Bewertungen

für Al Zorah Golf Club, Ajman, VAE

4.9 von 5 Sternen8 Bewertungen

5 Sterne:
7
4 Sterne:
1
3 Sterne:
0
2 Sterne:
0
1 Stern:
0

Bewertungen 1 - 8 von 8

asschmidt 20 Bewertungen

Wunderbarer Platz, hervorragendes Clubhaus und prima Services

Wer den Platz schon vor Jahren gespielt hat, so wie wir, ist erst einmal "völlig baff", was aus dem damals versteckten, äußerst armseligen Proshop an der Hauptstraße geworden ist. Jetzt steht an ganz anderer Stelle, direkt an der Driving-Range, ein supermodernes, äußerst gepflegtes Gebäude mit alles, was man braucht.. und mehr: schickes Restaurant, schöne Außenterrasse, sehr gut ausgestatteter Pro-Shop, blitzsaubere Wasch-/Dusch-/Umkleideräume und Spitzenservice vom Einchecken am Counter, zum Bereitstellen der Übungsbälle, über die Golf-Carts, den umsichtigen Starter... bis hin zum fleißigen Kümmerer in den Lockers, zum Schlägerputzen und letztlich zur Taxibestellung. Alles funktionierte hier tiptop (!), jeweils kompetent besetzt und äußerst freundlich. Selbst ein Außenpool - mit Badeaufsicht - lässt sich dort nutzen. Wow! Der Platz Anfang Februar 2025 war in klasse Zustand, so wie wir ihn bereits kannten. Die Flights spielten zügig und der Starter/Marshall hatt das Gefühl, das man in der Funktion braucht, um schnelleren Flights auch den Vorrang zu geben, den es braucht, damit für Alle das Spiel flüssig bleibt und man - selbst bei späterer Twilight-Teetime - die Chance wahren kann - noch vor/zum Sonnenuntergang die 18 Loch absolvieren zu können. Bei uns hat´s bestens geklappt. Auch die Troon-Member-Points wurden uns für jede Runde gutgeschrieben. Wer nicht auf die ggf. erhoffte Zahl an gespielten Birdies kommt, hat nebenbei Gelegenheit, allerhand echte Vögel zu beobachten, vom Kingfisher bis zum Pelikan und vom Flamingo bis zum Wiedehopf u.a.m. Herrlich waren die glutroten Sonnenuntergänge von der Terrasse aus zu beobachten. Die Greenfees sind vergleichweise (noch) günstig, die Lagunen-Landschaft sehr schön, sehr grün, wenn auch nicht spektakulär. Im Vergleich zum stark umbauten Al Hamra Course in RAK ist Al Zorah eine Wohltat für die Augen und für´s Gemüt. Es ist derzeit unser Lieblingsplatz in den VAE. Edel wohnen lässt sich nicht nur im nahen Oberoi, sondern auch sehr edel im The Chedi Al Bait/Schardscha. Die Strecke zum Al Zorah lässt sich in ca 30' mit dem Taxi bewältigen.

reiner2304 524 Bewertungen

Schöner empfehlenswerter Platz mit super Service

Gespielt am 17. März 2025. Der 18-Loch-Golfplatz (PAR 72) des Alzorah Golf Club befindet sich etwa 30 Kilometer nördlich des Dubai International Airports im Emirat Ajman. Die Beschilderung zum Club könnte noch verbessert werden. Viele meiner Vorgänger haben den Platz bereits ausführlich beschrieben, und ich kann ihre Eindrücke bestätigen: Das Platzdesign ist hervorragend, der Pflegezustand erstklassig. Der Service ist von Anfang bis Ende makellos – vom Valet Parking bis hin zum Starter, der alles Wichtige erklärt. Die Golfbags werden einem direkt vor dem Clubhaus abgenommen, und das Cart, ausgestattet mit GPS und kleinen Handtüchern, steht bereit. Das Clubhaus selbst ist luxuriös und modern gestaltet, mit hochwertigen Umkleideräumen. Auf dem Platz gibt es einen Service mit Snacks und Getränken, die direkt geliefert werden. Zusätzlich stehen an jeder Bahn kostenlose Wasserstationen zur Verfügung, an denen man seine eigene Flasche auffüllen kann. Auf den Backnine gibt es eine weitere Servicestation. Zum gastronomischen Angebot gehört ein Terrassenrestaurant mit einem Infinity-Teich und Blick auf den Platz. Leider hatten wir aus Zeitgründen keine Gelegenheit, dort zu essen. Das warme Sandwich, das wir während der Runde genossen, war jedoch köstlich – wenn auch nicht ganz günstig. Ein kleiner Tipp: Ein Besuch der oberen Terrasse über die Außentreppe lohnt sich, denn von dort aus hat man einen fantastischen Rundumblick über die Anlage. Der Golfplatz selbst ist von Bauprojekten umgeben – es entstehen sowohl Villen als auch Mehrfamilienhäuser, und der gesamte Stadtteil „Alzorah“ befindet sich noch in der Entwicklung. Man fragt sich unweigerlich, wer hier einmal wohnen wird. Trotz der Bauaktivitäten strahlt der Platz eine angenehme Ruhe aus, was vor allem an den Mangroven liegt, die sich durch weite Teile der Anlage ziehen. Einige Flamingos und Wasservögel bereichern das Naturerlebnis zusätzlich – die Kamera sollte man daher nicht vergessen. Spieler mit höherem Handicap kommen hier ebenfalls gut zurecht, da die meisten Abschläge offen gestaltet sind und es nur wenig hohes Rough gibt. Normalerweise schlagen Herren von den goldenen Tees ab, insgesamt gibt es vier Abschlagsvarianten. Die Bunker sind strategisch platziert und stellen eine gewisse Herausforderung dar, ebenso wie die Wasserhindernisse und die Mangrovenbereiche. Die größte Schwierigkeit bilden jedoch die schnellen, welligen Grüns. Eine Startzeit kann bequem online über die Club-Website gebucht werden. Das reguläre Greenfee von Montag bis Donnerstag liegt mit umgerechnet 172 € auf einem hohen Niveau, doch ab 13:30 Uhr gibt es einen attraktiven Sundownertarif von 70 €. Wer eine Troon Executive Card besitzt, kann für 95 € spielen. An Wochenenden (Freitag bis Sonntag) sind die Preise nochmals höher. Im Greenfee enthalten sind sowohl die Nutzung des Carts als auch Rangebälle. Die Abbuchung erfolgt zwei Tage vor dem Spieltermin, vor Ort kommen noch 10,50 AED für den Golfverband hinzu. Im Vergleich zu den Golfplätzen in Dubai scheint der Spielbetrieb hier deutlich entspannter zu sein. Wir konnten unsere Runde zu zweit absolvieren, ohne Zeitdruck von vorn oder hinten – insgesamt war der Platz angenehm leer. Auch der Service im ProShop war exzellent: Der Mitarbeiter war ebenso freundlich wie das gesamte Personal und legte sogar ein Telefonat beiseite, um uns zu bedienen. Nach der Runde erhält man per E-Mail eine Zufriedenheitsumfrage. Auch wenn es spektakulärere Golfplätze auf der Welt gibt, kann ich eine Runde im Alzorah Golf Club uneingeschränkt empfehlen.

kalle 809 Bewertungen

Design Schwächen

K Per hat da schon ziemlich alles geschrieben! Das Clubhaus ist ein moderner Betonbunker, das neue Clubhaus ist fast fertig und steht dann am Grün 9 & 18 und oberhalb der Drivingrange! Zum ersten Mal habe ich bei einem Nicklaus Design Course kritik! Die Pflege ist makellos nur warum wurden 4-5 Mal Abschläge in die Mangroven gelegt und stattdessen nicht 2-3 Inselgrüns und nur 2-3 Abschlagsboxen. Würde den Platz wesentlich spektakulärer machen!
Dem starken Course fehlen 2-3 Highlight‘s, zwei Par 3 Inselgrüns und ein Par 4 oder Par 5 mit Inselgrün würde das ändern!
Dennoch gebe ich dem einzigen Course im kleinsten Emirat Ajman 5 Sterne! Denn Pflege, Design, Service und die Landschaft sind extrem stark!

K. Per 505 Bewertungen

Tolle Platzpflege

Der ebene Platz besticht mit einer hervorragenden Platzpflege, Fairwayteppiche, tolle Abschlagboxen die zum Teil in die Mangroven-Gewässer hinein gebaut wurden, sehr viele und schöne Bunker und tolle, ondulierte und relativ schnelle Grüns.
Warum nur 4 Sterne? Für mich erscheint die Anlage nicht ganz „Rund“. Vom Sekretariat fährt man mit dem Buggy über Stege der Mangrovengewässer und neben den ganzen Platz bis man zur Driving Range bzw zu Tee 1 kommt und nach der Runde gehts wieder den ganzen Weg retour. Das Clubhaus ist auch nicht das was man aus Dubai gewöhnt ist.
Der Platz ist zwar schön, mir fehlten jedoch die Highlights.
Dieser Platz mit den vielen Stegen und den in das Wasser gebauten Abschlagboxen muss extrem viel Geld gekostet haben.
Schön Loch 2 und 17, gar nicht gefallen hat mir Loch 11, dass mir zum Teil unfertig erschien.

TomOne 8 Bewertungen

Schön angelegt

Toller Platz, schön in die Natur eingebettet, einige spannende Löcher.
Vor allem interessante TeeBoxen.

Ein bisschen unübersichtlich in der Anfahrt, aber der Weg aus Dubai lohnt sich.

Dide 1 Bewertung

Hervorragend

Super Design von Nicklaus und schön ins Mangroven-Gebiet eingefügt. Äusserst gepflegte Fairways und hervorragende Grüns. Einige Wasserhindernisse, aber fair zu spielen für alle Spielklassen, tolle Tees. Das Clubhaus ist noch in Bau, aber das Provisorium ist in einem guten Gebäude mit Restaurants. Es klappt alles sehr gut und bestens organisiert, wie üblich von Troon. Sehr hilfsbereites und nettes Personal. Diesen Platz muss man spielen und ist nicht so überlaufen wie Dubai Creek etc., im Gegenteil: zurzeit spielen ein paar wenige Flights täglich. Kosten sind auch okay, besonders als Gast im Zraumhotel Oberoi.

Rab McKenzie 1 Bewertung
  • Automatische Übersetzung
  • Originalversion

Rab McKenzie Alzorah Golfklub

Ich muss zugeben, dass dies wirklich ein toller Golfplatz ist. Die meisten 18 Löcher sind gut unter 4 Stunden. Grüns und Fairways sind in einem super Zustand, es ist ein Muss, 10 von 10 Punkten

Robert McKenzie

Troon

Schottland.

Übersetzt von Google.

stuart Griffin Pro 3 Bewertungen
  • Automatische Übersetzung
  • Originalversion

Must-Golfplatz spielen

Nur hatte das Vergnügen, Blick auf den Golfplatz. Definitiv ein Muss spielen, wenn Sie in der Gegend sind. Typische große Nicklaus Design in einer atemberaubenden Umgebung. Kann nicht warten, bis es im Dezember zu öffnen.

Übersetzt von Google.

Al Zorah Golf Club - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!