Bewertungen
für Golf Club Am Reichswald e.V., Nürnberg, Deutschland
4.4 von 5 Sternen17 Bewertungen
5 Sterne: | 9 | |
4 Sterne: | 6 | |
3 Sterne: | 1 | |
2 Sterne: | 1 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 17 von 17

Nicht zu empfehlen
2.0 von 5 SternenBewertet am 27. Juli 2022
Langweiliger Platz. Keine Signature Holes. Sehr lang und eng. Dafür aber in sehr schlechtem Zustand: Abschläge, Fairways und Grüns. Wirklich miserabel. Wie kann sowas ein Leading Course sein? Gelegen Mitten im Nirgendwo. Am interessantesten fand ich noch die unmittelbare Nähe zum Flughafen und die unbekümmerten Rehkitze auf den Bahnen.

Toller Waldplatz!
5.0 von 5 SternenBewertet am 22. Oktober 2020
Ein wunderschöner und sehr enger Platz, besonders durch sehr enge Schneisen, die vor allem vom hintersten Abschlag eine große Rolle spielen. Er fordert aber auch auf und um die Grüns und ist mental einer der schwersten Plätze, die ich gespielt habe. Top gepflegt und einen Besuch wert!

eine waldwanderung für den präzisionsgolfer
4.0 von 5 SternenBewertet am 7. Oktober 2020
der reiz dieses golfplatzes ist gleich auch dessen schwierigkeit:
es ist eine wanderung durch einen schönen mischwald. die bahnen sind oft ziemlich eng – viel streuung kann man sich nicht erlauben.
der platz präsentierte sich in gutem zustand, ist teils leicht wellig und teils flach, aber mit doglegs und engen passagen manchmal knifflig zu spielen. weitere natürliche hindernisse gibt’s eigentlich keine, ausser den bunkern um die grüns mit gutem sand. die grüns sind schön onduliert und interessant zu spielen.
der platz bietet von der infrastruktur ein schönes golferlebnis und das 19. loch macht einen guten eindruck. der von manchen kommentatoren bemängelte fluglärm hat uns nicht gestört – da wird überdramatisiert.
fazit: eine solide 4* und definitiv eine runde wert.

Im Wald
4.0 von 5 SternenBewertet am 29. August 2020
Wir haben uns die ganze Zeit gefragt „ist hier überhaupt jemand?“. Kann gefallen, muss es aber nicht. Der Flugverkehr ist wohl im Moment noch erheblich eingeschränkt, daher war er bei uns nicht störend. Wie so viele hat auch dieser Platz mit der Trockenheit zu kämpfen, dennoch war er in einem guten Zustand. Nicht leicht zu spielen, alles flach, durch den Wald schon anspruchsvoll. Für uns auf jeden Fall eine Empfehlung.

Mega Platz trotz "schlechter" Lage
5.0 von 5 SternenBewertet am 28. Oktober 2019
Ich habe den Platz Mitte Oktober gespielt.
Der Platzzustand war 1a, mit traumhaften Grüns und top gepflegten Fairways.
Layout technisch kann der Platz absolut überzeugen, habe selten einen so schönen und unterhaltsamen Platz gespielt.
Charakteristisch sind für mich:
Breite Fairways, die zum attackieren vom Tee einladen, gesäumt von Bäumen auf allen Seiten, dass ein zu aggressives Spiel auch bestraft wird.
Ja, ich kann verstehen, dass sich viele Leute über den Lärm der Flugzeuge aufregen, dieser ist vorhanden und auch teilweise auf einigen Bahnen sehr laut, aber das ist meckern auch ganz ganz hohem Niveau.

Im Reichswald... oder auf dem Flugplatz?
3.0 von 5 SternenBewertet am 17. September 2018
Vorweg: Ich bin kein Singlehcper sondern durchschnittlicher bogeygolfer, von daher kann ich dem Layout der Bahnen nichts euphorisches abgewinnen. Was mir in Erinnerung geblieben ist, sind schwierige und lange Bahnen mit teils engen Abschlägen... und viel, viel Wald. Eigentlich ein Euphemismus, das der Platz "Am Reichswald" heißt... alle Bahnen sind vollständig IM Wald.
Negativ ist der erhebliche Fluglärm aufgefallen (einige Bahnen grenzen an das Rollfeld des Nürnberger Airports) - startende und landende Flugzeuge im Minutentakt sind wahrlich kein Genuß.
Der Pflegezustand der Abschläge und Fairways war unterdurchschnittlich (wohl auch dem heißen und trockenen Sommer geschuldet), die Grüns dagegen top.
Empfang und Restaurant sehr freundlich und man kann dort gut essen.

Sehr geschichtsträchtiger und traditioneller Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 4. April 2018
Ein Platz der anderen Art. Pflegezustand absolute Weltklasse! Das Layout der Bahnen geprägt von vielen Bäumen, engen Abschlägen und einzigartiger Natur. Mit Abstand der beste Platz in Nordbayern.

Super!!!
5.0 von 5 SternenBewertet am 30. Juni 2017
Die Vorredner haben alles gesagt!
Am Reichswald gehört zur Top 3 Plätzen in Bayern!

Sehr gute Wertung wahrlich verdient
5.0 von 5 SternenBewertet am 6. Juli 2016
Eingebettet in den Reichswald sind die großzügigen und nicht zu engen Bahnen, das Übungsgelände und das Clubhaus, ein wahrer Naturgenuss.
Leider fordert der sandige Waldbodenuntergrund schnell seinen Tribut und kleine Trockenschäden werden bereits nach dem vielen Regen sichtbar.
Dennoch kommt das Golferherz mehr als nur auf seine Kosten. Sehr gut und liebevoll gepflegt sind die samtweichen Fairways und die relativ schnellen Grüns, variationsreich, bisweilen anspruchsvoll und keinesfalls zu schwierig ist das Spiel durch die Baumschneisen. Neben der erstklassigen Golfumgebung gilt scheinbar Wohlfühlen als oberstes Ziel des Clubs, denn dieser Eindruck verlässt einen nach der Ankunft nicht. Platz und auch das Clubhaus mit Terrasse lassen die Runde zum nachhaltigen Erlebnis werden.
Einzig: der Fluglärm und der nahe Flughafenbetrieb stören gelegentlich – schade!

Schön und herausfordernd
4.0 von 5 SternenBewertet am 13. April 2016
Eigentlich müsste der Golfclub nicht Am sondern "IM" Reichswald heißen :-)
Ich habe auf der Durchfahrt eine 9-Loch-Feierabendrunde auf den Back Nine gespielt, aber da war jede Bahn eine Schneise durch hohen Wald. Ungenaue bzw. seitlich verzogene Schläge landen oft im dichten Wald/Unterholz und schnell benötigt man den einen oder anderen Extraschlag zurück auf''s Fairway. Mit anderen Worten: Die Bahnen verzeihen wenig Fehler.
Der Platz ist herrlich in die Natur integriert, alles ist sehr gut gepflegt. Die Greens waren Anfang April schon in Bestzustand, wenn auch noch relativ hoch gemäht und dementsprechend langsam, wie auch die Fairways. Aber ich habe tags darauf unweit einen anderen Platz gespielt, da war der Pflegezustand nicht annähernd so gut. Spricht für das Greenkeeper-Team!
Das Clubhaus bzw. Restaurant habe ich nicht besucht, nur die Anmeldung. Dort war man sehr freundlich und zuvorkommend. Die Gebäude und die Übungsanlagen davor waren sehr ordentlich und mit Liebe zum Detail. Sehr angenehm war auch, dass man ohne Startzeiten loslegen konnte - und das für einen absolut akzeptablen Preis!
Am Reichswald habe ich mich wohl gefühlt und ich werde sicher irgendwann auch noch die Front Nine spielen - aber kein vorgabenwirksames Turnier ;-)

Eine Reise wert...
4.0 von 5 SternenBewertet am 2. April 2016
Zu dritt sind wir angereist um diesen Platz, der in verschiedenen Foren empfohlen wird, zu spielen.
Zusammengefasst:
- Guter, freundlicher Service
- Wenig Betrieb
- Keine Startzeit erforderlich
- Viele Greenkeeper, daher ensprechend...
- Guter bis sehr guter Platzzustand
- Interessante, gut verteidigte Grüns
- Tagesgreenfee
Wir sind morgens früh angekommen. Nach dem freundlichen Empfang im vorzeigbaren Clubhaus machten wir uns erst einmal warm. Bälle gibt es für 1 oder 2 Euro Münzen. Chipping Area und Puttinggrüns sind in gutem Zustand. Nach der Range ein Kaffee (Restaurant ab 10Uhr geöffnet) und ab auf die Runde. Auf dem Platz ist alles tippitoppi: Überall Ballwasher mit frischen Handtüchern. Abschlagsmarker sind frisch lackiert. Bänke sind neu und so aufgestellt, dass man gut zuschauen kann. Es sind die Details die den Platz so angenehm machen. Trotz des vielen Regens an den Vortagen war der Platz, bis auf eine Spielbahn, gut zu spielen. Die Fairways sind satt grün und dicht. Überhaupt gefallen die verwendeten Grassorten. Die Grüns waren leider langsam. Vermutlich ist es noch zu früh im Jahr. Werden die Grüns kürzer geschnitten, wirds deutlich schwieriger werden...
Der Platz ist so insgesamt nicht allzu schwierig - die Fairways sind wirklich breit. Aber die Waldschneisen, in die man abschlägt machen schon Eindruck. Und wehe man kommt von der Bahn ab... dann gibts Doppelbogey oder schlimmer...
Apropos Doppelbogey: Die gut gepflegten Bunker sind teilweise sehr tief. Man steht auch mal bis zu zweieinhalb Meter unter dem Grün!
Nach 9 Loch gab es eine Kleinigkeit im Restaurant. Nach 27 Loch Bier und Backhendel. Die Küchenmanschaft versteht ihren Job! Großes Lob!
Absolut empfehlenswert, da wirklich überdurchschnittlich für Deutschland.

Ungewöhnlich guter Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 4. September 2014
Wir waren im 4er Flight am 3. Sept. 14 dort. Sehr freundliche Mitarbeiter. Der Platz sehr, sehr schön aber auch schwierig und lang. Gutes Restaurant, alle sehr freundlich. Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Super Gesamtpaket
5.0 von 5 SternenBewertet am 9. August 2014
Alles im Allem Spitze!
Vom Empfang über das Clubhaus, die Freundlichkeit im Sekreteriat bis zur Range ist alles professionell.
Der Platz liegt komplett im Wald. Er ist lang und eng. Anspruchsvoll!
Die Fairways klasse wie die treuen Grüns.
Auch die Bewirtung und das Essen kann man nur Empfehlen.
Einzig der Flughafen in unmittelbarer Nähe stört die Idylle etwas.

Das Beste in Franken
5.0 von 5 SternenBewertet am 25. September 2013
Sehr schöner und edler Golfplatz in Stadtnähe. Aufgrund des dichten Baumbestandes besonders für lange Spieler eine herausvorderung!
Sehr gute Pflege des Platzes.
Auch das Clubhaus und die Gastronomie sind aller Ehren wert.

Schönes ambiente
4.0 von 5 SternenBewertet am 27. Juli 2011
Nach dem Einschlagen auf der ziemlich kurzen Drivingrange ging es dann auf die gepflegten 18 Löcher. Weite Fairways und fehlender Wind machen das Spiel zimelich leicht. Höhenunterschiede und Wasser sind bei einem "Waldkurs" natürlich nur Dinge auf die man weitestgehend verzichten muss.
Wirklich schwer waren nur wenige Löcher und auch der Spieler mit hcp 36 schafft es, gut durch den Kurs zu kommen, ohne seinen Ballvorrat aufzubrauchen.
Gefallen hat das Clubhaus mit der guten Gastronomie und den den zivilen Preisen.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Erstaunlich Waldplatz, ein echter Klassiker.
5.0 von 5 SternenBewertet am 6. August 2016
Wirklich einer der schönsten Kurse i in Deutschland gespielt. Ein klassisches Waldplatz, wo alle Fairways ein von alten und hohen Bäumen gesäumt, der ganze Kurs vor Jahrzehnten in den Wald geschnitten wurde. Die Atmosphäre war erstaunlich, da der Kurs fühlt sich an wie es schon immer da gewesen.
Die Fairways sind breit genug, aber die Chancen übernehmen keine, wenn Sie nicht eine gerade Hitter sind. Bälle auf dem Fairway verlassen wird leicht es Möglichkeiten, tief in den Bäumen. Es wird ein echter Test, wenn man es aus den weißen T-Shirt, so es ist nicht ein kurzer Kurs spielen.
Auch hier ua die gesamte Atmosphäre super und die Leute, die wir trafen, wo alle sehr gastfreundlich. Wenn Nürnberg du bist Besuch sicher durch zu stoppen.
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
- Originalversion
Schlimmer als erwartet
4.0 von 5 SternenBewertet am 28. Oktober 2013
Er spielte auf dem Feld am Ende Oktober. Greens sind schnell, gute Qualität. Doch auf der Fairways Gras decken wässrig. Und kurz vor dem Spiel Fairways geschliffen wurden. Als Plus, kann ich eine perfekte Lage im Wald beachten - die Luft ist sauber und frisch. Übrigens sind die Fairways schmal - nehmen Sie viel freie Bälle. :-)
Übersetzt von Google.
Golf Club Am Reichswald e.V. - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!