Bewertungen
für Förde-Golf-Club e.V., Glücksburg-Bockholm, Deutschland
4.5 von 5 Sternen17 Bewertungen
5 Sterne: | 10 | |
4 Sterne: | 5 | |
3 Sterne: | 2 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 17 von 17

Abwechslungsreich
4.0 von 5 SternenBewertet am 26. Juli 2024
Platz gespielt am 26.8.2024 etwas teurerer, aber abwechslungsreicher Platz. Längere distanzen zwischen den Löchern, wie auch zum Zeil längere Bahnen.
Sehr schönes Par 3 nach unten (Loch 15)
Bunker strategisch gut platziert, deshalb vermutlich auch das schwierigere Rating

Durchschnittlicher Parklandkurs
3.0 von 5 SternenBewertet am 22. Juli 2023
Ich würde mich den vorherigen Bewertungen mit folgenden Abstrichen anschließen.
Die Löcher vor und nach der Straße sind eher Schleswig Holsteinische Knick Löcher und damit höchstens Durchschnitt.
Die Range Bälle auf der 17 und das sich dadurch ergebende Suchspiel sind eine Katastrophe. Das alles bei einem der höchsten Greenfee im Bundesland stehen dann eher in keinem Verhältnis.

Schöner Platz mit Blick auf die Flensburger Förde
5.0 von 5 SternenBewertet am 27. Juni 2023
Schön zu sehen, wenn Platzwart und Greenkeeper ihre Arbeit lieben. Der Platz war in einem exzellenten Zustand, die Beete mit Liebe zum Detail angelegt. Der gesamte Platz in einem sehr guten Zustand.
Da die 2. Bundesliga am Wochenende zu Gast war, waren die Grüns sehr schnell.
Gastronomie ist vorhanden und sehr bemüht.

Sehr gut
5.0 von 5 SternenBewertet am 11. August 2022
EIn überraschend hügeliger, wirklich sehr geplegter Platz, jedes Loch ein Unikat, nicht lang aber deshalb keinesfalls leicht. EInige wenige blinde Schläge lassen vermuten, daß man vor einem Turnier besser eine EInspielrunde vorlegt. Ansonsten sehr zu empfehlen

Toller Platz, aber...
3.0 von 5 SternenBewertet am 16. Mai 2021
Es war ein toller Platz mit teilweise schönem Ausblick auf die Förde. Der Platz war aber durch den Regen sehr matschig und die Grüns in einem nicht guten Zustand, weshalb es auch 10 % Ermäßigung auf das Greenfee gab.
Die Gastro war zwar offen, aber es gab nur Kuchen, weil kein Koch anwesend war.
Schade.
Wir konnten mit unserem Wohnmobil dort stehen. Kosten 20 Euro / Nacht
incl. Strom

So macht Golfen Spass
5.0 von 5 SternenBewertet am 10. September 2020
Hatte ich bei einem Küstenplatz flaches Gelände erwartet, war ich sehr überrascht, wie hügelig der Platz ist. Das Platzdesign ist super und abwechslungsreich, für jedes Handicap sind Herausforderungen und Chancen zahlreich vorhanden. Dazu hat man verstanden, dass viele Golfer Spass haben wollen und nicht "bestraft" werden oder Bälle suchen wollen, dementsprechend mäht man quasi rough-frei. Dennoch ist der Platz nicht leicht. Die gelegentlichen Ausblicke auf die Förde sind sehr schön und der alte Baumbestand rundet das Landschaftsbild ab. Auch die Übungsanlagen sind sehr gut.
Das Essen im Restaurant war lecker und preiswert, das Sekretariat und die Gastronomie sehr freundlich.
Fazit: ein toller Platz zu einem angemessenen Greenfee, den ich jedem nur wärmstens empfehlen kann.

Ein schöner Tag... mit Einschränkung
4.0 von 5 SternenBewertet am 14. September 2019
Zum Platz wurde schon alles gesagt, wirklich schön und abwechslungsreich.
Da die Grüns aber frisch gelocht und gesandet waren, hätten wir uns eine GreenfeeErmäßigung gewünscht. Teilweise waren die Grüns auch sonst in keinem guten Zustand. Auch einige Abschläge sind auf Grund ihrer Schattenlage sehr mitgenommen. Da hilft nur Licht oder zur Schonung sollte man überlegen, eine Kunstrasenmatte quer einziziehen (siehe z.B. Loch 10 Hamburg Falkenstein). Die Matten auf der Range sind sehr gut.
Die Gastronomie ist aber absolut ausbaubar bei diesem sonst schönem Club. Vorne sitzt man zwar in der Sonne aber gefühlt halb auf der Straße.
Ungemütlich. Hinter hat man einen schönen Blick aber zu schattig, zu klein mit drei Tischen und dieser Plastikanbau geht gar nicht. Gut die kleine Karte.
Sehr nette Bedienung. Kuchen zu wenig. Der Parkplatz war voll und es war ordentlich was los aber in der Gastro saßen gerade mal 8 Leute. Da ist Luft nach oben.

Panorama pur...
5.0 von 5 SternenBewertet am 18. Januar 2018
Ohne Frage hat der Platz bzgl. Layout und Qualität 4 - 5 Sterne verdient. Die Lage, die Ausblicke und der Erholungswert lassen die Wertung dann sehr eindeutig ausfallen. Fazit: Eine Runde Golf im Förde GC = ein gefühlter Urlaubstag!

Schöne Golfanlage
5.0 von 5 SternenBewertet am 10. September 2017
Sehr freundlicher Empfang, interessanter Platz mit tw. herrlichen Ausblicken auf die Flensburger Förde. Wir hatten keine Wartezeiten, Ende August. Sehr gepflegte Fairways und Grüns, aber nach längeren Regenfällen aufgeweichter Boden. Nach der Runde freundliche Bedienung im Restaurant und leckere kleine Mahlzeiten. Fazit: jederzeit zu empfehlen, eindeutig ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Sportlicher Parklandcourse
5.0 von 5 SternenBewertet am 26. August 2017
Der Platz präsentierte in einem tollen Pflegezustand. An jeder Bahn steht eine Bank für wartende Spieler. Wir brauchten nicht zu warten, aber haben sie doch genutzt. Wir begannen auf der Bahn 14 (die 9 liegt nicht am Clubhaus). Um die zu erreichen, muss man um das Grün der 18 gehen. Die meisten Mitglieder laufen über die 18 vor dem Grün (das nervt und ist nicht ohne Risiko).
Im clubhaus haben sie eine kleine Karte zum Essen. Sehr schmackhaft. Sehr freundlich. Gerne wieder

Einer der 3 schönsten Plätze in S.-H.!!!
5.0 von 5 SternenBewertet am 1. August 2015
Platz, Pflegezustand, Lage, derzeitiger Pro und Übungseinrichtungen klare 5 Sterne

Sehr zu empfehlen!
5.0 von 5 SternenBewertet am 15. August 2014
Hügeliger Platz, herausfordernd mit interessanten Hindernissen an beinahe jedem Loch. Nettes Sekretariat, gute Küche! Kleines Manko: der Preis für dem e-cart ist völlig überteuert!

Golf mit Ausblick
4.0 von 5 SternenBewertet am 3. Juni 2014
Der Platz im doch teilweise sehr hügeligem Gelände (Cart durchaus zu empfehlen) ist abwechslungsreich gestaltet und bietet dem ambitionierten Spieler wie auch dem hohen HC alle Möglichkeiten. Das Highlight sind sicher die Aussichten auf die Ostsee/Förde die sich auf der zweiten Hälfte der Runde immer wieder ergeben (Fotoapparat nicht vergessen). Allerdings kommt durch die Nähe zum Meer auch gerne der frische Wind ins Spiel. Interessant ist sicher auch das Loch 15 (Par 3) bei dem es gefühlte 50m bergab geht. Man genießt die Ruhe, Natur und den guten Pflegezustand des Platzes. Hier kommt man übrigens nicht nach 9 sondern erst nach 13 Löchern wieder ans Clubhaus. Das Clubhaus bietet alle Annehmlichkeiten und im Sekretariat wird man als Gast freundlich empfangen und bedient. Das Greenfee ist entsprechend mit 60 € am WE sicher angemessen. Wer in der Gegend ist, der sollte sich den Platz nicht entgehen lassen.

Schöner Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 13. August 2013
Haben hier vor 4 Wochen ein Turnier gespielt, der Platz ist sehr gepflegt. Auch nicht so schwer!! Das Essen nach dem Turnier war Super!! Kommen gerne mal wieder!!

Schön und anspruchsvoll
4.0 von 5 SternenBewertet am 28. Juli 2013
Anspruchvoller, sehr hügeliger Platz mit guter Chance auf schwierige Balllagen.
Der Platz und die Übungsanlagen waren in einem sehr guten Zustand. Auf einigen Bahnen wird man mit einer wunderschönen Aussicht auf die Flensburger Förde belohnt.
Die Gastronomie hat uns sehr gut gefallen, es wurden saisonale Gerichte angeboten.
Das Sekretariat ist je nach Tageslaune leicht gewöhnungsbedürftig.
Insgesamt trotzdem sehr empfehlenswert. Wir kommen gerne wieder.

Super Platz, Personal hatte wohl einen schlechten Tag
4.0 von 5 SternenBewertet am 11. April 2011
Der Platz ist einer der schönsten je von mir gespielten Viele tolle Ausblicke auf die Förde. Interessante Berg- und Talfahrt.
Bzgl. des Restaurants kann man nur hoffen, dass das Personal einen schlechten Tag erwischt hatte. Erst wurde man ignoriert, dann mäßig freundlich bedient und schließlich noch Zeuge des internen Gezänks (2010).

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Das Highlight
5.0 von 5 SternenBewertet am 23. Mai 2013
Glücksburg ist einer der besten Golfplätze in Nord-Deutschland. Jedes Fairway hat einen ausgeprägten Charakter, so dass jeder bietet eine neue Herausforderung. Vier Fairways sind von der Ostsee mit Blick auf eine Bucht und in der Ferne die dänische Küste begrenzt.
Wenn Greenkeeping ist eine Kunst, bei Glücksburg sehen Sie das Werk eines Meisters. Greens und Fairways sind perfekt gut getrimmt.
Zusammenfassend war es eine Freude, den Kurs zu spielen!
Übersetzt von Google.
Förde-Golf-Club e.V. - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!