hinweis noch einen Rabatt, jedoch wird golfsportfördernder Weise kein Zuschlag für Gäste ohne goldenes Hologramm erhoben. Das Clubhaus und die Sanitärräume machten einen guten und modernen Eindruck. Eine Driving Range rundet das Angebot ab. Die meisten Clubmitglieder die ich traf grüßten freundlich und ließen mich als Einzelspieler auch durchspielen. Wer keine Edelwiese erwartet, dem kann ich einen Besuch durchaus empfehlen.

27 mal beeindruckend!
5.0 von 5 SternenBewertet am 8. Juni 2018
Was für ein schöner Platz.
Meinen Vorrednern kann ich nur zustimmen.
Hier passt einfach alles.
Durch das Tagesgreenfee konnten wir alle 27 Bahnen spielen.
Sehr abwechslungsreich und teilweise mit beeinduckender Fernsicht.
Wir kommen sicher wieder.

Eine Perle im Revier
5.0 von 5 SternenBewertet am 30. August 2017
Dieser Golfplatz ist mit seinen 27-Loch einer der schönsten Plätze in dieser Region.
Abwechslungsreiche Spielbahnen, von denen man zum Teil einen unglaublichen Fernblick über Dortmund genießen kann, haben uns ebenso gut gefallen, wie die Fairways, die durch Mischwald geführt worden sind.
Viele Bunker, anspruchsvolle Grüns und eine sehr gute Platzpflege haben uns hier einen schönen Golftag ermöglicht.
Abgerundet wurde dieser, durch eine hervorragende Club-Gastronomie mit einer herrlichen Terrasse.
Wir kommen gerne wieder.

Golfen auf 27 Loch
5.0 von 5 SternenBewertet am 5. August 2017
Der Golfclub Castrop-Rauxel liegt im Castroper Osten an der Stadtgrenze zu Dortmund und bietet 3 9-Loch Runden, die beliebig kombiniert werden können.
Alle 3 Runden sind sehr gut in die Landschaft integriert und bieten auf Grund der Lage auf einem Höhenrücken tolle Ausblicke in Richtung Dortmunder Innenstadt und Westfalenstadion.
Der Pflegezustand war sehr gut. Sowohl Grüns als auch Fairways waren top gepflegt.
Die Übungsmöglichkeiten sind mit einer großzügigen Drivingrange, Puttinggrün und einem separaten Übungsgrün auf dem auch längere Chips und Pitches möglich sind sehr gut.
Die Clubterrasse bietet ebenfalls einen tollen Blick und das Clubrestaurant hat eine Karte, die man in ihrer Vielfalt und Auswahl in kaum einem anderen Club findet.
Fazit: Spielen

Golfen in angenehmer Umgebung
4.0 von 5 SternenBewertet am 1. August 2014
Im Juli 2014 besuchte ich den Golfplatz in Castrop-Rauxel. An der Rezeption wurde ich freundlich empfangen und mir wurde empfohlen die A-Runde (9 Löcher) zu spielen.
Der Kurs ist landschaftlich sehr schön und auch sportlich ansprechend. Grüne Täler und schattige Wälder wechseln sich ab. Ich hätte mir gerne noch das eine oder andere zusätzliche Hindernis gewünscht.
Greenkeeper waren nach den enormen Regenfällen der vergangenen Tage überall tätig. Dies störte den Spielablauf überhaupt nicht; auch Zeit für die eine oder andere kleine Unterhaltung war drin. Überhaupt hatten die Greenkeeper nach den Stürmen im Ruhrgebiet vor wenigen Wochen, den Platz schon wieder in einen sehr guten Zustand gebracht. Sonderlob!!
Guter Service rundherum bis ins Restaurant. Ich komme wieder!

Schöne Anlage
4.0 von 5 SternenBewertet am 18. Mai 2014
Wir haben am 15.05.2014 die Golfanlage Frohlinde besucht und die A/C Kombination gespielt. Die Golfanlage beeindruckt durch ihre Grösse und Vielfalt und ist landschaftlich schön gelegen, so dass auch das Auge mitgolft. Sowohl die Fairways als auch die Greens präsentierten sich in einem tadelosen Zustand. Natürlich waren während unseres Spiels auch Greenkeeper bei der Arbeit. Angesichts des Pflegezustandes der gespielten Plätze verstehen diese ihre Arbeit offensichtlich sehr gut. Wir hatten nie Probleme, die Greenkeeper passieren zu können. Das Clubpersonal zeigte sich uns gegenüber sehr freundlich.
Fazit: GC Frohlinde ist eine sehr schöne, gepflegte und vielseitige Golfanlage, die man jedem Golfer nur empfehlen kann.

Gast 2. Klasse
1.0 von 5 SternenBewertet am 16. September 2013
Ob es am Freitag den 13. lag oder nicht. Am Freitag den 13.09.13 haben wir einen Tag Urlaub auf dem Golfplatz verbringen wollen. An Loch 3 haben wir dann die Runde nach mehr als 45 Minuten entnervt abgebrochen. Die Greenkeeper waren mit dem Harken der Bunkeranlagen beschäftigt und machten auch nach Nachfrage keine Anstalten Gelegenheit zum Vorbeispielen zu geben. Gleiches durften wir beim vorausgehenden Flight auf dem Abschlag wartend über 10 Minuten beobachten. Auf Nachfrage beim Greenkeeper berief der sich auf eine Anweisung, dass Greenkeeperarbeiten vorgingen. Dies wurde auch bei einem Anruf im Sekretariat bestätigt. Die Beschwerde hierüber wurde mit Begriffen bedacht, die ich in einen öffentlichen Forum nicht wiedergeben möchte. Zumindest wurde die Greenfee zurückerstattet, wenn auch ohne jeden Anflug einer Entschuldigung.
Für uns jedenfalls ein einmaliges Erlebnis beim Golfen. Das zahlendes Gäste derart behandelt werden ich uns noch nicht untergekommen. Ein Grund diese Anlage zu meiden.
Ich hoffe diese Kommentar hilft andere Golfer vor ähnlich unerfreulichen Erlebnissen bewahren. Im näheren Umland (Bochum, Recklinghausen und Dortmund) gibt es reichlich Alternativen.
Kommentar von Claudia Niepel, Manager von Golf Club Castrop-Rauxel e.V. in Frohlinde
17. September 2013Sehr geehrter Herr Kuschke! Wir hatten Ihnen auf Ihre Nachfrage hin angeboten, den Course zu wechseln. Einer der vielen Vorteile unserer 27-Loch-Anlage! Leider gingen Sie auf unseren Vorschlag nicht… Mehr
Sehr geehrter Herr Kuschke!
Wir hatten Ihnen auf Ihre Nachfrage hin angeboten, den Course zu wechseln. Einer der vielen Vorteile unserer 27-Loch-Anlage! Leider gingen Sie auf unseren Vorschlag nicht ein. Daraufhin haben wir Ihnen von uns aus angeboten, das um mehr als 50% ermäßigte Greenfee zurück zu zahlen. Denn bei uns wird Service groß geschrieben!
Beinahe jede Pflegemaßnahme auf dem Golfplatz ist mit Einschränkungen des Spielbetriebs verbunden. Oft sind Golfer verwundert, oder gar verärgert, wenn Sie während Ihrer Runde durch Pflegemaßnahmen der Greenkeeper "behindert" werden. Je mehr die Golfanlage genutzt wird und je schlechter die Umweltbedingungen sind, desto mehr Pflegemaßnahmen sind in der Regel notwendig. Insbesondere vor LIGA-Spielen am Wochenende.
Greenkeeping ist eine sehr aufwändige Arbeit, die während der Saison jeden Tag Einsatz erfordert.
In der Regel müssen Sie nur wenige Augenblicke warten. Die Greenkeeper können leider nicht für jeden Golfer ihre Arbeit sofort unterbrechen - Sie würden sonst nie fertig.
Da sicherlich auch Sie an einem guten Platzzustand interessiert sind, sollten Sie hierfür Verständnis haben.
Mit sportlichen Grüßen
Golf Club Castrop-Rauxel e.V. in Frohlinde - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!