Emirates Golf Club

36 Loch

Faldo Course
Faldo CourseFaldo CourseFaldo CourseFaldo CourseFaldo CourseMajlis CourseMajlis CourseMajlis CourseMajlis CourseMajlis CourseMajlis CourseMajlis Course

Emirates Golf Club

PO Box 24040, Dubai, VAE

Tel.: +971 4 380 1234, Fax: +971 4 380 1782

Charakteristik

Der Emirates Golf Club, Dubai, erhielt seinen Namen bereits im Jahr 1988, als er der erste vollständig mit Gras bedeckte Meisterschaftsplatz in der Golfregion wurde. Noch heute versetzt die Erfindung Seiner Hoheit General Sheikh Mohammed Bin Rashid Al Maktoum all diejenigen, die auf dem grasgrünen Golfplatz spielen, wie auch diejenigen, die nur das einzigartige, zeitlose Clubhaus besuchen, in Staunen. Das Clubhaus wurde so entworfen, dass es an ein Beduinenzeltdorf erinnert, mit sieben glänzend weißen Pavillons aus Glas und Beton, die durch die natürliche Wüstenflora und Fauna ergänzt werden.

Golfplätze

18-Loch Majlis Championship Course

Design: Karl Litten

Gelände: Flach mit Wasserhindernissen

Schwierigkeitsgrad: Sportlich

Scorekarte

TeeParCRSlopeLänge
Schwarz (Herren)7274-7301 m
Blau (Damen)7273-6896 m
Weiß (Herren)7271-6532 m
Rot (Damen)7273-5568 m

18-Loch Wadi by Faldo Championship Course

Eröffnet 1996. Design: Sir Nick Faldo.

Gelände: Flach mit Wasserhindernissen

Schwierigkeitsgrad: Leicht - Sportlich

Scorekarte

TeeParCRSlopeLänge
Schwarz (Herren)7274-7348 m
Blau (Damen)7274-6916 m
Weiß (Herren)7273-6201 m
Rot (Damen)7274-5443 m

Übungsmöglichkeiten

  • Driving Range
  • Putting Green
  • Übungsbunker

Gästeinformation

18-Loch Majlis Championship Course

Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist notwendig.
Clubausweis mit eingetragenem Handicap (H 28 / D 36) ist erforderlich.

18-Loch Wadi by Faldo Championship Course

Gäste sind jederzeit willkommen.
Clubausweis mit eingetragenem Handicap (H 28 / D 36) ist erforderlich.

Etikette

Softspikes erforderlich.

Greenfee-Preise

18-Loch Majlis Championship Course

GreenfeeMo. - Mi./So.Do. - Sa./Feiertage
Oktober 2013 - April 2014
18-Loch-Greenfee$273 (239 €)$301 (264 €)
Mai 2014
18-Loch-Greenfee$218 (191 €)$218 (191 €)

18-Loch Wadi by Faldo Championship Course

GreenfeeMo. - Mi./So.Do. - Sa./Feiertage
Oktober 2013 - Mai 2014
18-Loch-Greenfee$163 (143 €)$190 (167 €)

Ausstattung

Club Einrichtungen

  • Konferenzraum
  • Gästesanitär
  • Schwimmbad
  • Kinderbetreuung für Gäste
  • Kinderspielplatz im Club
  • Birdiekarte
  • Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
  • Pro-Shop
  • Restaurant

Ausrüstung zur Miete

  • Leihschläger
  • Trolley zu mieten
  • Elektrotrolley zu mieten
  • Elektrocart zu mieten
  • Caddie auf Anfrage

Der Club

Clubinfos

Gegründet: 1988

Bewertungen

4.1 von 5 Sternen19 Bewertungen

5 Sterne:
8
4 Sterne:
6
3 Sterne:
4
2 Sterne:
1
1 Stern:
0

Die neuesten Bewertungen

reiner2304 524 Bewertungen

Teures Tourfeeling aber den Majlis sollte man einmal spielen

Gespielt am 21. März 2025. Nachdem wir vor zwei Jahren den Faldo Course gespielt haben, stand diesmal der Majlis Course, Austragungsort der DP World Tour/European Tour, auf dem Programm. Meine Bewertung ergänze ich daher um diesen überwiegend flachen, aber dennoch anspruchsvollen Platz. Der Majlis Course ist eine echte Herausforderung – selbst von den vorderen Abschlägen, die vor allem für höhere Handicaps dringend zu empfehlen sind. Eine gewisse Grundlänge ist erforderlich, um die Fairways von den Abschlägen aus sicher zu erreichen. Besonders beeindruckend ist die Bahn 8, von der aus man einen spektakulären Blick auf die Wolkenkratzer von Dubai hat – zweifellos eines der Highlights der Runde. Wasserhindernisse kommen immer wieder ins Spiel, während hohes Rough nahezu nicht vorhanden ist. Stattdessen stellen zahlreiche strategisch platzierte Bunker eine Herausforderung dar. Die Abschläge sind meist offen, und das Dogleg an der 18 mit dem finalen Schlag in Richtung Clubhaus ist ein weiteres Highlight. Es ist ein besonderes Erlebnis, auf dem Platz zu spielen, auf dem Rory McIlroy & Co. jährlich abschlagen – und auf dem einst auch Tiger Woods spielte. Ein weiterer praktischer Punkt: Die Runde kann auch nach 16 Bahnen beendet werden, da man an diesem Punkt bereits einmal am Clubhaus vorbeikommt. Der Pflegezustand war insgesamt hervorragend – mit einer Ausnahme: die Bunker. Der Sand war viel zu hart, sodass es kaum möglich war, vernünftig unter den Ball zu kommen. Ein enttäuschender Punkt, besonders in Anbetracht des hohen Greenfees. Die Grüns waren schnell, aber nicht außergewöhnlich schnell, wie man es von anderen Plätzen in den Emiraten kennt. Der Service war in Ordnung, die Mitarbeiter durchweg freundlich. Allerdings merkt man, dass hier täglich eine große Anzahl an Golfern abgefertigt wird, was gelegentlich zu Verzögerungen führt. Das Clubhaus ist modern und luxuriös, mit klimatisierten Toiletten sogar auf dem Platz. Als Gast erhält man eine gebrandete Trinkflasche, die an jeder zweiten Bahn kostenlos mit Wasser befüllt werden kann. Die Carts sind mit GPS und Handtüchern ausgestattet. An Tee 1 werden die startenden Flights namentlich über Lautsprecher aufgerufen, was für ein echtes Profitour-Feeling sorgt. Die Startzeit haben wir über die VIJA App gebucht, die gelegentlich Rabatte gewährt. Dennoch war der Preis mit ca. 300 € pro Person (trotz 50 € Rabatt!) schlicht überzogen – der Platz ist das nicht wirklich wert, aber die Nachfrage bestimmt hier den Preis. Startzeiten sollte man in jedem Fall im Voraus reservieren. Der Platz war an unserem Spieltag komplett ausgebucht und das merkte man auch am überfüllten Gästeparkplatz. Die Spielzeit war mit gut vier Stunden jedoch akzeptabel. Wer das Feeling einer Profitour erleben möchte, ist hier genau richtig. Allerdings sorgt so mancher Spieler teilweise für eine etwas hochnäsige Atmosphäre, was nicht jedermanns Geschmack ist. Ich persönlich bevorzuge es ruhiger, entspannter und preiswerter, weshalb der Majlis Course für mich ein einmaliges Erlebnis bleiben wird. Ein Stern Abzug für die harten Bunker und das überteuerte Greenfee.

florian.bruhns 7 Bewertungen

Faldo Course

Erstklassig

Wir haben diesen tollen Platz im Februar gespielt. 4-er HCP +1 - -11 also anständig unterwegs. Wir suchen uns immer wieder Herausforderungen. Die haben wir hier gefunden. Platz für die Jahreszeit in top Zustand. Sehr freundliche Rezeption und schöne Infrastruktur.
Am H1 extrem freundliche Mitglieder welche uns den Vortritt lassen. Auch unterwegs freundliche Leute die uns den Weg weisen. Schnelle gut ondulierte Green, erstklassige Fairways und Bunker top bearbeitet. Preis dem gebotenen absolut angemessen. Unsere Empfehlung für jeden anspruchsvollen Golfer! Ein Muss Loch 10, unser Favorit.

reiner2304 524 Bewertungen

Faldo guter Platz / Majlis zu teuer

Gespielt am 12.3.2023. Die 36-Loch-Anlage des Emirates Golf Club liegt im Süden von Dubai im Prinzip direkt gegenüber von der Palm Jumeirah, hinter der teilweise 14 spurigen Schnellstraße/Autobahn E11, die Dubai von Norden nach Süden durchzieht. Zumindest auf dem Faldo Course ist das auch deutlich zu sehen und vor allem zu hören. Auf dem Majlis Course findet zu Anfang jeden Jahres ein DP-World, bzw. Europeantourturnier statt. Man fährt die bewachte Einfahrt rein und sagt dem Wachmann kurz, dass man eine Teetime für Golf gebucht hat. Die Parkplätze vor dem Clubhaus sind unterteilt in Members und Gäste. Wenn man möchte kann man sein Auto auch waschen lassen, während man auf der Runde ist. Beim Bag Drop Off kann man vorab schon mal seine Bags abgeben. Das Clubhaus ist modern und mondän. Wenn man rein kommt, gibt es eine Rezeption von der man dann runter zum Golfempfang geschickt wird. Dort gibt es wieder eine Unterteilung nach Member und Gäste. Die Dame am Gästecounter war sehr freundlich und erklärte gerne den Ablauf. Im großzügigen Lockerraum der Herren hängen die Bilder der siegreichen Profigolfer mit Trophäe der letzten Jahre. Startzeiten sollte man unbedingt vorher über die Homepage, bzw. die VIJA-App buchen. Über die App erhält man auch Sondertarife wie Frühbucher oder 2:1. Für die Runde auf dem Faldo Course als Frühbucher haben wir pro Person 155 € bezahlt. Inclusive ist das Cart (Achtung: Kein Essen offen im Cart lassen, die Krähen sind schlau und beobachten die Spieler, während Sie auf dem Grün sind wird Ihr Cart und Bag geplündert) und Bälle auf der Range. Man muss als Gast vor Ort, wie auf allen Golfplätzen in Dubai, noch 10,5 AED für eine Abgabe an den Golfverband zahlen. Nachdem man bezahlt hat, steht das Cart mit den Taschen schon an der Driving Range. Das Gewusel war bei unserem Besuch groß, aber gut organisiert. Es war auf beiden Plätzen an einem Sonntagvormittag voll. Gestartet wurde im 10-Minuten-Takt, ein Viererflight nach dem anderen. Das Spiel war aber trotzdem relativ zügig. Auf der Runde gibt es ausreichend Toiletten und Servicestationen, wo man Getränke und Snacks kaufen kann.
Der Faldo Course ist gefällig angelegt, i.d.R. ohne Villenbebauung drum herum und der eher leichtere der beiden Plätze. Es gibt aber ausreichend Herausforderungen durch einige Wasserhindernisse, Waste Areas und gut platzierte Bunker. Die ganz großen Highlights fehlen allerdings. Die Herausforderung sind die teilweise stark ondulierten und schnellen Grüns. Dreiputgefahr besteht an jedem Loch. Der Pflegezustand war einwandfrei. Der Platz kann nichts dafür, wenn die Spieler vor einem die Bunker nicht harken und die Pitchmarken sowie die Divets nicht beseitigen. Den Majlis Course haben wir aus Zeit- und auch aus Kostengründen nicht mehr gespielt. Das Greenfee ist unverschämt hoch und echte Rabatte gibt es nicht. Das Normale Greenfee über die VIJA-App kostet 313€, mit Rabatt zu bestimmten Zeiten immer noch 267 €. Ein Sundowner wird nicht angeboten. Auch wenn es einen reizt, einen Platz zu spielen wo die Profis jedes Jahr spielen, aber aufgrund der Vielzahl an Plätzen in Dubai haben wir es vorgezogen die übrigen Plätze in Dubai zu spielen.

Emirates Golf Club - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!

Alle 19 Bewertungen ansehen