Bewertungen
für El Kantaoui Golf Course, Tunesien
3.3 von 5 Sternen29 Bewertungen
5 Sterne: | 6 | |
4 Sterne: | 11 | |
3 Sterne: | 2 | |
2 Sterne: | 5 | |
1 Stern: | 5 |
Bewertungen 1 - 29 von 29

Gespielt im November 2023
1.0 von 5 SternenBewertet am 15. Mai 2024
Es ist Hochsaison das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend und spricht auch deutsch.
Zum Platz, den Seacourse kann man spielen, ist soweit ok.
Den Panoramacourse sollte man sperren, die oberen Löcher sind unbespielbar. Schade für die schöne Aussicht. Ansonsten ist es eine schöne Anlage, habe ihn auch schon in einem guten Zustand erlebt, da war das Wasser auch knapp.
Auch den Müll rechts vom Par3 sollte man endlich einmal beseitigen.

Kein guter Zustand
1.0 von 5 SternenBewertet am 20. Oktober 2023
Gespielt Mitte Oktober 2023
Panorama Kurs ist auf den höher gelegenen Bahnen dermaßen trocken, dass teilweise kein grüner Grashalm auf den Fairways vorhanden war. Note 6.
Das einzig Gute war die Aussicht aufs Mittelmeer.
Sea Kurs eindeutig besser. Zustand der Fairways 4.
Man spielt häufig durch Häuserschluchten und an Straßen entlang.
Grüns hatten auf beiden Plätzen häufig Löcher und andere schlechten Stellen. Geschwindigkeit eher langsam. Von Spurtreue kann keine Rede sein.
Sekretariat und Caddy Master freundlich.
Fazit: NIE wieder!!!

Schlechter Zustand
1.0 von 5 SternenBewertet am 10. März 2023
Waren hier jetzt Anfang März. Den einen Stern giebt es für die freundlichen Mitarbeiter das schöne Layout und die guten Grüns. Ansonsten ist der Platz in einem Miserablen zustand. Fairway ist auf dem Panorama Kurs fast nicht vorhanden, auf dem Seaside Kurs ist es etwas besser. Viele kahle Stellen. Die meisten bunker sind Knüppelhart und mit wenig Sand befüllt. Zudem liegt relativ viel Müll hauptsächlich um die Wasserhindernisse herum. Ich könnte noch einiges mehr aufzählen, aber ich belasse es dabei. Wir waren schon des öfteren in südlichen Ländern zum Golf unterwegs, aber ich muss leider sagen das das der schlechteste Platz war den wir gespielt haben. Selbst die günstigen Preise sind nicht gerechtfertigt.

Reizvolle Anlage
4.0 von 5 SternenBewertet am 30. April 2022
Spiele den Platz mehrmals im Jahr und fahre von Hammamet nach El Kantaoui. Diesmal Mitte März und habe den Panorama Course gespielt. Der Platz war in einem guten Zustand. Ein Tipp von mir, nehmt euch einen Caddy, die Jungs sind echt gut und habe meist Singlehandycap.

Schöner Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 30. März 2022
Ich habe den Platz heuer Anfang März mehrmals gespielt.
Für Wintergolf war das völlig in Ordnung. Die Bunker waren gut zu bespielen und täglich gepflegt. Grüns waren alle gut und mittelschnell, einzig auf den Fairways wird das Gras teilweise von Flechten und wenigen apperen Stellen durchzogen. Mir haben alle Runden Spass gemacht. Wer ein Card bevorzugt sollte sich rechtzeitig kümmern; die werden momentan immer weniger, da das Geld für neue Akkus fehlt.
Greenfee kostet ca. 43.-€.
Hab auch einige Trainerstunden genommen; diese waren für mich sehr gut und günstig, ca.20.-€/Std. und in deutsch.
Die Hinweistafeln sind in die Jahre gekommen und schlecht lesbar.
Der Seacourse ist in einem besseren Zustand als der Panorama, dafür ist dieser interessanter und ein Card empfehlenswert.
Werde beide Plätze Ende April wieder spielen.

Sehr schlechter Zustand
1.0 von 5 SternenBewertet am 26. Juni 2021
Wir Hcp 10 und 24 haben den Platz Ende Juni gespielt und 53 Euro Greenfee bezahlt. Alle Bunker waren wie mit Gras bewachsen Baugruben die Hinweistafeln waren nicht lesbar etc. Also kurz gesagt, ich kannte den Platz von vor 1,5 Jahren, da war er ok., aber jetzt hat man das Sommergree angehoben auf das Niveau von Citrus in Hammamet. Hier stimmt im Augenblick gar nichts.

Sehr gute Möglichkeit im Winter
5.0 von 5 SternenBewertet am 7. März 2020
Wir waren im Februar 2020 1 Woche auf den beiden Plätzen. Sehr guter Zustand. Freundliches Personal und kleine Preise im Clubhaus. Cart ca. 27 €/18Loch. Der Sea Course kann gut ohne Cart gespielt werden, für den Panorama Course aber empfohlen.
Hotel Green Park Palace ist eine Empfehlung, sehr freundliches Personal!

Gut gepflegte Plätze
4.0 von 5 SternenBewertet am 29. Februar 2020
Top: - Grüns z.T. onduliert
- sehr schöne Bunker, insbesondere die Sandkörnung
- ausreichende Übungsmöglichkeiten
- Panoramacourse ist abwechslungsreicher Befriedigend: - Fairways (Witterung) Anregung: Rundenverpflegung

Guter Urlaubsplatz, Preis-Leistung vorbildlich
4.0 von 5 SternenBewertet am 14. Januar 2020
Gespielt Sea Course mehrmals im Dezember 2019, Greenfee 50€ für 18,30€ für 9 Loch. Driving Range mit Abschlägen vom Rasen, 25 Bälle 1€. Empfang freundlich und unkompliziert, es war aber auch wenig Betrieb - vor allem deutsche und finnische Gäste der fußläufig zu erreichenden Hotels. Besonders die Löcher 12-15 unten am Meer sind wirklich spektakulär, aber auch schwierig, wenn der Wind so richtig bläst - was er jedesmal tat. Der Platz war durchweg gut gepflegt, die Grüns schnell und treu, die meisten Grüns mit einigen ebenso gut gepflegten Bunkern verteidigt. Einziges kleines Manko: die Beschilderung ist ausgebleicht und kaum erkennbar - hier ist Renovierung nötig. Ein schöner Platz für den Urlaub - die Löcher breit und nicht allzu lang, man kann außer in den wenigen Wasserhindernissen keine Bälle verlieren. Eine wirkliche Empfehlung - im Gegensatz zu den Kursen in Hammamet, die völlig überteuert sind.

Gut gepflegte Plätze
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. Dezember 2019
Habe den SEA COURSE am 26.11.2019 gespielt. Platz, vor allem die Grüns, war in einem sehr guten Zustand. Die Grüns waren schnell und sehr spurtreu. Dieser Kurs ist der etwas leichtere Platz da praktisch "Bretteben".
Den PANNORAMIC COURSE habe ich 5 Tage später gespielt. Auch hier die Grüns schnell ung spurtreu. Die Fairways waren auch hier gut. Wasteareas sollte man vermeiden da hier einiges an Ästen etc. lag.
Die Preise haben zum 01.10.2019 deutlich angezogen:
Greenfee für beide Plätze jeweils 156.--Dinar (1€ = 3 Dinar). Ab 5 gekaufte Greeenfees (im voraus zu zahlen) gibt es Rabatt.
Leihschläger 30,--Dinar wirrer Mix Griffe sehr schlecht.
Callaway Profisatz 50,--€ (Mix aus Diablo., STX und Ping...
Cart 30,--Dinar
Für den Panoramic Course ist das Cart sehr zu empfeheln, da lange Verbindungswege und relativ hügelig.

Preiswert und gut - toller Caddy - gerne wieder
5.0 von 5 SternenBewertet am 27. August 2018
Ich bin zusammen mit meiner Frau in diesem Frühjahr Ende Februar nach vielen Jahren ein zweites Mal in El Kantaoui gewesen und es war ein sehr schöner Golf-Urlaub.
Wir sind übrigens beide Mitte 60 mit HCP's von -19, x und -25,x.
Wer zu den niedrigen Preisen einen Pflegezustand erwartet, wie in den Gärten eines Königspalastes ist allerdings weltfremd oder ein Ausbeuter.
Wir haben jeden zweiten Tag zusammen eine 18-Loch Runde gespielt, wobei uns der anspruchsvollere Panorama-Kurs besser als der leichtere See-Kurs gefallen hat.
Zu jeder Runde sind wir mit einem Cart gefahren, das uns unser freundlicher Caddy Beschir immer schon vorbereitet hat. Beschir hat uns bei jeder Runde hilfreiche Tipps gegeben und mich immer wieder daran erinnert, dass Golf kein Kraftsport ist.
Tranquille, tranquille, ..., ist mir noch gut in Erinnerung. :-)
Leisten auch Sie sich einen Caddy. Wir haben den offiziellen Preis, den wir im Clubhaus für ihn bezahlt haben, immer noch mit einem Trinkgeld bei ihm persönlich verdoppelt, was angesichts der hohen Arbeitslosigkeit im Land und den niedrigen Preisen immer noch ein Schnäppchen ist.
Wenn wir daheim unseren Pro auf eine 18-Loch Runde als Begleiter mitnehmen möchten, kostet das das 10-fache.
ps.: Das Hotel Concorde Green Park Palace können wir auch sehr empfehlen. Keine 5 Minuten zu Fuß.

Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
5.0 von 5 SternenBewertet am 29. Dezember 2017
Ich fahre seit Jahren nach Port el Kantaoui, zuletzt im Herbst 2017 und im Dezember 2017 jeweils für eine Woche.
Vorab: ich habe mich in Tunesien noch nie unsicher gefühlt und kann die Bedenken vieler Golfer deshalb nicht nachvollziehen.
Das Greenfee liegt bei ca. 32 Euro / Runde (abhängig vom Wechselkurs). Die Plätze sind in sehr gutem Zustand, die Grüns sehr gepflegt, die Bunker werden jeden Morgen maschinell geharkt. Die Mitarbeiter (innen) sind ausgesprochen höflich und hilfsbereit. Weil es aber natürlich auch immer etwas zu kritisieren gibt: die Grüns sind für meinen Geschmack zu weich (aber trotzdem schnell); an zwei Tagen war der Geruch der Wasseraufbereitungsanlage auf drei Spielbahnen deutlich; ca. 8 "gelbe" Abschläge der 36 Löcher sind entweder bucklig oder nach vorne abfallend. Das ist es aber auch schon. Ich spiele die beiden Plätze gerne wegen ihrer gut platzierten Hindernisse und ihrer teils abfallenden Grüns (hier kann man breaks üben!).
Aufgrund der katastrophalen touristischen Lage sind sehr wenig Spieler auf den beiden Plätzen. Man kann also jederzeit abschlagen und - was wir gemacht haben - nach 9 Löchern Mittagspause machen und danach weiterspielen.
Manche Bemerkungen aus früheren Bewertungen kann ich gut nachvollziehen. Vor einigen Jahren kamen im Frühjahr oft Gruppen mit bis zu 100 Golfern aus den nordischen Ländern - da kommt jeder Club an seine Leistungsgrenze. Die Situation heute ist aber eine völlig andere. Das Preis-/Leistungsverhältnis erscheint mir unschlagbar – auch wenn man Flug- und Hotelkosten einbezieht. Ich kann Port el Kantaoui nur empfehlen.
W. R., Hc 10,4

Panorama und Seacourse im März 2017
4.0 von 5 SternenBewertet am 19. Juli 2017
Habe den Platz in der ersten Märzwoche gespielt.
Momentan gibt es seit nun 2 Jahren eine Greenfeeermäßigung auf 90 Tun Dinar = ca 35€. Die Plätze waren in gutem Zustand, die Grüns pfeilschnell und die Fairways gut. Die Harken an den Bunkern entweder 50cm lang oder nicht vorhanden. Der Panorama Course führt über ein Hochplateau und ist etwas abwechslungsreicher als der Sea Course der um die zahlreichen Privatvillen herum führt. Sehr schön sind hier die Bahnen 12 - 15 direkt am Meer. Rezeption freundlich eine Mitarbeiterin spricht deutsch. Das Restaurant im Clubhaus war im Umbau befindlich, sollte aber bald wieder geöffnet sein. Kleiner Proshop in dem mal Bälle usw. kaufen kann ist vorhanden.

Unverschämt teuer - keine Gegenleistung!
2.0 von 5 SternenBewertet am 18. Juli 2015
Wir haben im Mai beide Plätze gespielt. Plätze zwar einigermaßen sauber, aber teilweise rappelvoll mit "Golfern", die scheinbar vorher noch nie gespielt hatten. Etikette, Rücksichtsnahme, Regeln? Scheinbar unbekannt. Kein Ranger sichtbar, heilloses Durcheinander... Scheinbar gilt hier die Regel: Abkassieren!
Fairways hier und da verschmutzt, manchmal kahl und knallhart. Der allgemeine Platzzustand höchstens ausreichend. Und das für über 60€uro?
Prei-Leistungs-Verhältnis: Grottenschlecht. NEIN danke!
Da fliege ich lieber 14 Tage nach Florida und spiele Traumplätze für 25-40$ incl. car, habe besseres Wetter, erhalte sogar Rainchecks und manchmal sogar ein Büffet inclusive.

Geht so...
3.0 von 5 SternenBewertet am 31. Mai 2015
Insgesamt gesehen ist es eine schöne Golfanlage mit interessanten Spielbahnen. Als Tunesienurlauber sollte man hier schon mal gespielt haben. Einen Extraumweg hierher werden wir allerdings nicht mehr machen da Preis/Leistung nicht stimmen.

Golf im April 2015
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. April 2015
Der Golfplatz befand sich in einem hervorragenden Zustand. Die Bewertungen, die vor meiner stehen, sind sicherlich nachzuvollziehen, aber trafen in diesem Jahr nicht so zu. Dies war sicherlich in den Vorjahren so, aber da in diesem Jahr im Mai ein großes Turnier ansteht, war der Platz in einem Zustand, wie ich ihn vorher noch nicht gesehen hatte. Er war spitzenmäßig gepflegt. Die Preise für das Greenfee sind sicherlich für diese Region zu teuer, was sich dann auch in der geringe Nutzung des Platzes widerspiegelte.

BETRUG! Unverschämt!
1.0 von 5 SternenBewertet am 30. März 2015
Im November 2014 6 Greenfees gebucht und vom Golfclub bestätigt. Preis 240 EURO. Bei Ankunft im März 2015 mussten wir 360 EURO bezahlen, d.h. heimliche Preiserhöhung um 50%!! Rezeption freundlich aber frustriert wegen Preiserhöhung. Schieben alles auf den Manager/Inhaber. Platzzustand befriedigend/ausreichend. Gesamturteil: 35 EURO wäre ok. Never again. Liebe Tunesier: So wird das nix!!!

Leute, wir können doch auch rechnen...
2.0 von 5 SternenBewertet am 21. März 2015
UNVERSCHÄMT! Ein anderes Wort finde ich nicht für diesen Golfplatz; und damit meine ich in erster Linie den Preis. Jedes Jahr wird um ca. 10% und mehr erhöht. Jedoch der Platz bleibt stets im gleichen Zustand, nicht schlecht, aber keineswegs gut!
Rezeption nett und freundlich; Caddies ebenso.
Hier kann jeder spielen, der ein Eisen halten kann. Ranger? Fehlanzeige. Hier spielen "Golfer", die weder Platzreife noch sonstige Reife besitzen. Egal, Hauptsache die Einnahme stimmt.
Impertinent und frech u.a. die meist fehlenden Harken an den Bunkern. Wenn eine da war, dann hatte sie eine Stillänge von 30cm! Was soll der Quatsch? Dieser Zustand für 64,00€? Dreist.
Fairways teilweise stark verschmutzt an den Rändern und unter den Palmen; teilweise große Fairwayfelder kahl und sandig.
Abschläge oft nicht geschnitten, Grüns waren überwiegend ok und schnell.
Platz-Zustand allgemein höchstens befriedigend MINUS.
Außerdem waren die Golfcars überwiegend schmutzig, teilweise reichten diese nicht ´mal für eine Runde. Am 16. Loch mußten cars gewechslet werden. Und das für 31,00€? Schamlos.
Gesamturteil:
Golfplätze in diesem Zustand kosten in anderen Ländern maximal 35-40€, Golfcars max. 20€.
Südeuropa mit seinen Golfplätzen ist nicht weit von Deutschland.
Leute, wir können doch auch rechnen. Bald seid ihr alleine...

Im Moment nicht empfehlenswert
2.0 von 5 SternenBewertet am 6. Dezember 2014
Diese Bewertung bezieht sich nicht auf die Qualität der beiden Plätze, die sind zum großen Teil naturbedingt und sind nicht Mittelpunkt unserer Kritik. Mein Mann und ich waren nicht das erste Mal Spieler dieses Golfcourses. Aber was wir dieses Mal erlebt haben, ist mehr als kritikwürdig: Es waren Spieler auf dem Platz, die augenscheinlich noch nie Golf gespielt haben, mit der Folge, dass manchmal 6 in Worten sechs Flights an einem Abschlag standen, dass z. B. zwei oder ein Spieler gelaufen ist und zwei sind mit dem Car gefahren. Es waren nicht selten auf einem Par 5 drei Flights unterwergs. Es war definitiv keine Etikette zu spüren, was unserer Meinung am fehlenden Marshall gelegen hat. Wenn man um 10 Uhr spielen wollte, war manchmal nur eine Dame an der Rezeption, aber dafür alle drei gegen 15 Uhr. Es herrschte auf dem Platz und an der Rezeption Chaos. Einmal mußten wir wegen Dunkelheit abbrechen, obwohl wir um 11 Uhr abgeschlagen hatten. Wir werden 2015 nach Djerba fahren und uns auf dem Laufenden halten, ob sich die unhaltbaren Zustände in Port El Kantaoui bessern werden; das tun auch unsere Freunde.
Es tut uns leid, denn die Mitarbeiter sind sehr aufmerksam und freundlich.
Mit freundlichen Grüßen Renate Hager und Horst Müller

Überbewertet
3.0 von 5 SternenBewertet am 7. November 2014
Wir haben beide Plätze gespielt und waren eher enttäuscht. Der landschaftlich schönere Panorama-Course war rappelvoll, aber in schlechtem Zustand. Die arbeitenden Greenkeeper haben keine Rücksicht auf Golfer genommen und Fairways sowie Greens waren zum großen Teil bedauernswert. Der Zustand des Sea-Course war etwas besser und wurde von deutlich weniger Leuten gespielt. Der früher vielleicht angemessene Greenfee-Preis ist unter den jetzigen Bedingungen überhöht. Empfehlenswert ist das Angebot, das Greenfee inkl. Transfer für den Flamingo-Platz im Kantaoui-Club zu buchen.
Gerd und Katja

Preis-Leistungsverhältnis driftet auseinander
2.0 von 5 SternenBewertet am 2. November 2014
Spielen nun schon Jahre dort und müssen leider feststellen dass es mit dem einst guten Platz irgendwie bergab geht. Wird zwar gewerkelt, aber ohne nennenswerten Erfolg. Abschlag und Ballwaschanlagen ungepflegt. Auf Kritik wurde nur mit Achselzucken reagiert. Andere Spieler scheinen unsere Ansicht zu teilen.

Alles ist relativ...
4.0 von 5 SternenBewertet am 25. Dezember 2013
Wir waren vom 14.-21.12.13 mit 11 (z.T. einstellige Hdcps) Golfer in Port El Kantaoui und haben 6x die beiden Golfplätze gespielt. Klar, die Fairways könnten besser sein, aber die Grüns sind schnell und sehr gepflegt. Wir fanden, dass es um diese Jahreszeit kaum ein besseres Preis-Leistungsverhältnis gibt.

Schlechter Pflegezustand
2.0 von 5 SternenBewertet am 24. November 2013
Haben Panorama- und Sea-Course gespielt, waren beide in keinem guten Zustand.
Trockene, braune Fairways teilweise nackter Boden was das Spiel erheblich beeinflusste und auch keine große Freude bereitete. Wobei der Sea-Course sich noch in einem insgesamt akzeptablen Zustand befand. Auch die Grüns waren total ungepflegt und seit Tagen nicht mehr abgezogen. Die Abschläge waren entweder gänzlich ohne Gras und versandet, oder das vorhandene Gras war so hoch, dass das Tee kaum noch heraus ragte.

Der beste Golfplatz in der Region!
5.0 von 5 SternenBewertet am 15. Januar 2013
Ich habe sowohl Palm Links wie auch Flamingo gespielt.
Der Golfplatz Port El Kantaoui Golf entspricht europäischem Standard, auch wenn das Greenfee etwas teurer ist als auf den anderen beiden Golfplätzen, würde ich in Zukunft nur nch hier spielen.

Hervorragendes Golf in Tunesien
4.0 von 5 SternenBewertet am 17. Dezember 2012
Haben schon 7 Plätze in Tunesien gespielt und die best gepflegten und interessantesten waren der sea und der panorama Kurs in El Kantaoui.
Ich bin im Jan 2013 wieder dort und freue mich schon auf das gepflegte drum herum. Ich komme nun schon das 8. mal.

Tolle Plätze, Können mit europäischen Pätzen mithalten
5.0 von 5 SternenBewertet am 1. April 2012
Haben jeweils im März 2012,2 mal den Panorama und Sea-Course gespielt. Panorama ist eine Spur interessanter. Gut gepflegte Fairways. interessante, teilweise schwierige Grüns. Preis -Leistung ist hervorragend. Jederzeit wieder. Sind mit Plätzen in Südeuropa zu vergleichen.

Reizvoller Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 17. Mai 2010
Konnte im Mai 2010 leider nur den Panorama Course spielen, weil auf dem Sea Course gearbeitet wurde. Der Panorama Course ist sehr schön zu spielen, es geht über Schluchten und zwei Abschläge steil den Berg hinunter. Sportlich anspruchsvoll ist er jedoch nicht. Einige Vierer von weit unter 300 m, ein Fünfer von 401 m sagen alles. Dennoch ist der Course für den Urlaub und zum Entspannen mal was anderes. Der Zustand des Platzes und der Greens war hervorragend. Auch im Clubhaus fühlte man sich schon bald wie zu Hause.

Schöne Course
4.0 von 5 SternenBewertet am 30. Oktober 2009
Wir haben beide Course im Oktober 2009 gespielt. Sie sind in einem guten Zustand. Der Panorama Cours ist, von der Aussicht her, sehr zu empfehlen.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Panorama und dann Sea Course
5.0 von 5 SternenBewertet am 9. Dezember 2016
Verdienter Gerade gewann den besten Kurs in Tunesien! Wir haben dort seit fast 20 Jahren in einer Reihe gespielt und sind jetzt Mitglieder.
Übersetzt von Google.
El Kantaoui Golf Course - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!