Bewertungen
für Golf-Club an der Göhrde e.V., Zernien-Braasche, Deutschland
4.0 von 5 Sternen17 Bewertungen
5 Sterne: | 6 | |
4 Sterne: | 7 | |
3 Sterne: | 3 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 1 |
Bewertungen 1 - 17 von 17

Schön sonnige Runde, sehr nettes Personal
4.0 von 5 SternenBewertet am 5. Juli 2024
Wir haben diesen Golfplatz als ersten auf unserer Campertour im Juni 24 gespielt. Das vorausgegangene Telefonat war sehr freundlich, die Startzeit konnte man auch über Campo golf buchen (Anmeldung erforderlich).
Die Driving Range ist praktisch direkt neben der 1. Bahn, ein Putting/Chipping Grün ist dort ebenfalls. Was uns auffiel, war, dass viele junge Leute auf der Driving Range waren - der Nachwuchs wird hier gut gefördert! Später auf der Runde kam dann auch eine Art Schnupperkurs an Bahn 10 hinter uns (man ließ uns noch schnell durchspielen) die ein paar Bahnen mit Begleitung spielen (oder zusehen) konnten. Der Abschlag vor Publikum an der 10 war dann auch etwas Besonderes.
Der Platz selbst ist eher eben (in dieser Gegend gibt’s ja auch wenig Berge) - und gestaltete sich durchwegs abwechslungsreich. Insgesamt ein interessantes Layout, der Pflegezustand war gut. Der (eher langsame) 4-er flight vor uns ließ uns irgendwann auch durch so dass wir dann auch auf die Terrasse des Restaurants kamen. Alles recht gemütlich, die Leute offen und nett, das Bild mit Obama und dem Spruch drunter fanden wir sehr originell und lustig.
Umkleiden prima, Duschen ebenso.
Das leckere Essen der kleinen Karte (auf Wunsch wurde abgeändert) und die nette Bewirtung rundeten das Angebot positiv ab.
Wir hätten auch mit dem Camper auf dem Parkplatz über Nacht stehen dürfen, aber es zog uns abends doch noch weiter. Wir trafen aber ein Clubmitglied, das dort insbesondere bei abendlichen Veranstaltungen gern über Nacht steht, scheint also üblich zu sein.
Uns hat es gefallen, wir hatten aber auch Glück mit dem Wetter - es war sehr sonnig und die Runde hat Spaß gemacht!

Gerne wieder
5.0 von 5 SternenBewertet am 24. April 2024
Noch ein bisschen früh im Jahr für eine objektive Bewertung, es hat uns im GC Göhrde aber auch im April schon gut gefallen. Klassischer Parklandkurs mit abwechslungsreichen Bahnen und einigen Herausforderungen auch für ambitionierte Golfer. Die Idee mit unterschiedlich positionierten Abschlägen auf dem gleichen Terrain 2x18Loch (blauer Kurs, weißer Kurs) zu realisieren ist bemerkenswert und pfiffig.
Längenkontrolle und gerade Schläge sind für einen guten Score hier unverzichtbar, es sei denn - man möchte im Wald Pilze suchen. Meine Lieblingsbahnen auf dem weißen Kurs die 2,8, 11,18

Unbedingt besuchen
5.0 von 5 SternenBewertet am 11. Juni 2023
Wir, Hpc 16 und Hpc 18 haben diesen Platz gespielt und waren begeistert. Der Zustand des Anlage war super, die Grüns ein bißchen langsam, aber bei diesen Temperaruren von bis zu 30Grad sollten dieser auch nicht so tief gemäht werden. Der Greenfeepreis ist OK, das Personal sehr freundlich und der Pro kompetent. Verweilen Sie unbedingt im Bistro mit einer kleinen Karte und kleinen Preisen. Das Essen war spitze, reichlich und lecker. Wir haben diesen Platz zweimal gespielt und kommen mit Sicherheit wieder..

Schöner Platz, aber leider…
3.0 von 5 SternenBewertet am 22. Mai 2022
Mit zwei markanten Schönheitsfehlern: die Grüns sind größtenteils leider in schlechtem Zustand, sehr holperig und löcherig. Und das Gras auf den Fairways ist viel zu hoch und müsste dringend gemäht werden. Beides beeinträchtigt den Spielspaß ziemlich und ist total schade, weil der Platz an sich richtig schön angelegt ist. Allerdings: berücksichtigt man die 50% Rabatt auf das Greenfee (Hamburg Golf Card), passt es wieder.
Clubsekretariat total nett, ebenso der Service in der Gastro; kleine Karte absolut ok.
Fazit: schöner Ausflug in die Heide, den wir später im Jahr nochmal wiederholen werden in der Hoffnung auf bessere Grüns und Fairways, die ordentlich gemäht sind.

Ein toller Golftag
5.0 von 5 SternenBewertet am 20. Oktober 2021
Im Rahmen eines Urlaubs haben wir mit der Heide-Golfcard diesen Platz aufgesucht. Wegen der "Randlage" waren wir zunächst gespannt. Umso toller ist das, was wir erlebten: eine sehr nette Beratung im Sekretariat, ein schön angelegter Platz und besten Pflegezustand im Oktober, abwechslungsreich und angemessen herausfordernd. Wir waren begeistert und können eine Runde dort nur weiterempfehlen!

Service
5.0 von 5 SternenBewertet am 19. September 2021
Erstklassige Beratung vor dem Start zur blauen und weißen Spielroute! Die beiden Routen sind super ausgeschildert. Pause zum Verschnaufen an vielen Stellen gegeben. Und dann der Platz: ausgeprägte Bahnen, anspruchsvolle Kurse, aber dennoch nicht zu schwer zu bespielen.
Und dann sei an dieser Stelle nochmals der freundliche, zuvorkommende und hilfsbereite Jan Waldhelm am Service zu erwähnen. Vielen Dank nochmals für Ihre Beratung!!! B. & R. Wunderlich

Toller Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 15. August 2021
Ein wunderschöner Platz der sehr abwechslungsreich und herausfordernd zugleich ist. Wald, Wasser, Wiese, und hoch und runter geht es auch.
Wir wurden sehr herzlich empfangen und abschliessend auch im Restaurant hervorragend bedient. Der Abstecher hat sich gelohnt.

Schöner Platz!!
5.0 von 5 SternenBewertet am 15. Juni 2021
Schöner Platz mit abwechslungreichen Bahnen mit viel Baumbestand. Ausgesprochen netter Empfang. Top!!! Wir kommen gerne wieder!

Schöner Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 14. Juni 2021
Gespielt im Juni 2021, sehr freundliches Sekretariat, der Platz in gutem Zustand, abwechslungsreiches Gelände mit teilweise schön altem Baumbestand aber auch offenen Spielbahnen, entspannte Atmosphäre da nicht überlaufen, recht kurze Wege und absolute Ruhe in schöner Landschaft. Clubterrasse auch nett, sehr schöne kleine Speisenkarte mit fairen Preisen. Hier macht Golfen Spaß !

Geheimtipp
5.0 von 5 SternenBewertet am 11. Juni 2016
Keine Startzeitenbuchung nötig, derzeit toller Pflegezustand, freundlich-zuvorkommendes Clubsekretariat, herausfordernder aber immer fairer Platz, dichter an Lüneburg und Hamburg als man dachte, wenig andere Spieler, tolle Umgebung mit schönen Ausblicken, Küche gut und günstig.
Umkleiden und Dusche brauchbar. Golferherz, was willst Du mehr.

Harmonischer Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 25. Februar 2015
Die Bewertung vom golffreund96 kann ich nur unterstreichen. Landschaftlich sehr schön gefasster Platz. Ich fand die Winterrunde sehr schön, aber recht leicht. Vielleicht hatte ich aber auch nur einen guten Tag und war nach Terminen aussnahmsweise gut entspannt. mWas mich gestört hat, war die Mc Donalds-Werbung auf den Wegweisern zum nächsten Tee, aber das ist freilich Geschmacksache. - Ich spiele hier sicher wieder.

Durchaus gut
4.0 von 5 SternenBewertet am 28. Juni 2014
Gespielt im Juni 2014. Es handelt sich um eine Mischung aus Parkland, Wald- ubd Heideplatz, die sich durch breite Fairways und freundlich und Meterbreit gemähten first cut auszeichnet. Aber wehe, wehe man schlaegt ins Huefthohe Rough. Dann ist Suchen meist sinnlos. Der praktisch komplette Verzicht auf Fairway Bunker wird durch einige im Weg stehende Båume ein wenig vergessen gemacht. Viele Gruens sind fast 360 grad durch Wallartige Begrenzungen eingefasst, was die Annäherung auch aus der Entfernung erleichtert. Ausgezeichneter Zustand von Fairways und Gruens. Das Clubhaus war am Freitag um 19.30 bei unsrere Rueckkehr von einer schoenen Runde leider schon geschlossen, dh offen aber verwaist sodass wir ueber die Gastronomie nichts sagen koennen. Unterm Strich von Weiss ein unterhaltsamer und durchaus nicht einfacher Platz, der denjenigen, der den Ball gerade schlagen kann belohnt. VON blau eher ein Kurzplatz, abet das kann sich ja jeder selbst aussuchen

Ruhe und Abgeschiedenheit
4.0 von 5 SternenBewertet am 13. August 2013
Sonntagsmorgen um halb 10 Uhr - und keine Menschenseele zu sehen.
Die Tür zu den Toiletten / Umkleiden war offen, so konnten wir nach einem - hallo - losstiefeln... Leider bekamen wir so keine Token und konnten die Driving - Range nicht nutzen.
Nach diesem ersten Eindruck, etwas skeptisch, haben uns die vielen Abschläge verwirrt, erst an Loch 2 haben wir geschnallt, das hier keine 2 Plätze -- White und Blue Course -- zu finden sind, sondern einfach nur verschieden angeordnete Abschläge. Was durchaus seinen Reiz hat, wenn man den Platz öfter spielt, kann mit den Abschlägen variiert werden.
Die Fairways waren durch die Hitze verbrannt, aber die interessant gestalteten Grüns waren ausgezeichnet.
Im Laufe des Spiels waren dann auch mehr Menschen vor Ort, so hatte man nicht mehr das Gefühl man wäre allein auf der Welt.
Konnten so aber ganz relaxt spielen und waren am Ende traurig am 18. Loch angekommen zu sein.
Mittlerweile hatte auch die Kneipe auf. Hier bekamen wir ein vorzügliches, kreatives und leckeres Essen serviert!

Der Weg lohnt sich
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. Juli 2011
Die Golfanlage ist etwas abgelegen, aber sie fügt sich sehr gut in die Natur ein. Ein schöner Baumbestand, landschaftliche Abwechslung und ein guter Zustand rechtfertigen die längere Anfahrt. Wir brauchten keine Abschlagszeit, wir konnten in Ruhe spielen. Die Gastronomie ist o.k., die Karte übersichtlich. Wir werden den Ausflug mit der Heidecard wiederholen.

Ordenlicher Platz mit Schwächen
3.0 von 5 SternenBewertet am 21. April 2011
Ich hab dort mit der Heidegolfcard gespielt. Der Platz ist interessant und nicht immer leicht. Die Fairways waren ganz in Ordnung und die meisten Grüns auch. Einige Grüns leiden aber stark unter dem Schatten durch die vielen Tannen. Abseits der Fairways sieht man aber, das viele Pflegemaßnahmen überfällig sind. Mit etwas mehr Geld / Aufwand, könnte das ein guter Golfplatz sein.

Ordentlicher Platz
3.0 von 5 SternenBewertet am 6. September 2010
Vor einem Jahr habe ich schon mal während eines Urlaubs dort gespielt und werde es dieses Jahr wiederholen. Sicherlich nicht herausragend verlangt der Platz aber doch eine gewisse Präzision. Die Grüns waren in einem unterdurchschnittlichen Zustand, der Platz als ganzes aber ordentlich.

Schlechtester Golfplatz
1.0 von 5 SternenBewertet am 10. Mai 2010
Das ist der schlechteste Golfplatz den es gibt. Alles vertrocknet und Leute die in den Wald pissen. Das Essen von einem 1 Sterne Hotel ist besser als das vom Golfclub. Und der Kaffee erst -.-
5 Jährige Kinder spielen alleine auf dem Platz.
Auf dem Fairway kann man besser putten als auf dem Green.
Golf-Club an der Göhrde e.V. - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!