Bewertungen
für Baltic Hills Golf Usedom, Korswandt, Deutschland
3.6 von 5 Sternen40 Bewertungen
5 Sterne: | 8 | |
4 Sterne: | 17 | |
3 Sterne: | 8 | |
2 Sterne: | 5 | |
1 Stern: | 2 |
Bewertungen 1 - 40 von 40

Herausforderung
2.0 von 5 SternenBewertet am 30. Oktober 2024
Für den Oktober ordentlich bis auf die Range. Matten sind am Ende und Tees ebenso.
Eine Fernmitgliedschaft wurde zur Mogelpackung da wir seit August keine DGV Karte erhalten haben und vor Ort diese Vertragliche Vereinbarung für 2024 verweigert wurde.

Schöne Runde, angenehmer Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. August 2024
Kommen hierher, seit es den Platz gibt. Auch heuer haben wir wieder hier gespielt. Kann die Kritiken nicht nachvollziehen. Platz war in gutem Zustand, Fairways grün, Bunker ok. Aussicht wie immer toll. Hier sind wir wesentlich lieber als im überfüllten und oft auch sehr trockenen Balmer See. Einziges Manko ist das verbesserungsbedürftige Restaurant.

Unglaublich schlecht, auch auf unsere Reklamation keine Reaktion
1.0 von 5 SternenBewertet am 1. Oktober 2023
Sind eigentlich in Balm untergebracht und spielten auch dort (toller Platz).
Wollten den Baltic Hills mal ausprobieren, nie wieder.
Unglaublich schlechter Allgemeinzustand, aber das GreenFee hat den selben Preis. Auch auf unsere Reklamation keine Reaktion.
Wenn wir gewusst hätten, das die Grüns teilweise arifiziert sind und ein patten nicht ordnungsgemäß möglichst ist und der Platz auch sonst in keinen guten Zustand ist, hätten wir nicht gebucht. Die Grüns haben einen starken Pilzbefall.
Wirklich ärgerlich. Auf unsere Reklamation- Null Reaktion.
Nie wieder!!!

Hügelig
4.0 von 5 SternenBewertet am 17. Juni 2023
Wir waren für ein verlängertes Wochenende in Heringsdorf und sind trotz der hier doch teils harschen Kritiken zum Baltic Hills gefahren.
Ja, der Platz oder eigentlich die gesamte Anlage könnte in besserem Zustand sein. Bezüglich der Driving Range sage ich nur: Bälle und Matten (beides unterirdisch). Auch die Bunker sind teils ungepflegt (oder auch: es breitet sich in manchen Gras aus). Und schon Anfang Juni war das Fairways an einigen Stellen verdorrt (aber darauf müssen wir uns dank Klimawandel vermutlich überall einstellen).
ABER: Der Platz macht Spaß (uns jedenfalls). Er ist wirklich hügelig, muss taktisch gespielt werden. Blindes Draufbrettern wird jedenfalls automatisch zu Verdruss führen. Wir haben eine abwechslungsreichen und durchaus fordernden Platz kennengelernt, den wir bestimmt wieder spielen werden.

Trauriger Zustand eines schön gelegenen Platzes
3.0 von 5 SternenBewertet am 30. August 2022
Der Zustand des Platzes ist wirklich traurig! Die Kritiken/Bewertungen scheinen ins Leere zu laufen.
Dass die Faiways teils vertrocknet sind und mit etlichen kahlen Stellen (plattgemachte Maulwurfhügel) übersät sind, ist vielleicht der Natur und dem Niederschlagsmangel geschuldet. Aber auch in den Bunkern wächst sehr viel Gras und an den Bunkerrändern wächst sehr viel langes Unkraut. Einige Abschlage sehen katastrophal aus, teilweise fehlen Abschlagtafeln. Die Grüns waren überwiegend in gutem Zustand.
Das Greenfee in Höhe von 60,00 EURO ist für einen Platz in diesem Zustand definitiv unangemessen!
Sehr bedauerlich um den ansonsten schön gestalteten Platz.
Eine persönliche Rückmeldung ist an der äußerst unfreundlichen Mitarbeiterin gescheitert...

Vernachlässigter Platz
3.0 von 5 SternenBewertet am 28. Juli 2022
Habe Baltic Hills schon etliche Male in den letzten 9 Jahren gespielt. Bereits im letzten Jahr und besonders in diesem Jahr (Juli 2022) fällt auf, dass der Pflegezustand sich sehr verschlechtert hat. Dass die Faiways teils vertrocknet sind und mit etlichen kahlen Stellen (plattgemachte Maulwurfhügel) übersät sind, ist vielleicht der Natur und dem Niederschlagsmangel geschuldet. Aber auch in den Bunkern wächst sehr viel Gras und an den Bunkerränder wächst sehr viel langes Unkraut. Auch einige Abschlagstellen sehen doll aus, teilweise fehlen Abschlagtafeln. Die Grüns waren im Juli 2022 sehr langsam, hielten aber gut die Spur. Insgesamt wesentlich schlechterer Pflegezustand wie noch vor einigen Jahren. Dafür beträgt das Greenfee schon seit etlichen Jahren unverändert 60,00 EURO.
Außerdem fällt beim Spiel auf, dass viele Gäste sich nicht an die Etikette halten, so wird mit den Carts aufs Vorgrün gefahren, auch zwischen Grünbunker und Grün, Flaggen werden auf das Grün geworfen, Bunker werden nicht geharkt. Auch vom Durchspielen lassen halten manche Gäste nichts, so dass schnellere Flights warten müssen. Ich hatte dieses Jahr den Eindruck, dass hier viele Spieler unterwegs waren, die nur Pay und Play Niveau haben.
Schade eigentlich um den ansonsten schön gestalteten Platz, der sich früher wesentlich besser präsentiert hat.
Bevor sich der Pflegezustand nicht verbessert hat, werde ich den Platz erstmal meiden.

Ungepflegt
2.0 von 5 SternenBewertet am 20. Juni 2022
Schlecht gepflegter Platz, viele Löcher auf Fairway und holperige schlechte Wege, sicher nicht nur wegen fehlendem Regen in der Region.
Greens mit viel Unkraut und sehr trockenen Stellen.
Bunker hart und mit viel Gras bzw. Unkraut Anrufe werden am Weekend nicht beantwortet. Unprofessionelle Führung. Greenfee von EUR 60 für 18 Loch ist zu teuer für den aktuellen Platzzustand.
Nie wieder!

Fehlende Beschreibungen
3.0 von 5 SternenBewertet am 13. Juni 2022
An mindestens 4 Bahnen fehlte die Beschreibung. Bunker sehr ungepflegt.
Landschaftlich schön gelegen Gottseidank 2for1 gespielt, ansonsten wären 60€ überhöht.

Abendrunde mit Mücken
4.0 von 5 SternenBewertet am 9. Juni 2022
Heute eine Abendrunde zusammen mit sehr hungrigen Mücken absolviert. Mückenspray ist absolutes Muss.
Zum Platz: Grüns gepflegt und spurtreu. Teeboxen ebenfalls sehr gepflegt. Fairways kämpfen - wie alle anderen Plätze auch - mit der Trockenheit. Platz dadurch stellenweise recht anspruchsvoll (Stichwort „ball lie“) Rezeption sehr freundlich und zuvorkommend. Vom Super-Twilight Tarif (30,- EUR ab 18 Uhr, wie vermerkt) wollte dort jedoch noch niemand etwas gehört haben. Schade. Dann wäre ich früher gekommen und hätte mir den Tanz mit den Mücken erspart.
Fazit: für Erstspieler*innen stellenweise herausfordernder Platz, ich komme gerade deswegen gerne wieder.

Schöner Platz mit ein paar Macken
4.0 von 5 SternenBewertet am 29. Mai 2022
Leider bei der Anmeldung ein wenig Chaos, Platz könnte besser in Ordnung sein, insbesondere die Bunker, Bedienung im Restaurant nicht so freundlich

Solider Golftag
4.0 von 5 SternenBewertet am 4. Mai 2022
Ich konnte trotz Osterfeiertag problemlos am Vorabend für den nächsten Morgen eine Startzeit buchen, hatte nur einen Flight vor mir, der mich schnell durchspielen ließ und hatte dann beim schönsten Wetter eine angenehme Runde in der wirklich schönen Natur dieses Golfplatzes. Ich finde ihn hervorragend in die Landschaft eingebettet, abwechslungsreich und durchaus anspruchsvoll. Auch wenn ich trotz 6 monatiger kompletter Golfabstinenz hier mit halbem Schlägersatz mein Handicap um 5 Schläge unterspielt habe. Das wäre sogar noch besser gegangen, wenn nicht die Grüns so ungewohnt langsam gewesen wären, das ich eigentlich bei jedem Putt zu kurz war. Aber alles in allem eine befriedigende Runde.
Leider haben auf sehr vielen der Löcher die Abschlagstafeln gefehlt, und da der Platz durchaus einige Kuppen und blinde Schläge hat, war das für mich als Erstspieler schwierig. Ich musste dann immer auf meine Golf App auf dem Handy gucken. Auch hatte ich ein paar Stellen wo mir unklar war welches das Folgeloch ist, denn die zweiten 9 sind mit den ersten ineinader verwoben. Hier sollte man sich verbessern, für Zweitspieler ist es sicherlich dann aber nicht mehr so schlimm. Nicht so gut gefallen hat mir auch, dass während ich Loch 9 anspielte, ein anderer Flight sich auf den Weg zu Loch 10 machte. Ich wurde dann aber durchgelassen. Die Umkleide ist sehr schlicht. Ausnahmweise wollte ich an diesem Tag tatsächlich mal duschen, aber da keine Handtücher auslagen, habe ich das lassen müssen.
Empfang war freundlich, ich hab am Tresen der Bar eingecheckt. Zu Gastronomie und Pro Shop kann ich nichts sagen. Alles in allem ist die Greenfee Höhe für den Platz gerade noch angemessen, höher darf es aufgrund der gebotenen Leistung nicht mehr werden.

Angenehmer Urlaubsplatz
5.0 von 5 SternenBewertet am 18. März 2022
Der Platz lag uns als Urlaubsplatz sehr: Er ist eher inspirierend als eintönig, hat Raffinesse die aber auch manchmal durch Blindheit abgeflacht ist. Uns (Hcp 15/w, 22/m) machte er großen Spielspaß, und die 60€ sind dem Platz (knapp) angemessen. Anfang März 2022 spielten wir bereits auf Sommergrüns, obwohl die Erde immer noch nachts dem Frost ausgesetzt war. Als Meisterschaftsplatz wird er offenbar nicht behandelt. Ja, ein Grün ist so beschattet, dass der Übergang zum Fairway nicht ganz klar war. Wenn Wind auf den oberen Ebenen herrscht, ist das sicher auch für Natur und Spieler generell anstrengend. Die Integration in die Landschaftsnatur rundum ist aber sehr ansprechend gestaltet. Ansonsten waren Bunker und Spielbahnen einwandfrei. Im Vergleich zu anderen Plätzen hat er unsere volle Empfehlung, denn das Preis-/Leistungs-Verhältnis passte.
E-Trolley ist für die einzelnen Steigungen empfehlenswert; Cart scheint uns übertrieben, zumal das Gesündeste am Golfen ja das Gehen ist. Das im Pauschalangebot mitgebuchte Hotel ist u.E. ebenfalls sehr empfehlenswert; heimelig und angenehm.

Deutlich besser, als erwartet!
4.0 von 5 SternenBewertet am 5. November 2021
Wir waren aufgrund der schlechten Bewertungen skeptisch, jedoch können wir diese nicht bestätigen! Der Platz ist in sehr gutem Zustand - es machte Spaß, diesen abwechslungsreichen Platz zu spielen. Die Bunker waren an jedem Morgen frisch geharkt. Wir hatten an 3 Tagen jeweils eine schöne Runde und kommen gern wieder! Hotel und Gastronomie sind übrigens ebenfalls empfehlenswert!

Golfverständnis!!! ️
4.0 von 5 SternenBewertet am 2. September 2021
Wir haben den Platz 7 Tage gespielt und können sagen, abwechlungsreich, viele Raffs, enge Bahnen teilweise, hügelig aber gut mit E-Trolleys zu laufen!! Haben sehr schöne Runden gespielt.
Das Greenfee sicherlich überhöht und Platz kein Champions Platz, dazu muss man aber wissen, das nur 3 Greenkeeper das ganze Areal pflegen.
Es ist schade, so schlechte Beurteilungen zu lesen ohne die genauen Hintergründe zu wissen!!
Als Golfer würde man sich wünschen, das das angrenzende Hotel als Pächter mehr Unterstützung leistet, ein paar neue Rangebälle wäre wünschenswert ️
Clubhaus und Hotel super, freundliches Personal, alles sehr gut, wir kommen wieder!!

Leider ungepflegt
2.0 von 5 SternenBewertet am 3. Juli 2021
Toller spannender Platz mit vielen Hügeln. Eigentlich würde man das nicht erwarten auf Usedom. Macht spass zu spielen. Aber dann kommt das aaaber: leider alles recht ungepflegt. Bunker verwachsen, grüns löchrig und selbst jede Menge Müll liegt rum. Insgesamt ist der Platz LEIDER in einem wirklich schlechten Zustand.

Unglaublich
1.0 von 5 SternenBewertet am 22. Juni 2021
Leider ist der Platz ein einem schrecklichen Zustand. Fairways nur noch braun mit Löchern, Green sehr sehr langsam. Jeder kann auf den Platz, keine HCP Kontrolle, kein Marschal der schaut. Somit eine 5 Stunden Runde einplanen! Auch wenn man wegen Covit die Bunker nicht spielen sollte oder darf, könnte man diese pflegen. Leider ist der Pflege Zustand vom ganzen Platz absolut mangelhaft! Nicht mal einen Stern wert, die 60 Euro für das Greenfee einfach viel zu viel. Haben noch nie so ein schlecht gepflegten Golfplatz gespielt! Lasst es sein.

Traum und Albtraum zugleich
3.0 von 5 SternenBewertet am 24. September 2020
Ein wunderschöner Platz in traumhafter Lage. Nicht einfach zu spielen, vor allem wenn blinde Schläge es unmöglich machen, die richtige Spielrichtung zu erkennen. Die Fairways sind auch nicht überall wirklich breit und nach einem schmalen Semirough-Streifen kommt dann sehr schnell das Rough ins Spiel, wo man Bälle durchaus verlieren kann. Also gut aufpassen und den Ballflug genau verfolgen - sofern möglich, s.o.
Der Pflegezustand wird der Lage leider überhaupt nicht gerecht, ein echter Albtraum. Grüns langsam, holprig und teils zerfressen. Viele kahle Stellen auf den Fairways. Mähgut bleibt liegen und bildet Häufchen, sogar auf den Vorgrüns. Mehrere Abschlagtafeln fehlen komplett, was die Orientierung deutlich erschwert.
Unser subjektiver Eindruck war, dass es an den nötigen Investitionen fehlt, um diesen Platz in gutem Zustand zu erhalten. Sehr, sehr schade, denn mit angemessenem Pflegeaufwand wäre der Platz ein echtes Highlight mit Potential für die Top 50 in Deutschland.

Kühl, langsam aber spannend
3.0 von 5 SternenBewertet am 27. September 2019
Wir spielten zum Glück mit Card bei 12 Grad und mächtig steifer Briese diesen Platz. Vor und ein 3er Flight älterer Herrschaften auf die wir ewig warten mussten. Durchspielen liess man uns auch nachdem auf uns mehrere Flights aufliefen nicht. In manchen Teilen sehr eng. Lange Bahnen mit viel Höhenunterschied. Die Abschläge, Fairways und Grüns waren in gutem Zustand. Insgesamt guter Platz zum Spielen.

Angenehmer Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 5. Juli 2019
Natürlich war im Juni angesichts der bisherigen Temperaturen und dem mangelnden Regen der Platz außerordentlich trocken, aber damit muss man bei solchen Witterungsbedingungen an der Ostsee immer rechnen. Die Grüns waren langsam, aber ok. Abwechslungsreiche Löcher, aber fair, man muss aber immer mit Windböen rechnen. Leider kein Proshop mehr, Anmeldung im Restaurant notwendig, zwar freundliches Personal, aber im Restaurant ist gegenüber früher noch Luft nach oben.

Oben hui...
2.0 von 5 SternenBewertet am 10. Juni 2019
Mit Übernahme durch die Dorint-Gruppe immer noch gute Greens, weite Bahnen sowie schütteres Rough und netter Pro, aber nur A4-Tafeln am Abschlag, abgeschaffter Proshop und mittags „nur Kuchen oder Bockwurst“ bis immerhin 17.00.
Der ehrlich bemühte Service endete augenscheinlich unten im Umkleidebereich, wo Handtücher fehlten (bis auf drei benutzte am Boden) und die eine (!!) Dusche auch schon bessere Zeiten kannte. Pfui für den Geruch i. S. schlechterer Bahnhofs-WC!

Immer eine Runde wert
4.0 von 5 SternenBewertet am 20. August 2018
Habe heute um 7.00 abgeschlagen und die Runde alleine auf dem Platz sehr genossen. Trotz extremer Trockenheit wirklich gut zu spielende Greens. Kompliment an die Greenkeeper und Danke.

Golferlebnis auf Usedom
5.0 von 5 SternenBewertet am 10. Juni 2018
Ein Golferlebnis der besonderen Art bietet der Baltic Hills Golf Club in Korswandt am Wolgastsee auf der norddeutschen Insel Usedom.
Bei prächtigem Sommerwetter präsentiert sich der 19-Loch Platz zwar sehr trocken aber gut spielbar. Die Grüns sind etwas langsam und die Bunker groß und zahlreich und das Rough ziemlich hoch. Insgesamt ist der Platz aber weder zu leicht noch zu schwer, daher macht das Golfen hier riesigen Spaß für jede Handicapklasse. Die Bahnen sind sehr abwechslungsreich in einer typischen Heidelandschaft angelegt. Die Preise sind günstig, das Personal sehr freundlich, die Natur rundum einfach umwerfend, und das Klubhaus samt Restaurant ausgezeichnet - was will man mehr von einem entspannenden Golftag. Ich habe mich hier einfach sehr wohl gefühlt, auch deshalb, weil meine Mitspieler sehr nette Leute vom Club waren. Ich komme jederzeit gerne wieder!

Sehr schöner Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 11. Oktober 2017
Empfehlenswert! Wer nicht ganz so gut zu Fuß ist, könnte vielleicht ein Cart brauchen. Schön angelegte Bahnen mit einigen Herausforderungen. Leider einige Wildschweinschäden, glücklicherweise nicht mittig auf den Fairways. Grüns waren gut und der Platz war in ordentlichem Zustand, obwohl es tage-/wochenlang geregnet hatte.
Kommentar von Anika Pirwitz, Clubsekretär von Baltic Hills Golf Usedom
12. Oktober 2017Sehr geehrter Herr Kuhlemeier, Haben Sie recht herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass es Ihnen bei uns gefallen hat. Mit besten Grüßen, Ihr Baltic Hills Team Mehr
Sehr geehrter Herr Kuhlemeier,
Haben Sie recht herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass es Ihnen bei uns gefallen hat.
Mit besten Grüßen,
Ihr Baltic Hills Team

Schöne Überraschung
5.0 von 5 SternenBewertet am 29. August 2017
Wir waren doch sehr zufrieden. Unkomplizierte Beratung und klasse Service.
Drilling Range war wie man sie oft vorfindet. Abschlagmatten die keiner nutzt und daher sahen sie entsprechend aus. Es war aber möglich direkt vom Tee abzuschalten. Der Platz war klasse, die Fairways und die Greens waren Top.

Toller Golfplatz!
5.0 von 5 SternenBewertet am 17. August 2017
Mein Partner und ich haben den Platz am vergangenem Wochenende ausprobiert und wurden nicht enttäuscht! Der Platz ist abwechslungsreich und auch herausfordern (HCP: 18). Die Grüns waren prima. Besonders erwähnenswert sind auch die Mitarbeiter im Shop, welche uns sogar Mückenspray für die Runde angeboten haben. Nach dem Spiel haben wir noch einen kleinen Snack auf der Restaurant-Terrasse eingenommen und den Blick über den Platz schweifen lassen. Wir kommen wieder!

Nicht ohne "Antibrumm!
3.0 von 5 SternenBewertet am 12. Juli 2017
Ein abwechslungsreicher, ruhiger Platz mit guten greens und sehr freundlichem Personal Z. Tl hüfthohes goldgelbes rough.
Wer Linksgolf liebt, ist hier richtig.
Wegen der z. Tl. weiten Wege und ständigem bergauf/bergab ist ein cart Empfehlenswert.
Zur Pflichtausrüstung auf diesem Platz gehört Autan/Antibrumm. Die Mückenplage war entsetzlich!

Ungeplegter Platz
3.0 von 5 SternenBewertet am 13. Juni 2017
Wir haben diesen nicht uniteressanten Platz heute bei relativ gutem Wetter gespielt.
Die Drivingrange ist eine Zumutung mit völlig abgenutzten Abschlagsmatten.
Die Fairways nach den Abschlägen glichen eher einem Acker.
Die Bunker ungeplegt, die Kanten mit Unkraut übersäht und nicht gemäht.
Die Grüns waren dagegen in einem sehr guten Zustand.
Nach der Runde gab es keine Handtücher und die Anlage verfügt sowohl im Herren- und Damenbereich nur über eine Duschkabine.
Die ausgeliehenen Schägersätze waren nicht vollständig.
Fszit: Schade um diesen schönen Golfplatz.

Mit tollem Service empfehlenswert!
4.0 von 5 SternenBewertet am 27. April 2017
Wir waren über ein langes Wochenende im April auf der Anlage (Hotel und Platz).
Mir persönlich hat der Platz sehr gut gefallen (HCP 25). Die Fairways und die Grüns waren in eine sehr guten Zustand, sehr kurz gemäht aber für mich gut zu spielen. Ich war über die Hügeligkeit des Platzes überrascht, man muss durchaus Hanglagen spielen.
Im wesentlichen ist der Platz auf einer offenen Landschaft designed, d. h. wenig Wald und Busch, auch Wasser kommt nur auf wenigen Bahnen ins Spiel. Da das Rough überall kurz gehalten war, konnte man ohne großes Ballsuchen durchspielen.
Ein schönes Bonbon ist das Loch "0" auf dem Weg zum Abschlag 1. So spielt man sich den kleinen Hügel hinauf...
Die Löcher 9 und 18 münden direkt vor dem Hotel. Ein schöner Blick auf die Hotelanlage und auch vom Hotel auf den Platz (wenn man die Seite gebucht hat).
Fazit: der Platz war nicht übermäßig schwer zu spielen für mich, aber dennoch abwechslungsreich und interessant.
Ein Sonderlob geht an das Sekretariat. Ich empfehle wegen Startzeiten nachzufragen, da in unserer Tagen viele Schweden zum Kurztipp da waren. Dennoch hat alles super geklappt, sehr freundlich und immer um Lösungen bemüht. Wir hatten schönes "schottisches" Golfwetter, es wurde Cafe und Getränke auf der Runde per Cart angeboten. IMmewr ein nettes Wort... DANKE dafür.

Schöner Platz!!!
4.0 von 5 SternenBewertet am 8. August 2016
Habe am 08.08.2016 den Platz gespielt.
Personal im Sekretariat und Restaurant sehr freundlich. Sehr positiv war die Ermäßigung des Greenfees um 20 % wegen trockene Fairways. So waren es halt nur noch 48€. Leider gab es kein Birdie-Book, welches beim ersten Besuch hilfreich gewesen wäre. Desweiteren standen die Beschreibungen der Bahnen teilweise zwischen den gelben und roten Abschlägen. Die Abschläge waren gut, die Fairways teilweise hart und ausgetrocknet und die Grüns waren nicht sehr schön, komische Rillen. Wer nicht gut zu Fuß ist, sollte sich ein Cart nehmen, weil es doch ein wenig hügelig ist.
Fazit: Werde gerne nochmal wieder kommen.

Wo sind die Hills
3.0 von 5 SternenBewertet am 14. September 2015
Der Platz hinterlies einen zwiespältigen Eindruck.
Zustand der Fairways noch ganz in Ordnung, Grüns teilweise mit kahlen Stellen und einmal richtig mit dem Mäher bis auf die Erde "abrasiert".
Die "Baltic Hills" haben sich mir nicht erschlossen, ein Großteil der Bahnen liegen auf einer "Hochebene" über dem Clubhaus, ca 6 Bahnen in einem Tal. Das Design eher etwas eintönig, Wasser und Doglegs Mangelware.
Da hatten wir uns mehr erwartet.

Freundliche Hügel
2.0 von 5 SternenBewertet am 22. Oktober 2014
Gespielt am 30. und 31.8.2014, HCP 13
Ja, der Name ist berechtigt, der Platz ist einigermassen hüglig – Cart empfohlen!
Ansonsten halten sich die Schwierigkeiten jedoch in Grenzen. Wirkt Bahn 1 noch relativ schmal (links und rechts Wald), so öffnet sich das Gelände ab Bahn 2 und präsentiert sich spielfreundlich mit zumeist SEHR B R E I T E N Fairways. Das Rough ist ebenfalls freundlich herunter gemäht – bis auf wenige Ausnahmen sind die Bälle leicht zu finden und teilweise sogar problemlos mit dem Fairway-Holz zu spielen. Richtiger Wald findet sich nur noch am Rande des Platzes, nur gelegentlich kommen einzelne Bäume oder kleinere Baumgruppen ins Spiel, sodass der Platz auch optisch ein wenig karg wirkt. Die wenigen Wasserhindernisse sind nur selten wirklich im Weg – etwas besser aufpassen muss man jedoch wegen der Vielzahl der strategisch gut platzierten Bunker. Generell sind die Bälle aus diesen Hindernissen gut zu spielen – allerdings ist der Sand darin nicht gleichmässig verteilt. In einigen Bunkern ist die Sandschicht über dem harten Boden einfach zu dünn, andere spielen sich einwandfrei.
Auch der Pflegezustand der Abschläge (sehr holprig, man muss seinem Tee schon ein halbwegs ebenes Plätzchen mit geschlossener Grasdecke suchen), sowie der Grüns ist verbesserungswürdig. Die Puttflächen sehen furchtbar aus (viele Kahl- und Braunstellen und nicht „verheilte“ Pitchmarken), spielen sich aber nicht ganz so schlecht wie es die Optik befürchten lässt. Sie sind moderat schnell, die Bälle holpern ein wenig, halten aber zumeist die Spur.
Einige Bahnen sind wirklich interessant (Bahn 10 mit einem RIESIGEN Bunker vor dem bergauf anzuspielenden Grün, Bahn 18 445m von Gelb „downhill“ auf das links und hinten von Wasser umrahmte Grün zu), einige andere sind jedoch reine „Füllnummern“ (langes welliges Fairway mit ein paar Bunkern). Der Platz scheint ein wenig knapp gewesen zu sein, an mehreren Stellen besteht Gefahr durch entgegenkommende Bälle der Nachbarfairways. Ganz extrem auf der 10 – das Dogleg der 9 fordert das Abkürzen über das Fairway der 10 geradezu heraus!
Ulkig: Die Runde beginnt auf Bahn 0 – dem „Mulligan-Loch“, ein kurzes Par 3, ca. 120m bergauf zum Warmspielen.
Fazit: Eine freundlich aufbereitete Urlaubs-Wiese. Wer nicht gerade die ultimative sportliche Herausforderung sucht, oder wer mal wieder ordentlich scoren möchte, ist hier gut aufgehoben. Wegen einiger interessanter Bahnen auch mehrmals spielbar, man sollte den Platz nicht links liegen lassen, wenn man in der Nähe ist – extra wiederholt hinfahren muss man nicht unbedingt. Gute 2 Sterne (im „Golf Bear Ranking“: 5 von 10 Punkten) – bei besserer Pflege wären auch knappe 3 drin.

Das BESTE in der Gegend!
5.0 von 5 SternenBewertet am 22. August 2014
GUTES clubhaus, super Platz, der trotz umgebendem Wald fast wie ein Linkscourse sich gibt, untebrochen von ein paar knackigen Steigungen. EINIGE loecher sind auf einer Art hochebene rel. Eng angelegt sodass Begegnungen nicht Ausbleiben. DENNOCH SEHR ABWECHSLUNGSREICH UND UNEINGESCHRAENKT EMPFEHLENSWERT hinsichtlich layout und platzpflege. Aussergewoehnlich gutes Preis- Leistungsverhaeltnis. GRUSS AN Balmer See (siehe dort). Es ist uebrigens ein 19 Loch platz, Loch 0, ein Par 3 ist als Einspielloch eine super Idee.
Nach der Runde unbedingt ins Clubhaus einkehren. Wir hatten drei verschiedene Fischgerichte, die ALLE herausragend waren. Alle hier sind Gastorientiert. SO SOLLTE ES IMMER SEIN!

Usedom Golf
4.0 von 5 SternenBewertet am 21. Mai 2014
Mit dem Best Western Baltic Hills Hotel direkt am clubhaus und dem 1. Abschlag fast schon ein kleines Resort. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal machen das Spiel sehr angenehm. Der Platz sieht leichter aus als er sich spielen lässt. Das Essen im Clubhaus ist lecker und frisch, auch hier das Personal sehr nett. Wir kommen wieder!

Kein platz für kommunikative Einzelspieler
4.0 von 5 SternenBewertet am 9. Oktober 2013
Mir es ist nun zum 3. Mal hintereinander nicht gelungen, obwohl bei der Anmeldung gewünscht, einen Mitspieler auf der Runde zugebucht zu bekommen. So spielten das letzte Mal vor mir zwei 2er-Flights und hinter mir ein 2er-Flight. Abgesehen von der unwirtschaftlichen Platzbelegung kann ich mir nicht vorstellen, dass in diesem Club nur Authisten oder frisch verliebte Pärchen unterwegs sind.
Das schöne an diesem Sport ist doch, dass man beim Spielen immer wieder neue Leute kennenlernen kann. Dies ist aber in Korswandt offenbar nicht so einfach.

Platz passt zur Insel
4.0 von 5 SternenBewertet am 30. August 2013
Der Platz 2013 etwas ausgetrocknet, ist genau so wie man sich Ihn auf der Insel Usedom vorstellt.
Sehr Abwechslungsreich und auf Sandboden gebaut erinnert er an einen britischen Innland Kurs. Schade nur das wohl eine Menge Kiefern für den Bau abgeholzt wurden, den die, die stehen geblieben sind, machen sich hervorragend in der Landschaft. Für mich ganz klar einer der besseren, da auch nicht ganz Alttäglichen Kurse unserer Republik!
Personal war extrem freundlich und erkundigte sich nach der Runde ob man zufrieden war, wer mal auf der Insel ist oder in der Nähe wohnt sollte diesen Kurs unbedingt spielen!

SUPER Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 13. März 2012
Ein Golfplatz wie aus dem Bilderbuch auf einer traumhaften Insel.
Der Platz ist sehr gut gepflegt, die Grüns sind Spitze.
Single-HCP Spieler und Anfänger kommen auf diesem landschaftlich abwechslungsreichen Platz voll auf ihre Kosten.
Der Platz bleibt trotz einiger Tücken (kernige deep Roughs, große Seen, wellige Fairways) immer fair und es macht echt Spaß diesen Kurs zu spielen.
Eine Besonderheit ist sicherlich das 0-te Loch, ein Par 3 zum einspielen, und die erhöhten Abschläge.
Insgesamt eine tolle und großzügige Anlage mit sehr nettem Personal und einem empfehlenswerten Restaurant mit nice view- Terrasse! "Stechmücken" sind mir übrigens während meiner drei Besuche nie aufgefallen...

Sehr viel Wind
4.0 von 5 SternenBewertet am 4. Oktober 2010
Das Sekretariat ist etwas behäbig aber ansonsten sehr zu empfehlender Golfplatz. Bahnen sehr anspruchsvoll gestaltet. Rough extrem ballschluckend und fast nicht wieder ans Tageslicht zu bringen. Der Wind macht die Schläge noch schwieriger. Einige Golfer halten im Urlaub wohl nichts vom Bunkerhaken. Leider ist ein geplantes Turnier ausgefallen, eine Info gab es nur auf Nachfrage. Angebot im Proshop eher überschaubar, kein Birdiebook vorhanden, Demoschläger wohl auch nicht.

Klasse Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 12. August 2010
Super Platz mit zum Teil langen Bahnen. Sehr aufmerksames Personal und guter Service. Der Platz liegt landschaftlich wunderschön. Leider gab es im August 2010 sehr viele Stechmücken, welche einen total zerstochen haben. Fazit: Die Stechmücken in Griff bekommen, dann ist das ein junger Platz mit einer aussichtsreichen Zukunft!!

Superplatz
5.0 von 5 SternenBewertet am 29. Juni 2010
Dieser neue Golfplatz ist ein Juwel. Das Spiel auf diesem Platz ist nicht immer leicht aber sehr fair. Die Pflege ist für einen neuen Platz gut. Die Infrastruktur im Clubhaus mit Garderoben, Shop, Rest. etc. ist top. Es macht Freude hier zu spielen.
Ernst aus der Schweiz

Neu, bewegt, gut
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. April 2010
Baltic hills spätestens auf der namensgebenden bahn 5 wird klar was gemeint ist.
Bewegte fairways (bahn 5 wie bei den hoobits) und gut verteidigte par 3.
Genug herausforderungen, gerade weil durch den nicht unwesentlichen wind der platz recht "hart" und der ball schwer zu halten ist. dafür rollts halt besser. ;)
gott sei dank gibts genug baumbestand.
Und schöne blicke in die landschaft.
Für einen erst 4 monate bespielten platz toll.
Driving range und chipping greens bestens.
Mulliganloch auf dem weg zum ersten abschlag.
Rollender erfrischungsservice auf dem platz vom kaffee bis zum pils. danke nochmal und weiter so.
Wir sehen uns bestimmt wieder.
pepe aus GF
Baltic Hills Golf Usedom - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!